Auto-Aufkleber entfernen: So funktioniert’s Ein Sticker ist schnell aufgeklebt – ihn wieder vom Lack zu bekommen, ist meist schwieriger. Mit diesen Tipps lassen sich auch hartnäckige Auto-Aufkleber entfernen.
Wie erkennt man eine defekte Autobatterie? Bei den ersten Anzeichen für eine Defekte Autobatterie sollte sie umgehend überprüft werden. Hier erfahrt ihr mögliche Anzeichen für eine schwächelnde Autobatterie.
Wenn die Bremsen quietschen, gibt es 7 häufige Ursachen Ein quietschendes Geräusch aus dem Radkasten ist nicht nur unangenehm, es ist auch beunruhigend, wenn die Ursache dafür unklar ist. Wir haben die häufigsten Ursachen für quietschende Bremsen im Überblick.
Warum ist die Autobatterie leer? Ärgerlich: Die Autobatterie ist leer und das Auto springt nicht an. An diesen drei Gründen könnte es liegen.
So kann man kleine Lackschäden selber ausbessern Bei leichten Lackschaden am Auto ist ein Besuch in der Werkstatt oft nicht nötig. Wir zeigen euch, wie man kleine Kratzer selbst ausbessert.
Lack-Kratzer hinter dem Türgriff: Was man dagegen tun kann und was man lassen sollte Wie entfernt man Kratzer vom Autolack? Etwa jene, die rund um die Türschnallen entstanden sind. Und ab wann sollte man lieber den Profi arbeiten lassen?
8 Tipps zum richtigen Umgang mit Autoreifen Die Reifen halten den Kontakt zur Straße und sind damit ausschlaggebend für Sicherheit und Fahrspaß. Wir geben euch Tipps für den Umgang mit Autoreifen.
Vielleicht sammelt sich auch in eurem Auto absurd viel Wasser Wenn bei eurem Auto Wasserabläufe verstopft sind, dann können sich mehrere Liter Flüssigkeit ansammeln, die dann vielleicht bis in den Fahrerraum eindringt.
So wird die Klimaanlage richtig verwendet Hier findet ihr Tipps für die richtige Verwendung der Klimaanlage im Auto - besonders praktisch im Hochsommer und während Hitzewellen.
Falsch getankt – was tun? Wer versehentlich falsch getankt hat, muss schnell reagieren – sonst kann der Irrtum richtig teuer werden. Hier erfahrt ihr, was zu tun ist.
Billig tanken: Die besten Tipps zum Geldsparen Angesichts hoher Spritpreise stellt sich die Frage: Wie, wo und wann kann man billig tanken? Mit diesen Tipps könnt ihr beim nächsten Tankstopp Geld sparen.
Durchschnittsverbrauch online berechnen Trotz oder gerade wegen des Bordcomputers: Wie du deinen Durchschnittsverbrauch ganz einfach berechnen kannst.
Wie kontrolliere ich die Kühlflüssigkeit? Wir geben euch Tipps und eine Anleitung, wie ihr die Kühlflüssigkeit eures Autos selber warten könnt und wann der beste Zeitpunkt im Jahr dafür ist.
Warum leuchtet die Motorkontrollleuchte gelb und was ist zu tun? Worauf die Motorkontrollleuchte hinweist, wenn sie gelb leuchtet und wie man richtig reagiert. Hier der kompakte Überblick.
So bekommt man beschlagene Scheiben am schnellsten wieder frei Das Experimentieren mit Heizung, Klimaanlage, Umluft und Co hat ein Ende: Das ist der effektivste Weg, beschlagene Autoscheiben wieder frei zu bekommen.
Warum beschlagen Scheinwerfer – und was hilft dagegen? Feuchte oder beschlagene Scheinwerfer (innen) weisen nicht unbedingt auf einen Schaden hin. Welche Ursachen es gibt und was gegen das sogenannte "Fogging" hilft.
Rauchgeruch im Auto: Diese Profi- und Hausmittel helfen Niemand möchte in einem übelriechenden Wagen fahren oder ein Raucherauto kaufen, deswegen erfahrt ihr hier, wie ihr euer Auto vom Rauchgeruch befreit.
Profiltiefe messen: So geht’s ganz einfach Wer die Profiltiefe messen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Mit einer Euro-Münze kann man einfach und schnell herausfinden, ob die Profiltiefe noch den Mindestanforderungen entspricht.
Pickerl-Kosten und Kfz-Reparaturen im AK-Preisvergleich Die AK hat die Preise für Kfz-Reparaturen in 37 Wiener Werkstätten verglichen – und dabei mitunter große Unterschiede festgestellt.
Pickerl-Kosten im Vergleich: Preise variieren stark Die Kosten für die jährliche Pickerl-Überprüfung inklusive Plakette schwanken zwischen 43,20 und 101,80 Euro, wie der AK-Preismonitor zeigt.
Was tun, wenn die Scheiben beschlagen? Endlich wieder freie Sicht: Was ihr tun könnt, wenn eure Autoscheiben beschlagen.
Winter ade – der Auto-Frühling kann kommen! Tipps für den großen „Frühjahrsputz“ des Autos Wir haben uns 6 typischen Problemstellen angenommen und sagen euch, wie ihr diese nach dem Winter am besten reinigt bzw. wartet.
Glühbirne wechseln im Smart: Augen zu und durch Manche Aufgaben machen einfach keinen Spaß. Die Lampen der Scheinwerfer im Smart wechseln zum Beispiel. Hier die Anleitung: Glühbirne wechseln im Smart.