Falsch getankt – was tun? Wer versehentlich falsch getankt hat, muss schnell reagieren – sonst kann der Irrtum richtig teuer werden. Hier erfahrt ihr, was zu tun ist.
Carport: Schutz vor Regen, Hagel und Schnee [Ratgeber] Der Carport ist eine Alternative zur herkömmlichen Garage. Was beim Bau zu beachten ist und wo welche Regelungen gelten, erfahrt ihr hier.
Billig tanken: Die besten Tipps zum Geldsparen Angesichts hoher Spritpreise stellt sich die Frage: Wie, wo und wann kann man billig tanken? Mit diesen Tipps könnt ihr beim nächsten Tankstopp Geld sparen.
Was ist Winterdiesel – und wofür / wann braucht man ihn? Wie Winterdiesel Problemen bei niedrigen Temperaturen vorbeugt und ab wann sich der Griff zum Premium-Kraftstoff lohnt, erfahrt ihr hier.
Verkehrsregeln in Österreich: 10 hartnäckige Irrtümer Erlaubt oder verboten? Manche Irrtümer, die die Verkehrsregeln in Österreich betreffen, halten sich hartnäckig. Aber Achtung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Woher weiß die Zapfsäule, dass der Tank voll ist? Nein, die Zapfsäule hat keine magischen Fähigkeiten. Das Stichwort heißt Gasrückführung. Diese hat gleich mehrere Aufgaben.
Hundebox fürs Auto: Worauf man bei der Sicherung von Tieren achten muss [+Crashtest] Die Hundebox ist die beste Möglichkeit, vierbeinige Mitfahrer im Auto zu sichern. Was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
Wie kontrolliere ich die Kühlflüssigkeit? Wir geben euch Tipps und eine Anleitung, wie ihr die Kühlflüssigkeit eures Autos selber warten könnt und wann der beste Zeitpunkt im Jahr dafür ist.
Reifendimension: Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben? Was bedeutet die Aufschrift, der Code (bestehend aus Zahlen und Buchstaben) auf dem Reifen? Wie kann man daraus die Dimensionen ablesen?
Den Hund im Auto richtig transportieren (und andere Tiere) Ob nun Hunde oder Katzen, wer sein Tier im Auto transportiert, muss dieses auch ordnungsgemäß sichern. Wir sagen euch was ihr beachten müsst.
Dashcam: Worauf es beim Kauf ankommt Neben dem rechtlichen Aspekt gibt es wichtige technische Kriterien beim Kauf einer Dashcam. Hier unser kompakter Überblick.
Die wichtigsten gelben Kontrollleuchten im Überblick Welche Bedeutung haben die gelben Kontrollleuchten auf der Armaturentafel? Ein Überblick über die wichtigsten gelben Symbole und wie man richtig reagiert.
Mineralölsteuer (MöSt) auf Diesel und Benzin in Österreich Was ist eigentlich die Mineralölsteuer, wie hoch fällt diese aus, wie beeinflusst sie die Treibstoffpreise und warum wird sie immer wieder diskutiert?
Pannenstatistik 2020: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2020 wurden über 3,7 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2019 analysiert.
Wie aussagekräftig ist der Kilometerstand? Der Kilometerstand ist ein Hauptmerkmal beim Gebrauchtwagenkauf. Aber was sagt er aus, was muss beachtet werden, und was ist viel?
So bekommt man beschlagene Scheiben am schnellsten wieder frei Das Experimentieren mit Heizung, Klimaanlage, Umluft und Co hat ein Ende: Das ist der effektivste Weg, beschlagene Autoscheiben wieder frei zu bekommen.
Quad und ATV in Österreich: Die wichtigsten Infos im Überblick Was ist ein Quad / ATV, welche Lenkberechtigung benötigt man dafür, und was muss beim Quadfahren in Österreich sonst noch beachtet werden?
Rauchgeruch im Auto: Diese Profi- und Hausmittel helfen Niemand möchte in einem übelriechenden Wagen fahren oder ein Raucherauto kaufen, deswegen erfahrt ihr hier, wie ihr euer Auto vom Rauchgeruch befreit.
Sommerreifen-Test 2021: Die besten Pneus des Jahres Alle Ergebnisse des Sommerreifen-Tests 2021: ÖAMTC, ADAC und Partner haben Reifen der Dimensionen 205/55 R16 91V und 225/50 R17 98Y getestet. Hier findet ihr die besten und schlechtesten Reifen im Überblick.
Elektroroller: Die wichtigsten Infos im Überblick Wissenswertes rund ums Thema Elektroroller in Österreich - vom Führerschein über Förderungen und Auswahlkriterien bis zu beliebten Modellen.
Was muss man beim Auto-Pfand beachten? Kurzfristig und unbürokratisch zu Geld kommen? Das versprechen sich Autobesitzer von einer Autobelehnung bei einem Pfandhaus. Worauf man dabei achten sollte: Hier unser Überblick.
Kindersitz-Test 2021 (Frühjahr): 20 Modelle von „gut“ bis „nicht genügend“ Kindersitz-Test 2021: Der ÖAMTC hat 20 Modelle in Hinblick auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie sowie Schadstoffgehalt getestet.
Härtere Strafen für Raser: Alle Neuerungen seit 1. September im Überblick "Raser-Paket": Seit 1. September gibt's härtere Strafen für extremes Schnellfahren. Alle Neuerungen findet ihr hier im Überblick.
Winterreifentest 2020: Die besten Pneus auf Eis und Schnee Alle Ergebnisse des ÖAMTC Winterreifentests 2020. Welche sind die besten und schlechtesten Reifen der getesteten Dimensionen? Außerdem: Die Ergebnisse des ARBÖ Winterreifentests 2020.
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Elektroautos E-Mobilität wirft viele Fragen auf: Hier ein Sammelsurium an Fragen und Antworten zum Thema Elektroauto.
Kindersitz-Test 2020 (Herbst): 13 Modelle von „gut“ bis „befriedigend“ Kindersitz-Test 2020: Der ÖAMTC hat 13 weitere Modelle in Hinblick auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie sowie Schadstoffgehalt getestet.
Sommerreifen-Test 2020: Die besten Pneus für flotte Kompakte, SUVs und Vans Alle Ergebnisse der Sommerreifentests 2020: ÖAMTC, ADAC und Partner haben Reifen der Dimensionen 225/40 R18 (Kompaktwagen und untere Mittelklasse) und 235/55 R17 (Vans und SUV) getestet. Der ARBÖ und seine Partner haben Sommerreifen der Dimension 215/55 R17 geprüft. Hier findet ihr die besten und schlechtesten Reifen im Überblick.
Elektrisch laden unterwegs: Ein Leitfaden Es gibt mittlerweile eine erstaunliche Vielfalt an Ladestationen. Unter welchen Bedingungen man dort laden kann, ist aber noch immer schwer zu durchschauen. Ein kleiner Leitfaden durch den Ladekarten-Dschungel.
Neuerungen für Autofahrer 2021 [NoVA, Kfz-Steuer, Vignette] Das sind die wichtigsten Änderungen, die 2021 auf österreichische Autofahrerinnen und Autofahrer zukommen.
Elektroautos: Alle Ladekarten-Anbieter Welche Ladekarten-Anbieter für das Laden von Elektroautos unterwegs gibt es? Die Antwort: Viele. Wir geben einen Überblick über die Service Provider und Netzbetreiber in Österreich.