able2create/autorevue Online
Grafische Darstellung eines OBD II-Diagnosegeräts für ein Auto.

Fehlersuche mit einem Auto-Diagnosegerät (OBD II)

Moderne Fahrzeuge verfügen über immer mehr Elektronik. Die Fehlersuche wird durch ein Diagnosegeräte (OBD II) deutlich erleichtert.

Online Redaktion
Veröffentlicht am 15.02.2023

Deutlich über 20 Steuergeräte in einem Auto sind heute fast Standard. Leuchtet eine Warnlampe im Cockpit auf, ist es oft schwierig, die Fehlerquelle zu orten. Ohne einer elektronische Fahrzeugdiagnose ist es beinahe unmöglich, den Fehler zu finden. Und genau dafür gibt es das OBD II Diagnosesystem.

Bereits 1988 wurde in Kalifornien ein integriertes Fahrzeugdiagnosesystem eingeführt, durch Weiterentwicklung wurde daraus das bekannte OBD2-System (auch OBD II bzw. EOBD genannt), welches für Benziner ab 2001 und für Diesel ab 2004 in Europa verpflichtend eingeführt wurde. Viele Hersteller verwendeten das System jedoch schon früher – teilweise bereits Mitte der neunziger Jahre. Was früher den Fachwerkstätten vorbehalten war, ist heute mit einem solchen Diagnosegerät für jedermann erhältlich.

Aber: Der Funktionsumfang und die Preise für die Diagnosegeräte unterscheiden sich enorm. Alle wichtigen Infos darüber hier im Überblick.

Diagnosegeräte fürs Auto: was ist das?

OBD2 („On-Board-Diagnose“) wurde ursprünglich entwickelt, um der steigenden Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Zur Kontrolle der abgasrelevanten Systeme kam später die Überwachung der Elektronik dazu. Mit dem OBD2-System lässt sich also das elektronische System des Fahrzeugs überwachen. Störungen werden meist durch eine Warnleuchte im Cockpit angezeigt, diagnostisch ausgewertet und im Fehlerspeicher abgelegt. Mittels Diagnosegerät lassen sich Fehlerspeicher auslesen, angezeigt werden die Störungen als Fehlercode. Höherwertige Geräte liefern in der Anzeige auch weitergehende Informationen über die Art der Störung.

Welche Arten von Diagnosegeräten gibt es und für wen sind sie geeignet?

Die Spanne reicht von einfachen Handgeräten oder gar Smartphone-Apps zur Anzeige der Fehlercodes, über höherwertige Geräte, die auch über die Details der Störung Auskunft geben und deren Löschung erlauben, bis hin zu Profigeräten mit noch größerem Funktionsumfang.

Handy-Apps

Handy-Apps sind zum Teil kostenfrei erhältlich, es braucht dazu nur einen passenden OBD2-Stecker, der meist per Bluetooth mit dem Mobilgerät verbunden wird. Hier sollte man jedoch ein wenig technikaffin sein.

Günstige Handgeräte

Günstige Handgeräte sind bereits für mittlere zweistellige Beträge im Handel erhältlich und ermöglichen es, den Fehlercode einer Störung auszulesen. Die höherpreisigen Geräte sind eher für versierte Hobbyschrauber geeignet, die Möglichkeiten werden mit ansteigendem Preis immer umfangreicher: Fehler können gelöscht und Serviceintervalle damit überwiegend zurückgestellt werden. Die Preise beginnen für solche Geräte beginnen im unteren dreistelligen Bereich.

Angebot
OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit...
  • 💖 Professionelle obd2-diagnosegeräte-Sparen Sie Geld und Zeit für Reparaturen in der Werkstatt.Dieser diagnosegerät auto ermöglicht es dem...
  • 🔧【 Warum die mucar CDL20 Diagnosegerät wählen?】-Upgraded obd2 Diagnose unterstützt 11 MODI OBDII-Diagnose-Funktionen: Lesen Sie Codes,...
  • 🔧【Effektive Fahrzeugstatusanalyse】-Mit diesem OBD2 kfz diagnosegerät können Sie Echtzeit-Live-Daten anzeigen. Diese Information enthält die...

Für Fortgeschrittene und Profis

Für Fortgeschrittene und Profis sind Diagnosetools der Spitzenklasse zu haben. Preislich lohnen sie sich eher für professionelle Werkstätten, da sie bis weit über 10.000 Euro liegen können. Für diesen Preis hat man als Benutzer die volle Bandbreite an Möglichkeiten: Neben dem Auslesen und Löschen von Fehlern können auch Steuergeräte umprogrammiert werden, Klimaanlagen justiert werden, statische Reinigung von Rußpartikelfiltern vorgenommen werden und vieles mehr. Auch Reparaturanleitungen, Explosionszeichnungen und Teilenummern sind hier oft zu finden.

Angebot
LAUNCH X431 V PRO 4.0 obd2 Diagnose Bidirektionales Vollsystem, ECU-Codierung mit 31+ Rücksetzfunktion,...
  • 【2022 NEUESTE Version Vollsystem-Diagnosescanner】💥 LAUNCH X431 V verfügt über einen 8-Zoll-großen Touchscreen ,Android-System-Tablet ,Sie...
  • 👍【Über 30 Reset-Funktion + bidirektional + ECU-Codierung + Anpassung + Initialisierung + Matching】 Weitere Reset-Funktion: Öl, SAS, EPB,...
  • 【WIFI-Update✅ + Intelligente Diagnose + Wiedergabe + Feedback + Ferndiagnose】 LAUNCH X431 V bietet 1 Jahre kostenloses Update, intelligente...

Was bringt ein OBD II-Diagnosegerät für das Auto?

Viele, aber nicht alle Fehler werden durch eine Lampe im Cockpit angezeigt. Das heißt, es kann dennoch eine Störung vorliegen, die dem Fahrzeug auf Dauer schadet. Mit einem Diagnosegerät können nicht nur Motorprobleme erkannt werden, zunehmend sind auch Probleme mit Bremsen, Airbags, Wegfahrsperren, Klimaanlagen und mehr auslesbar. Einfache und günstige Geräte sind allerdings lediglich in der Lage, Fehler auszulesen und als Code anzuzeigen. Diese lassen sich dann mit einer Fehlerliste oder im Internet „übersetzen“. Höherwertige Geräte erlauben z.B. auch das Löschen von Fehlern – was allerdings nicht bedeutet, dass der Fehler auch behoben ist.

Weiters können Baugruppen angelernt, Steuergeräte neu programmiert werden und vieles mehr. Diese Möglichkeiten sollten allerdings Spezialisten vorbehalten sein. Eine falsche Programmierung kann teure Schäden verursachen oder auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Deshalb sind professionelle Diagnosegeräte vor allem für versierte Schrauber interessant. Auch wenn nicht selbst repariert wird, lässt sich, entsprechende Grundkenntnisse vorausgesetzt, mit einem solchen Gerät vorab der Fehler eingrenzen und die passende Werkstatt beauftragen. Oft ist auch eine weitergehende Diagnose mit klassischen Methoden erforderlich, zum Beispiel mit einem Multimeter oder Oszilloskop. Auch das sollte aber einer fachkundigen Werkstatt überlassen werden.

FAQs: Häufige Fragen zum OBD II Diagnosegerät

Wofür steht die Abkürzung OBD II oder auch OBD 2?

Die Abkürzung OBD steht für On-Board-Diagnose. Anfänglich war die Fahrzeugdiagnose nicht genormt, sodass es je nach Hersteller und oftmals sogar je nach Modell, zu unterschiedlichen Datensätzen gekommen ist. Mit der Einführung von OBD II (oder auch OBD 2 geschrieben), sind die erfassten und ausgewerteten Daten herstellerübergreifend normiert.

Was ist OBD2?

Das OBD2-System wurde 2001 für Benziner und 2004 für Dieselfahrzeuge verpflichtend in Europa eingeführt. Anfangs zur Überwachung des Abgassystems entwickelt, wurden immer mehr Baugruppen und Steuergeräte integriert, welche sich auf Störungen untersuchen lassen. Die Fehlersuche bei, den immer komplexer werdenden, Fahrzeugen wird dadurch erleichtert.

Für wen sind die Diagnosegeräte geeignet?

Früher waren die Geräte den Fachwerkstätten vorbehalten. Seit einigen Jahren kommen immer mehr OBD2-Scanner auf den Markt und sind besonders für ambitionierte Hobbyschrauber geeignet.

Was kosten OBD2-Scanner?

Die Preise für einfache Auslesegeräte beginnen im mittleren zweistelligen Bereich. Hier ist der Funktionsumfang meist auf das Auslesen von Fehlercodes begrenzt. Geräte im Mittelfeld beginnen im dreistelligen Bereich und sind in der Lage auch Fehler zu löschen und Serviceintervalle zurückzusetzen. Profigeräte mit fast unbegrenzten Funktionen kosten deutlich mehr. Preise über 10.000 Euro sind nicht unrealistisch.


Die beliebtesten OBD II Diagnosegeräte am Markt

Bestseller: OBD II (Diagnosegerät)

Hier findet ihr die beliebtesten OBD II Diagnosegeräte zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 LAUNCH Europe CRP 129 EVO OBD2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät Kfz-Diagnose EOBD Tester 4 Systemen... LAUNCH Europe CRP 129 EVO OBD2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät Kfz-Diagnose EOBD Tester 4... 278 Bewertungen 299,00 EUR 280,00 EUR
2 KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD Protokolle... KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD... Aktuell keine Bewertungen 79,99 EUR 69,99 EUR
3 Thinkcar OBD2 Diagnosegerät Auto,SR2 OBD2 Diagnosegerät für Alle Fahrzeuge Mit 2... Thinkcar OBD2 Diagnosegerät Auto,SR2 OBD2 Diagnosegerät für Alle Fahrzeuge Mit 2... Aktuell keine Bewertungen 129,69 EUR 110,24 EUR
4 DonosHome OBD-II Diagnosewerkzeuge OBD2-Scanner Diagnose-Motorfehlercode-Leser Batteriestandsanzeige... DonosHome OBD-II Diagnosewerkzeuge OBD2-Scanner Diagnose-Motorfehlercode-Leser... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR
5 OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit... OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät... Aktuell keine Bewertungen 30,69 EUR 23,53 EUR
6 OBD2 Diagnosegerät, TOPDON AL400 Auto Auslesegerät OBD-II Diagnosewerkzeuge mit 10 OBD2-Funktionen für... OBD2 Diagnosegerät, TOPDON AL400 Auto Auslesegerät OBD-II Diagnosewerkzeuge mit 10 OBD2-Funktionen... Aktuell keine Bewertungen 47,99 EUR 37,99 EUR
7 LAUNCH Creader 3001 obd2 diagnosegerät, Automotor Fehler-Code Scanner für Europäische OBD II/EOBD... LAUNCH Creader 3001 obd2 diagnosegerät, Automotor Fehler-Code Scanner für Europäische OBD... Aktuell keine Bewertungen 33,99 EUR 28,89 EUR
8 vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät ELM 327... vgate iCar Pro OBD2 Bluetooth 4.0(BLE) Diagnosegerät Auto Automotive Motor Fehlercode-Lesegerät... Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR
9 Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner für iOS... Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR 44,99 EUR
10 ANCEL BD500 Alles System OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für VW/Audi/Skoda/Seat Auto Diagnose EOBD OBDII KFZ... ANCEL BD500 Alles System OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für VW/Audi/Skoda/Seat Auto Diagnose EOBD OBDII... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR 84,99 EUR

Aktuelle Angebote: OBD II (Diagnosegerät)

In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für OBD II Diagnosegeräte – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit... OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät... Aktuell keine Bewertungen 30,69 EUR 23,53 EUR
2 OBD2 Diagnosegerät, TOPDON AL400 Auto Auslesegerät OBD-II Diagnosewerkzeuge mit 10 OBD2-Funktionen für... OBD2 Diagnosegerät, TOPDON AL400 Auto Auslesegerät OBD-II Diagnosewerkzeuge mit 10 OBD2-Funktionen... Aktuell keine Bewertungen 47,99 EUR 37,99 EUR
3 thinkcar OBD2 Diagnosegerät, Vollständige OBD2-Funktionen OBD-ii diagnosewerkzeuge, Universal KFZ... thinkcar OBD2 Diagnosegerät, Vollständige OBD2-Funktionen OBD-ii diagnosewerkzeuge, Universal... Aktuell keine Bewertungen 40,99 EUR 32,69 EUR
4 Thinkcar OBD2 Diagnosegerät Auto,SR2 OBD2 Diagnosegerät für Alle Fahrzeuge Mit 2... Thinkcar OBD2 Diagnosegerät Auto,SR2 OBD2 Diagnosegerät für Alle Fahrzeuge Mit 2... Aktuell keine Bewertungen 129,69 EUR 110,24 EUR
5 LAUNCH Creader 3001 obd2 diagnosegerät, Automotor Fehler-Code Scanner für Europäische OBD II/EOBD... LAUNCH Creader 3001 obd2 diagnosegerät, Automotor Fehler-Code Scanner für Europäische OBD... Aktuell keine Bewertungen 33,99 EUR 28,89 EUR
6 ANCEL BD500 Alles System OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für VW/Audi/Skoda/Seat Auto Diagnose EOBD OBDII KFZ... ANCEL BD500 Alles System OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für VW/Audi/Skoda/Seat Auto Diagnose EOBD OBDII... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR 84,99 EUR
7 KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD Protokolle... KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD... Aktuell keine Bewertungen 79,99 EUR 69,99 EUR
8 Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner für iOS... Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR 44,99 EUR
9 ANCEL VD700PRO OBD2 Diagnosegerät Auto für VAG Fahrzeuge Alles System KFZ Diagnose mit 8... ANCEL VD700PRO OBD2 Diagnosegerät Auto für VAG Fahrzeuge Alles System KFZ Diagnose mit 8... Aktuell keine Bewertungen 149,99 EUR 139,99 EUR
10 LAUNCH Europe CRP 129 EVO OBD2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät Kfz-Diagnose EOBD Tester 4 Systemen... LAUNCH Europe CRP 129 EVO OBD2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät Kfz-Diagnose EOBD Tester 4... 278 Bewertungen 299,00 EUR 280,00 EUR
11 Veepeak Mini Bluetooth OBD II Scanner Adapter Auto EOBD Diagnosegerät Check Engine Code Reader für... Veepeak Mini Bluetooth OBD II Scanner Adapter Auto EOBD Diagnosegerät Check Engine Code Reader... Aktuell keine Bewertungen 17,99 EUR 16,99 EUR

Fazit

OBD2 wurde entwickelt, um die steigende Luftverschmutzung einzudämmen, im Laufe der Zeit wurden immer mehr Steuergeräte und Baugruppen eingebunden. Heute lassen sich mittels Diagnosegeräten Fehler und Störungen erkennen und eingrenzen. Weitere Möglichkeiten sind, je nach Gerät, Zurücksetzen (löschen) der Fehlerspeicher, Programmierung von Steuergeräten, diverse Serviceprogramme und mehr.


Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!