Tesla: Alle Modelle im Überblick [2021] Von S, 3 und X bis Y, vom Roadster bis zum Cybertruck: Alle Tesla-Modelle der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Überblick.
Neue Plug-in-Hybride: Wunder mit Widerspruch Das Beste zweier Welten, sagen die einen, viel zu kompliziert und zu teuer, sagen die anderen. Wir sagen, wo ein Plug-in-Hybridantrieb wirklich sinnvoll ist und wo nicht.
Der steile Aufstieg der E-Bikes E-Bikes werden immer beliebter – als Aufstiegshilfe am Berg, als smarte Stadtgefährten oder als Ergänzung zum Auto. Das Angebot ist breit und bunt wie nie. Beim Kauf ist derzeit jedoch Eile geboten: Der Run und der Ausnahmezustand sorgen für lange Lieferzeiten.
Elektrisch laden unterwegs: Ein Leitfaden Es gibt mittlerweile eine erstaunliche Vielfalt an Ladestationen. Unter welchen Bedingungen man dort laden kann, ist aber noch immer schwer zu durchschauen. Ein kleiner Leitfaden durch den Ladekarten-Dschungel.
Elektroautos: Alle Ladekarten-Anbieter Welche Ladekarten-Anbieter für das Laden von Elektroautos unterwegs gibt es? Die Antwort: Viele. Wir geben einen Überblick über die Service Provider und Netzbetreiber in Österreich.
Wallbox: Was man bei Kauf & Installation beachten muss [+Testergebnisse] Wer sein Elektroauto zuhause rasch und sicher laden möchte, benötigt eine Wallbox. Was man beim Kauf und bei der Installation einer solchen Ladestation beachten muss und wie sich aktuelle Modelle im ÖAMTC-Praxistest schlagen, lest ihr hier.
Elektroautos: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Elektroautos in Österreich: Der Markt im Überblick mit allen Testberichten, technischen Daten, Reichweiten und Preisen.
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Elektroautos Neue Antriebsformen werfen viele neue Fragen auf: Hier ein Sammelsurium an Fragen und Antworten zum Thema Elektroauto.
Förderungen für Elektroautos in Österreich Die Fördergelder für den Kauf eines Elektroautos wurden aufgrund der Coronakrise deutlich erhöht. Wie viel finanzielle Unterstützung man als Privatperson bekommen kann welche Voraussetzungen zu erfüllen sind: Hier der Überblick.
Die neuen Elektroautos im Vergleich: Das große Flüstern Volkswagen hat es mit dem verspäteten ID.3 nun doch an den Start geschafft und trifft dort unter anderem auf die neuen E-Modelle von Peugeot, Opel, Honda und Mazda. Wir präsentieren die aktuellen Elektro-Neuheiten, die das Angebot in unterschiedliche Richtungen erweitern.
Audi e-tron Sportback S-Line 50: Warum in die Ferne schweifen? Audi hat sein Elektro-SUV mit einer wunderschönen Coupévariante geadelt und bietet auch diese mit zwei Batteriegrößen an (e-tron 50 und 55). Wir erlebten die kleinere und würden daher die größere empfehlen.
Seine Wenigkeit: Drei Monate im Seat Mii Electric Knapp 3000 km haben wir in den letzten Wochen mit dem Mii zurückgelegt, hauptsächlich Kurzstrecken zwischen Stadt und Vorstadt, wie es einem Elektroauto mit Reichweite 200 km plus entspricht. Hier nun vier Redaktionserfahrungen mit dem Brückentechnologie-Modell aus dem Volkswagenuniversum, das erst schnell ausverkauft war und jetzt noch einmal verfügbar ist.
Elektroautos: CO2-Bilanz besser als bisher angenommen? [Neue Studie] Die Ökobilanz von Elektroautos ist umstritten. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass der von den Stromern verantwortete CO2-Ausstoß doch geringer sei, als bisher angenommen.
Elektroroller: Alle Infos im Überblick Wissenswertes rund ums Thema Elektroroller sowie einige beliebte Modelle im Überblick.
Mazda MX-30: Bloß nicht entkorken Wenn Kork so zur Firmengeschichte gehört, darf er an ungewohnter Stelle auftreten. Der Antrieb (elektrisch) und die Reichweite (na ja) sind auch überraschend, einmal so, einmal so.
Mini Cooper SE im Test: Auf leisen Walzen Der elektrische Mini stellt nicht nur das sportliche Image der Marke in eine neue Zukunft, sondern auch sich selbst um 18 Millimeter höher.
Herr Dyson sperrt zu: Das 500-Millionen-Pfund-Desaster Die Sache sieht einfach aus: ein Elektromotor, vier Räder und eine originelle Geschäftsidee. Warum es trotzdem so schwierig ist, erfolgreich Elektroautos zu bauen, und weshalb noch viele daran scheitern werden.
Elektroroller im Alltags-Test Reichweite, Ladezeit, Fahreigenschaften: So schlagen sich Elektroroller im ÖAMTC-Test auf Alltagstauglichkeit.
Die Elektro-Drillinge im Vergleich: Drei Kleine auf Draht Der Reiz des geräuschlosen Gleitens erschließt sich nun auch kleineren Geldbörseln. Mit knapp über 20.000 Euro bietet die Volkswagen-Gruppe drei scheinbar identische Elektroautos. Doch es gibt Unterschiede. Wir haben kreuz und quer gerechnet.
Neuer Rekord im Elektro-Drag-Racing: 323 km/h auf der Viertelmeile Noch nie zuvor konnte ein vierrädriger Elektro-Dragster die 200-mph-Marke auf der Viertelmeile knacken. Doch dann kam dieses orange Ungetüm.
Einzelstück: Das Tesla Model S “Shooting Brake” steht jetzt zum Verkauf Dass es oft anders kommt als man denkt, erfuhren die Erdenker und Erbauer des Tesla Model S "Shooting Brake" am eigenen Leib. Daher blieb der Elektro-Kombi ein Einzelstück und steht jetzt zum Verkauf.
Porsche Taycan Turbo S: Aaaargh! Klingt wie ein Fernsehraumschiff, hat ein Bediensystem, in dem sich die eigenen Ingenieure nicht auskennen, und Ablagen an der Grenze zur Satire – und ist doch eines der besten Autos der Welt, wenn nicht gleich das beste. Wie geht denn das zusammen?
Mini Cooper SE: Straff mit Strom Als Plug-in-Hybrid gibt es den Mini schon länger, jetzt ist er tatsächlich und definitiv auch als Elektroauto zu haben
MG ZS EV im Test: Gefälligkeitsgutachten Die Skepsis gegenüber chinesischen Autos war bisher sehr groß – das erste in Österreich ist nun gleich ein Elektroauto und überrascht mit fünf Crash-Sternen, Gefälligkeit und guten Manieren.
Citroën Ami: Revolution vom Rücksitz Per Mopedführerschein in die Zukunft: Mit der Leasingrate eines Handyvertrags und einem Ladekabel für die Steckdose erfindet Citroën die niederschwellige Automobilität neu.
Honda e: Am besten fängt man klein an Und ein bisschen Retrocharme ist eine beruhigende Unterlage, um viel Zukunft zu transportieren.
Gebrauchte Elektroautos in Österreich: Die häufigsten Modelle Die Analyse von auf der Plattform willhaben inserierten Fahrzeugen gibt einen Überblick über den Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos in Österreich.