Autofahren in Irland: Das ist zu beachten Maut, Promillegrenze, Tempolimits: Was man wissen sollte, wenn man in Irland mit dem Auto unterwegs ist.
Autofahren in Norwegen: Das ist zu beachten Gibt es eine Winterreifenpflicht, braucht man eine Vignette, wie schnell darf man fahren? Wichtige Infos rund ums Autofahren in Norwegen findet ihr hier.
Autofahren in Indien: Das ist zu beachten Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Indien mit dem Auto unterwegs ist.
Keyless: ÖAMTC und ADAC warnen vor Sicherheitslücken [+ Testergebnisse] Keyless-Go-Systeme sind praktisch - aber auch ein Sicherheitsrisiko. ÖAMTC und ADAC haben getestet, welche Fahrzeuge sich knacken lassen.
Autofahren in der Dominikanischen Republik: Promillegrenze, Tempolimits & mehr Mitführpflichten, Promillegrenze, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man beim Autofahren in der Dominikanischen Republik beachten muss.
Tipps für die Felgenwäsche Schmutzige Felgen stören das Erscheinungsbild eines Autos. Zum Glück kann man sie relativ einfach selbst reinigen. Spätestens beim Reifenwechsel sollte eine gründliche Felgenwäsche eingeplant werden.
Wie wird die Autobatterie richtig gepflegt? Die richtige Pflege der Autobatterie kann ihre Lebensdauer relevant verlängern, Geld sparen und Ärger vermeiden.
Gibt es eine Vignette/Maut in Liechtenstein? Gibt es eine Vignette/Maut in Liechtenstein, wie hoch sind die Tempolimits und was muss man beim Autofahren sonst noch beachten?
Autofahren in Spanien: Tempolimits, Promillegrenze, Maut & mehr Promillegrenzen, Tempolimits, Mitführpflichten und mehr: Was man beim Autofahren in Spanien wissen sollte.
Autositz einstellen: So wichtig ist die richtige Sitzposition Die richtige Sitzposition einzustellen ist eigentlich simpel, dennoch gilt es im Sinne der Sicherheit einiges zu beachten. Wie man den Autositz richtig einstellt und in welchen Sitzpositionen man niemals fahren sollte, erfahrt ihr hier.
Kindersitz-Test 2022 (Frühjahr): 3 Modelle durchgefallen Im ersten Kindersitz-Test 2022 haben der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen 24 Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut – es gibt aber auch Anlass zur Kritik.
Brabham BT46B – Gordon Murrays legendärer F1-Staubsauger Mit dem Brabham BT46B hat der britische Rennstall 1978 einen großen Ventilator zur Abtriebserzeugung ersonnen und damit sehr weit abseits ausgelatschter Pfade eine Antwort auf die überlegene Konkurrenz gefunden. Für kurze Zeit zumindest.
Wie funktioniert ein stufenloses Automatikgetriebe? Bei stufenlosen Automatikgetrieben heißt es, Schaltruck ade! Wir erklären euch, wie es funktioniert.
Wie funktioniert der Range Extender? Der Range Extender verlängert die Reichweite des Elektroautos. Aber wie funktioniert er und welchen Nachteil gibt es?
7 Winter-Todsünden für Auto und Autofahrer Eine dieser 7 Winter-Todsünden ist wohl jedem Autofahrer schon einmal begegnet. Wir sagen euch, was ihr in der kalten Jahreszeit besonders beherzigen solltet.
THC-Grenzwert im Straßenverkehr kommt doch nicht In Österreich gibt es aktuell - im Gegensatz zu vielen anderen Ländern - keinen THC-Grenzwert für Kfz-Lenker:innen. Die angedachte Einführung wird nun aber nicht weiter verfolgt.
Winterreifen-Test 2021: Die Ergebnisse im Überblick Winterreifen-Tests 2021: Der ÖAMTC und seine Partner haben 34 Modelle der Dimensionen 195/65 R15 91T und 225/50 R17 94V getestet. Hier findet ihr die besten und schlechtesten Reifen im Überblick.
Auto einwintern: So geht’s Was man beachten muss, wenn man sein Auto einwintern möchte: So bereitet ihr euer Fahrzeug auf einen "erholsamen Winterschlaf" vor.
StVO-Novelle ab 1. Oktober Eine umfassende Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll Radfahren und Zufußgehen für mehr Menschen attraktiver machen. Die StVO-Novelle tritt am 1. Oktober in Kraft.
Spikereifen: Wichtige Infos zur Verwendung in Österreich Was man beachten muss, wenn man in Österreich mit Spikereifen fahren möchte: Die wichtigsten Infos im Überblick [+ Regelungen in den Nachbarländern].
Illegale Autorennen: Welche Strafen sind möglich? Welche Strafen drohen bei einer Beteiligung an illegalen Autorennen? Wir geben einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und mögliche Verschärfungen.
Vorsteuerabzugsberechtigte Pkw und Kfz in Österreich Alle Pick-Ups, Vans, Kleinlastkraftwagen, Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbusse (Klein-Autobusse), bei denen in Österreich laut Finanzministerium ein Vorsteuerabzug möglich ist.
Sind Radarwarner und Blitzer-Apps erlaubt oder verboten und wie funktionieren sie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich vor Radarboxen warnen zu lassen, auch vor mobilen Radarkontrollen. Aber funktionieren die Apps und Geräte - und sind sie legal oder verboten?
Autokennzeichen: 6 No-Gos Eigentlich logisch, aber dennoch passiert es häufig: Strafen wegen verschmutzen Kennzeichen. Diese 6 No-Gos solltet ihr unbedingt kennen.
Sekundenschlaf – so erkennt ihr die Gefahr rechtzeitig und reagiert richtig Achtung Sekundenschlaf! Wir geben euch 7 Tipps gegen Müdigkeit beim Autofahren und sagen euch was NICHT gegen Müdigkeit hilft.
Führerschein „aus dem Internet“ kaufen Den Führerschein im Internet kaufen? Das ist möglich - aber nicht empfehlenswert: Sowohl Verkäufern und Käufern drohen hohe Strafen.
Autolack: Vogelkot und Harz vom Auto entfernen Wer Vogelkot, Baumharz oder andere Verunreinigungen von seinem Auto entfernen will, sollte unbedingt auf darauf achten, seinen Lack nicht zu beschädigen.
Mein Auto wurde abgeschleppt – was jetzt? Nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer wird es, wenn das eigene Auto abgeschleppt wird. Welche Kosten auf euch zukommen, erfahrt ihr hier.
Rechtsregel auf öffentlichen Parkplätzen Die Annahme, dass auf öffentlichen Parkplätzen "Rechts vor Links" gilt, ist nicht immer zutreffend. Hier die Rechtslage.
Keyless Go: So schützt man sich vor Autodieben Die Keyless-Go-Technik ist komfortabel, birgt aber auch Gefahren durch technisch versierte Autodiebe. Wie man sich vor Autodieben richtig schützt, erfahrt ihr hier im Überblick.