Kindersitz-Test 2022 (Herbst): Gute Noten für die meisten Modelle Im zweiten Kindersitz-Test 2022 hat der ÖAMTC 17 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Vignette für Slowenien: Alle Infos & Preise 2023 Was kostet die Vignette für Slowenien 2023 und wie funktioniert das System? Alle Informationen gibt’s hier im Überblick.
Autofahren in Slowenien: Das ist zu beachten [2023] Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Slowenien mit dem Auto unterwegs ist.
ePrämie & eQuote (THG-Quote) in Österreich: So gibt’s Geld fürs E-Auto Die ePrämie ist Österreichs Äquivalent zur deutschen THG-Quote - und bringt E-Auto-Besitzer:innen regelmäßig Geld. Wie's funktioniert, erfahrt ihr hier.
Kindersitz-Test 2023 (Frühjahr): Das sind die besten Modelle Im ersten Kindersitz-Test 2023 hat der ÖAMTC 18 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Was ist E10 – und kann ich es tanken? Seit 2023 ist E10 auch in Österreich erhältlich. Hier gibt‘s die wichtigsten Informationen rund um Verfügbarkeit, Verbrauch und Verträglichkeit im Überblick.
IG-L: Was das Immissionsschutzgesetz-Luft für Autofahrer bedeutet Die wichtigsten Informationen rund um die Tempolimits nach IG-L (Immissionsschutzgesetz-Luft) in Österreich.
Mietwagen-Checkliste [2023]: Was man beachten muss Um bei der Anmietung, Nutzung oder Rückgabe eines Mietwagens keine bösen Überraschungen zu erleben, gilt es, einige Dinge zu beachten.
Irrtümer rund um den Reisepass Rund um die Themen Autofahren und Reisepass gibt es etliche Missverständnisse. Wir klären die 8 hartnäckigsten Irrtümer auf.
Pickerl fürs Auto: Alles über die §57a-Begutachtung Für das "Pickerl" muss ein Auto auf seine Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft werden. Das geschieht bei der §57a-Begutachtung. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Pannenstatistik 2023: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2023 wurden Pannenfälle aus dem Jahr 2022 analysiert. In der Wertung: 155 Modellreihen von 20 Automarken.
Pannenstatistik 2022: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2022 wurden rund 3,5 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2021 analysiert.
Sequentielles Getriebe Als sequentielle Getriebe werden automatisierte Schaltgetriebe bezeichnet. Vorläufer dieser Technik sind seit vielen Jahren bei Motorrädern bekannt.
Autofahren in Japan: Das ist zu beachten Tempolimits, Promillegrenze, Linksverkehr, Maut: Was man beim Autofahren in Japan unbedingt beachten muss.
Notrufnummern in Österreich Notruf in Österreich: Alle Notrufnummern und weitere wichtige Informationen zum Thema gibt's hier im Überblick.
Kupferpaste: Zaubermittel aus der Tube? Kupferpaste bringt als Trennmittel durch ihre besonderen Eigenschaften viele Einsatzmöglichkeiten mit sich.
Niveauregulierung: Vorteile, Varianten, Nachrüstung Eine Niveauregulierung sorgt für die optimale Federung und Dämpfung in allen Fahrsituationen und trägt zur Verbesserung der Sicherheit bei.
Scheinwerfer folieren: Infos & Rechtliches Die gesamte Fahrzeugbeleuchtung unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften. Das Folieren der Scheinwerfer ist nicht erlaubt, wenn das Fahrzeug im öffentlichen Verkehr verwendet wird.
Niederquerschnittsreifen: Vor- und Nachteile Niederquerschnittsreifen bringen Vorteile für Sicherheit, Stabilität und Traktion. Sie werden jedoch mit geringerem Fahrkomfort erkauft.
Gurtpflicht in Österreich: Pflichten, Strafen und Ausnahmen Im Sommer 1976 wurde die Gurtpflicht eingeführt. Hier für euch im Überblick: Alle Infos, Regeln und Ausnahmen rund um die Gurtpflicht.
KFG-Novelle: Diese Strafen werden erhöht Ab 1. Mai werden bestimmte Verkehrsverstöße strenger geahndet. Hier erfahrt ihr, in welchen Fällen man tiefer in die Tasche greifen muss als bisher.
Head-up-Display (HUD) nachrüsten Mit einem Head-up-Display hat man wichtige Informationen stets im Blick. Welche Möglichkeiten zur Nachrüstung es gibt, erfahrt ihr hier.
Aktueller Dieselpreis in Österreich [Infos & Entwicklung] Wie viel kostet Diesel an Österreichs Tankstellen? Aktuelle Informationen zum Dieselpreis gibt's hier im Überblick.
Sportluftfilter: Was können sie wirklich? Sportluftfilter versprechen mehr Leistung mit wenig Kosten und Aufwand - das können sie aber nur in den wenigsten Fällen wirklich erfüllen.
Aktuelle Spritpreise in Österreich [Infos + Entwicklung] Wie viel kosten Benzin und Diesel an den Tankstellen? Aktuelle Informationen und Wissenswertes rund ums Thema Spritpreise in Österreich gibt's hier im Überblick.
Spurverbreiterung: Ablauf, Nachteile, Kosten Im Tierreich macht sich das Männchen breiter, um das Weibchen zu beeindrucken. Bei Autos nennt sich das „Spurverbreiterung“.
Soundtuning: Funktionsweise, Kosten, Rechtliches Soundtuning ist eine einfache und vergleichsweise günstige Möglichkeit für "fetten" Sound - und für fast alle Fahrzeuge verfügbar.
Alkohol am Steuer: Diese Strafen drohen Diese Konsequenzen kann Alkohol am Steuer in Österreich mit sich ziehen – zusätzlich zu dem erhöhten Risiko, einen Unfall zu verursachen.
Checkliste: So muss ein Fahrrad ausgestattet sein Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, muss ein Fahrrad der Fahrradverordnung entsprechen. Diese Ausrüstung braucht es dafür.
EasyPark: Alle Preise, Infos & Verfügbarkeit [2023] Wie funktioniert EasyPark, wo kann man den Service nutzen und welche Kosten fallen dabei an? Die wichtigsten Infos gibt's hier im Überblick.