Autorevue Logo

Mein Auto wurde abgeschleppt – was jetzt?

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Mein Auto wurde abgeschleppt – was jetzt?
CC/ Frank C. Müller©CC/ Frank C. Müller
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer wird es, wenn das eigene Auto abgeschleppt wird. Welche Kosten auf euch zukommen, erfahrt ihr hier.

„Mein Auto wurde abgeschleppt, was erwartet mich jetzt?“ Diese Frage müssen sich etliche Fahrzeughalter stellen. Denn gerade in Wien kommt es immer wieder zu Parkplatzengpässen und daher zu ordnungswidrig abgestellten Autos und folglich zu Abschleppungen. Und das kann teuer werden. Mit kosten von mehr als 400 Euro müssen Fahrzeughalter rechnen, bis sie ihr Auto wieder haben.

Auto abgeschleppt - welche Kosten sind zu erwarten?

Wie kommt es zu so einem hohen Geldbetrag? Die Rechnung setzt sich Angaben der Stadt Wien zufolge wie folgt zusammen:

  • Kosten für die Abschleppung: 264 Euro
  • Gebühr pro Tag für den Abschleppplatz der MA48 in Simmering: 10 Euro
  • Strafe für verkehrsbehinderndes Parken: 108 Euro (wobei bei schweren Vergehen der Strafrahmen bis zu 726 Euro betragen kann, was etwa beim Parken auf Behindertenparkplätzen der Fall ist)
  • Weitere Kosten: öffentliche Verkehrsmittel, bzw. die Fahr mit dem Taxi zum Aufbewahrungsort
  • Wenn das Auto ohne Kennzeichen abgeschleppt wurde, kommt zu den oben genannten Beträgen noch ein Aufschlag hinzu.

Kosten für die Abschleppung im Detail

Art des Fahrzeuges

Kosten für die Entfernung in €

Zuschlag für fehlendes Kennzeichen in €

Motorräder und Motorfahrräder

264,00

71,00

Motorräder mit Beiwagen, Motordreiräder

264,00

71,00

Personen- und Kombinationskraftwagen, mehrspurige Kleinkrafträder

264,00

71,00

Lastkraftwagen, Kleinbusse, Sonderkraftfahrzeuge und Arbeitsmaschinen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.500 Kilogramm

264,00

71,00

Einachsanhänger und Anhängewagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm

264,00

71,00

Fahrräder

65,00

-

Kosten für die Verwahrung des abgeschleppten Fahrzeugs

Art des Fahrzeuges

Verwahrkosten pro Tag

Zuschlag für fehlendes Kennzeichen in €

Fahrräder, Motorräder und Motorfahrräder

7,00

-

Motorräder mit Beiwagen, Motordreiräder

9,00

-

Personen- und Kombinationskraftwagen, mehrspurige Kleinkrafträder

10,00

5,00

Einachsanhänger und Anhängewagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg

10,00

-

Lastkraftwagen, Kleinbusse, Sonderkraftfahrzeuge und Arbeitsmaschinen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t

23,00

5,00

Lastkraftwagen, Autobusse, Kleinbusse, Sonderkraftfahrzeuge und Arbeitsmaschinen ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 t

40,00

5,00

Anhängewagen ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 kg

28,00

-

Standort der KFZ-Verwahrstelle (Abschleppgruppe der MA48)

  • Adresse: Jedletzbergerstraße 1, 1110 Wien
  • Telefon: 01 760430

Wo ist es am wahrscheinlichsten, dass ein Auto abgeschleppt wird?

  • In Haltestellen von öffentlichen Verkehrsmitteln (etwa Bus- oder Straßenbahnhaltestellen)
  • Taxizonen
  • Hauseinfahrten
  • Behinderten-Parkplätze
  • Zweiter Spur
  • Durchzugsstraßen (bspw. der Gürtel)

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel