![Alles zum Thema Autobatterie [Ratgeber]](https://files.fairu.app/9da0efd7-cae0-4a4b-9a96-810c086ff718/Autobatterie-Ratgeber.jpg?width=2560&quality=75)
Die richtige Wartung und Pflege kann nicht nur viel Geld, sondern auch Nerven sparen. Auch das rechtzeitige Erkennen einer defekten Autobatterie schützt euch vor unliebsamen Situationen. Hier folgt nun eine Übersicht zu nützlichen Tipps & Tricks rund ums Thema Autobatterie.


Spätestens wenn die Temperaturen sinken, rächt es sich, wenn die Autobatterie nicht richtig gepflegt wurde. Probleme bis hin zu einer leeren Batterie sind die Folge. Da kann es schon einmal vorkommen, dass das Auto zwischendurch nicht anspringt. Wird festgestellt, dass die Leistung der Autobatterie stark nachlässt, sollte sie gegebenenfalls so rasch wie möglich ausgetauscht werden, um Ausfälle zu verhindern. Hier ist Vorsorge oft besser als Nachsorge: Wer seine Autobatterie stets gut pflegt, kann ihre Lebensdauer relevant verlängern.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Wie pflegt man seine Autobatterie richtig?
Wie erkennt man eine defekte Autobatterie?


Wie erkennt man eine defekte Autobatterie?
Eine defekte Autobatterie macht sich meist bemerkbar, wenn die Temperaturen sinken. Neben dem fortgeschrittenen Alter einer Batterie schränkt auch die Kälte ihre Funktionstüchtigkeit ein. Die Folge ist, dass die Batterie irgendwann nicht mehr in der Lage ist, genügend Energie zu speichern, um das Auto starten zu können. Wenn das Auto im Winter plötzlich nicht mehr anspringen will, ist das das häufigste Zeichen für eine defekte Batterie. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollte man schon früher reagieren und die Batterie auswechseln.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Wie erkennt man eine defekte Autobatterie?
Wie gibt man richtig Starthilfe?


Wie gibt man richtig Starthilfe?
Leere Autobatterien sind ein spezielles Leid für Autofahrer – sei es, weil das Licht brennen gelassen wurde, oder weil die Batterie nicht mehr die volle Leistung bringt. Wer Starthilfe benötigt oder geben will, sollte jedoch vorsichtig sein.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Wie gibt man richtig Starthilfe?
Warum ist die Autobatterie leer?


Warum ist die Autobatterie leer?
Im Wesentlichen gibt es 3 Gründe, warum eine Autobatterie leer ist. Nicht jeder Grund muss zwingend dazu führen, dass man eine neue Batterie kaufen muss.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Warum ist die Autobatterie leer?
Was mache ich mit der Autobatterie bei der Motorwäsche?


Was mache ich mit der Autobatterie bei der Motorwäsche?
Die besten Elektronik-Features nutzen nichts, wenn die Autobatterie leer ist. Oft merkt man es schon daran, dass die Zentralverriegelung gar nicht oder nur zögerlich sperrt. Spätestens, wenn beim Dreh am Zündschloss nichts passiert, ist klar, dass die Batterie keinen Strom mehr liefert.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Motorwäsche: Wie der Motorraum wieder ansehlich wird
Autobatterie und Kurzstrecke im Winter


Autobatterie und Kurzstrecke im Winter
Reine Kurzstreckenfahrer muten ihrem Fahrzeug nicht nur im Winter einiges zu: Der Motor wird bei kurzen Fahrstrecken nie richtig warm, in der Folge können sich Wasser und Kraftstoff im Öl ansammeln, was die Qualität des Öles rasch sinken lässt. Der Verschleiß nimmt zu und teure Folgeschäden drohen, wenn das Motoröl nicht regelmäßig gewechselt wird.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: 7 Winter-Todsünden für Auto und Autofahrer
Elektronik-Totalschaden durch falsche Starthilfe


Elektronik-Totalschaden durch falsche Starthilfe
Starthilfe geben ist im Prinzip einfach (siehe auch in diesem Beitrag weiter oben). Jedoch kann, wenn sie falsch angewendet wird, zu einem Totalschaden der Fahrzeugelektronik führen. Wir sagen euch die häufigsten Fehler, die dazu führen können.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: 7 Winter-Todsünden für Auto und Autofahrer
Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor?


Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor?
Tiefe Temperaturen, Regel, Schnee, eisglatte Fahrbahnen, Nebel – der Winter ist nicht gerade die Jahreszeit, um mit dem Auto Spaß zu haben. Deshalb findet ihr in folgendem Beitrag ein paar Tipps, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Alle weiteren Informationen findet ihr in folgendem Beitrag: Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor?