Red Bull Ring: Termine, Anreise, Wissenswertes Formel 1, MotoGP und mehr: Der Red Bull Ring lockt jährlich hunderttausende Motorsportfans in die Steiermark.
MotoGP in Spielberg 2024: Die wichtigsten Infos zur MotoGP in Österreich Von 16. bis 18. August 2024 gastiert wieder die MotoGP in Spielberg. Hier gibt's Infos zum Rennwochenende 2024 im Überblick.
MotoGP-Kalender 2023: Alle Termine Der MotoGP-Kalender 2023 umfasst 20 Rennen, in Österreich gastiert die Motorrad-Königsklasse Ende August. Alle Termine im Überblick.
Alpenfahrt 1973: Ein Knall in der Klassik Österreichische Alpenfahrt: Der biedere Name täuscht. Vor 50 Jahren ging noch einmal die Post ab.
Formel-1-Kalender 2023: Alle Rennen im Überblick 24 Rennen stehen in der Saison 2023 auf dem Programm. Den Formel-1-Kalender in der aktuellsten Version findet ihr hier im Überblick.
Formel 1 in Spielberg 2023: Die wichtigsten Infos im Überblick Formel 1 in Spielberg: Am 2. Juli findet der Österreich-Grand-Prix 2023 statt. Die wichtigsten Informationen findet ihr hier im Überblick.
Michael Schumacher: 5 seiner besten Rennen [+Videos] Wir lassen fünf der eindrucksvollsten Rennen von Formel 1-Legende Michael Schumacher Revue passieren.
Buchtipp: „Being Marc Márquez“ Auszug aus „Being Marc Márquez: Wie ich meine Rennen gewinne“: Der achtfache Weltmeister erzählt in diesem Kapitel, wie sich ein MotoGP-Bike am Limit anfühlt.
Jochen Rindt: Leben und Karriere des Ausnahme-Rennfahrers Jochen Rindt war der erste Formel-1-Star aus Österreich. 1970 wurde er als bis dato einziger Rennfahrer posthum zum Weltmeister erklärt.
Niki Lauda: Formel-1-Legende aus Österreich Niki Lauda wurde drei Mal Formel-1-Weltmeister und war auch als Unternehmer erfolgreich. Eine einzigartige Karriere im Rückblick.
„Genie auf Rädern“: 7 der besten Walter-Röhrl-Videos Diese Videos zeigen exemplarisch, warum und wie sich Rallye-Legende Walter Röhrl den Spitznamen „Genie auf Rädern“ redlich verdient hat.
1,82 Sekunden: Das ist der schnellste Reifenwechsel der Formel-1-Geschichte [Video] In 1,82 Sekunden hat die Red-Bull-Racing-Boxencrew beim Grand Prix in Brasilien 2019 alle vier Reifen an Max Verstappens Boliden ausgewechselt. Ein neuer Weltrekord - und zwar bereits der dritte in der selben Saison.
Hiasi im Höhenflug – Matthias Walkner im Interview „Ich muss nicht mehr Zeit gegen Risiko tauschen.“ Matthias Walkner stellt sich als Weltmeister in Hochform der Rallye Dakar, selbstbewusst wie ein in sich ruhender Wirbelwind. Der Mutbürger ist „in the mood“, die Leiden „entschlossen“ zu genießen.
Racing Rookie-Finale 2021: Fußstapfen am Gaspedal Racing Rookie-Finale bedeutet große Hoffnung und noch größeren Druck. Besonders, wenn die Finalentscheidung so knapp ist wie heuer und dann noch der eigene Bruder mit seinem Sieg im Vorjahr die Erwartungen hochschraubt. Lukas Dirnbergers kühler Kopf hielt alldem stand.
Racing Rookie 2021: Voller Punkteabzug! Vor lauter Vergnügen am Autofahren könnte man fast vergessen, dass der Racing Rookie ein knallhartes Pflaster ist. So auch im ÖAMTC Experience Center Saalfelden: Zu schnell? Punkteabzug! Zu langsam? Punkteabzug! Andrea? Punkteabzug! …wie bitte?
Racing Rookie 2021: Schleudergang ohne Weichspüler Wenn selbst ausgebildete Fahrlehrer an ihre Grenzen geraten, dann ist Racing Rookie. Die Kombination Rallye-Fiesta und Schleuderplatte ließ im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf selbst die verlässlichsten Talente auf die schiefe Bahn geraten.
Racing Rookie 2021: Gelassen verewigt Herrschte in Teesdorf noch Euphorie ob des wieder stattfindenden Lebens, nimmt man im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit den Racing Rookie gewohnt gelassen – schließlich war das Leben in Kärnten ja nie eingeschränkt: Viel mehr als einmal im Jahr Racing Rookie passiert hier auch außerhalb von Corona nicht.
Ein Ring für die Ewigkeit Es wird ein Super-Sommer am Red-Bull-Ring: Formel 1, MotoGP, DTM – und alle mit zwei Rennen. Ein weiterer Höhepunkt in der Historie einer Berg-und-Tal-Rennstrecke, die seit einem halben Jahrhundert das Leben vieler Menschen prägt.
Racing Rookie 2021: Gib erm! Gas geben, Reifenquietschen und Sonnenschein! Wer hätte gedacht, dass der euphorischste Racing Rookie aller Zeiten im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf ausgetragen wird?
Racing Rookie 2021: Fluch und Regen Je widriger die Bedingungen, desto wichtiger sind die mentalen Fähigkeiten. Insofern war der Auftakt des Racing Rookie im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk / Wachauring Mentaltraining par excellence.
Code 21 Die Formel-1-Saison 2021: Ein Jahr des Aufbruchs, in dem vielleicht eine große Ära endet und eine andere beginnt.
Der spektakulärste Fahrer seiner Zeit Im 2. Teil unseres Rindt-Spezials: Herbert Völker 1995 zum 25. Todestag über den Mythos Jochen Rindt, Dieter Stappert 1990 über Rindts Karrieredurchbruch und die Runde seines Lebens.
Racing Rookie 2020: Donnerwetter! Zwischen Hitzeschlacht und Wolkenbruch schöpfte die verkürzte Racing-Rookie-Saison 2020 das Spannungspotenzial voll aus. Die Besten aus drei Qualifikationsterminen versammelten sich für ein fulminantes Finale, in dem ein Regenrennen die Entscheidung brachte.
Racing Rookie 2020 in Melk: Hütchen ab! Beim dritten Racing-Rookie-Qualifikationstermin 2020 wurde es nicht nur für die Pylonen knapp: Immerhin standen die letzten Finaltickets der Saison auf dem Spiel.
Racing Rookie 2020 in Saalfelden: Heiße Reifen Racing Rookie, zweite Vorausscheidung: Heiß waren diesmal nicht nur die Rennen auf der Kartbahn.
Racing Rookie 2020: Comeback in Teesdorf Überraschungsmomente, ein blaues Wunder und gleich mehrere gelungene Comebacks: Der Startschuss zum Racing Rookie 2020 ist gefallen, die ersten sechs Finalisten stehen fest.
Formel 1-Flashback: Fantastischer Ferrari-V12-Sound Erinnert ihr euch daran, wie Formel 1-Autos noch mit V12-Motoren fuhren? Nein? Dann wird es höchste Zeit für eine kleine Zeitreise.
Racing Rookie 2020: Alles auf Anfang [Neue Termine] Du hast deine Motorsport-Ambitionen bisher sträflich vernachlässigt? Macht nichts: Jetzt kannst du endlich zeigen, was du wirklich draufhast, und mit Geschick und Können einen rallyefertigen Ford Fiesta ST als Starthilfe gewinnen. Sichere dir einen der freien Startplätze für 1. August in Saalfelden!
Mille Miglia 1955: Mein Leben ist dein Leben In memoriam Stirling Moss (17. September 1929 – 12. April 2020): Stirling Moss und Denis Jenkinson im Gespräch mit Herbert Völker. Eine Geschichte aus der autorevue 5/1995.