Die 7 größten Fehler bei der Verwendung der Klimaanlage Einsteigen, Klimaanlage auf volle Leistung und losfahren? Nicht so schnell! Diese 7 Fehler sollte man bei der Verwendung der Klimaanlage im Auto vermeiden.
Pickerl-Kosten im Vergleich: Preise variieren stark Die Pickerl-Kosten in Wien reichen von 49,70 bis 131,04 Euro - das zeigt ein Stichproben-Preismonitor der Arbeiterkammer.
Kosten für Service, Reparaturen und Pickerl im AK-Preisvergleich Die AK hat die Preise für Kfz-Reparaturen, Service und Pickerl in 37 Wiener Werkstätten verglichen – und dabei mitunter große Unterschiede festgestellt.
So wird die Klimaanlage richtig verwendet Hier findet ihr Tipps für die richtige Verwendung der Klimaanlage im Auto - besonders praktisch im Hochsommer und während Hitzewellen.
Ratgeber: Poliermaschine fürs Auto Worauf muss man beim Kauf einer Poliermaschine achten, damit der Lack keinen Schaden nimmt? Die wichtigsten Infos gibt's hier im Überblick.
Kupferpaste: Zaubermittel aus der Tube? Kupferpaste bringt als Trennmittel durch ihre besonderen Eigenschaften viele Einsatzmöglichkeiten mit sich.
Kühlerfrostschutz: Welche Sorten gibt es und was ist der Unterschied? [+Anleitung] Kühlerfrostschutz schützt das Kühlsystem vorm Einfrieren und Bauteile vor Rost und ist entsprechend wichtig, um den Motor vor Überhitzung zu schützen.
Autowäsche: Die besten Werkzeuge und Waschmittel (+Handwäsche vs Waschstraße) Die perfekte Autowäsche erfordert etwas Mühe und eine gute Technik. Doch mit den folgenden Tipps wird euer Auto so sauber wie ein Neuwagen.
Stoßdämpfer warten und wechseln: Kosten & Tipps Die Funktionstüchtigkeit von Stoßdämpfern ist wichtig, um den Verschleiß am Fahrzeug zu verringern und die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.
Sichere Autowäsche in der Waschanlage: Diese Dinge solltet ihr beachten Manchmal ist die Fahrt in die Waschanlage der effektivste Weg, sein Auto zu reinigen. Wie ihr am besten vor der Autowäsche vorgeht, erklären wir hier.
Kratzer ade: Felgen pulverbeschichten für neues Aussehen Felgen leiden durch Bordsteinkanten, Salz, Schnee und Eis. Mit einer Pulverbeschichtung erstrahlen sie in neuem Glanz.
Hochglanzverdichtung: Was du wissen musst, bevor du dich für eine Polierung entscheidest Die Hochglanzverdichtung ist ein spezielles, maschinelles Polierverfahren. Dabei wird die Aluminiumoberfläche der Felgen wird auf Hochglanz poliert und verdichtet.
Fehlersuche mit einem Auto-Diagnosegerät (OBD II) Moderne Fahrzeuge verfügen über immer mehr Elektronik. Die Fehlersuche wird durch ein Diagnosegeräte (OBD II) deutlich erleichtert.
TÜV-Report 2022: Gebrauchtwagen mit den wenigsten und meisten Mängeln Der TÜV hat die Ergebnisse der Hauptuntersuchungen, die zwischen Juli 2020 und Juni 2021 in Deutschland durchgeführt wurden, ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, bei welchen Autos dabei besonders viele Mängel festgestellt wurden – und welche mit niedrigen Mängelquoten punkten konnten.
5 Schritte zur perfekten Felgenreinigung Alufelgen reinigen in fünf Schritten: Mit diesen Tipps bringt ihr eure Alufelgen so richtig zum Glänzen.
Darauf kommt es beim Scheibenfrostschutzmittel an Ein Scheibenfrostschutzmittel sorgt im Winter für klare Sicht - sofern die Rezeptur stimmt. Hier der Überblick, worauf man beim Kauf achten sollte und welcher Scheibenreiniger als Testsieger gekürt wurde.
TÜV-Report 2023: Die Gebrauchtwagen mit den wenigsten und meisten Mängeln Der TÜV hat die Ergebnisse der Hauptuntersuchungen, die zwischen Juli 2021 und Juni 2022 in Deutschland durchgeführt wurden, ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, bei welchen Autos dabei besonders viele Mängel festgestellt wurden – und welche mit niedrigen Mängelquoten punkten konnten.
Autoscheiben reinigen: So werden sie richtig sauber Autoscheiben reinigen für den vollen Durchblick: Wie es funktioniert und was man dafür braucht.
Alles zum Thema Autobatterie [Ratgeber] Hier findet ihr alles zum Thema Autobatterie. Etwa, wie ihr die Autobatterie am besten pflegt, wie ihr merkt, dass eure Autobatterie entladen oder defekt ist und natürlich, wie ihr richtig Starthilfe gebt.
Die Türdichtung richtig pflegen Sie trennen das Draußen vom Drinnen – und wollen auch etwas Aufmerksamkeit! Wir geben euch Tipps für die richtige Pflege euer Türdichtungen.
10 Tipps gegen zugefrorene Autotüren und vereiste Schlösser Wichtig im Winter: Diese Tipps und Tricks helfen dabei, das Auto zu enteisen bzw. zugefrorenen Autotüren und Schlössern von vornherein zu vorzubeugen.
Autopolitur: Glänzendes Auto dank richtiger Poliertechnik Erfahrt hier, wie ihr euer Auto und speziell dessen Lack richtig pflegt. Welche Auto Politur es gibt und wie man sie richtig anwendet.
10 Tipps zur Reifenpflege Neben dem richtigen Fahrstil sorgen diese 10 Tipps zur Pflege der Reifen für mehr Sicherheit beim Autofahren und obendrein kann noch Geld gespart werden.
So entfernt man unangenehme Gerüche aus dem Auto Unangenehme Gerüche im Auto sind nicht nur störend, sondern auch hartnäckig. Mit diesen Tipps werden ihr sie nachhaltig los.
Autohygiene: Milben als Allergieauslöser Wer Milben im Auto vermutet, sollte wissen, was sie bewirken können und mit welchen hygienischen Maßnahmen man gegensteuern kann.
Ist mein Wunderbaum im Auto giftig oder sogar krebserregend? Da baumelt er am Rückspiegel und versprüht erfrischende Luft, der Wunder-Baum. Wie funktioniert er eigentlich und ist er etwa gesundheitsgefährdend?
Pollenfilter: Warum ein regelmäßiger Tausch für die Autohygiene wichtig ist Warum der Pollenfilter nicht nur für Allergiker eine Rolle spielt, wo sich dieser Filter befindet, wie oft er getauscht werden sollte und was beim Tausch sonst noch beachtet werden muss.
Tipps für die Felgenwäsche Schmutzige Felgen stören das Erscheinungsbild eines Autos. Zum Glück kann man sie relativ einfach selbst reinigen. Spätestens beim Reifenwechsel sollte eine gründliche Felgenwäsche eingeplant werden.
Richtig Starthilfe geben, so geht’s Starthilfe mit einem Starthilfekabel geben: Ohne eine Starterbatterie steht das tollste Auto. Wir geben Tipps für die klassische Starthilfe.
Wie wird die Autobatterie richtig gepflegt? Die richtige Pflege der Autobatterie kann ihre Lebensdauer relevant verlängern, Geld sparen und Ärger vermeiden.