Tesla Knowhow bei Volkswagen: Matthew Renna abgeworben Volkswagen hat Matthew Renna von Tesla abgeworben. Er bekommt die Veratnwortung für den Elektrobaukasten der Marke in den USA.
VW Atlas Tanoak: Pick-up Wuchtbrumme erobert das Paradies Mit dem Atlas Tanoak, einem Pick-up, passt sich Volkswagen weiter den amerikanischen Kundenwünschen an und offeriert einen großen Pick-up. Ein Kommentar.
Erste Fahrt im neuen VW Touareg: Macht & Musik Beförderung für den Touareg in dritter Generation: Er ist jetzt das neue Familienoberhaupt, will heißen: das Premiummodell der Marke. Erste Testfahrten zeigen: Er erfüllt seine Rolle mit Würde.
„Hochemotional“: Der VW T-Roc wird zum SUV-Cabrio Volkswagen bestätigte, seine SUV-Modellpalette um ein Cabriolet erweitern zu wollen. Die Produktion der Cabrio-Variante des Kompakt-SUV T-Roc soll 2020 in Osnabrück starten.
Wie kam dieser VW Käfer in den Baum einer älteren Dame – und warum muss er wieder verschwinden? Als Janis Zettel einen kaputten VW Käfer geschenkt bekam, bemalte sie ihn und montierte ihn in einem Baum in ihrem Vorgarten. Die Polizei ist damit allerdings gar nicht einverstanden.
Rock den Golf Diese Fahrzeugklasse ist begehrt wie nie zuvor, und unter dem Tiguan klafft noch eine ganze Menge Platz. Auftakt zu einem halben Jahr mit dem VW T-Roc.
New York Icons, der Wahnsinn nimmt seinen Lauf Blicken wir zurück auf den Dezember 2017. Da kam es in New York zu einer interessanten Versteigerung, bei der es zu einigen wahnwitzigen Summen gekommen ist.
EU-Grenzwerte 2021: Vier schaffen das! Gerade einmal vier Autohersteller werden die Vorgaben zum Flottenverbrauch 2021 einhalten, sagt die Unternehmensberatung PA Consulting. Auf hohe Strafzahlungen dürfen sich unter anderem VW und Fiat einstellen.
Golf 2 vs. Porsche 911 GT3 Kann es zu einer besseren Situation kommen, als am Nürburgring einem 996 Porsche 911 GT3 zu begegnen? Genau dann, wenn du eine richtig gute Rundenzeit fährst.
Wie ein VW Passat einen Ferrari 458 Italia das Fürchten lehrte Wenn ein kohlewalzender VW Kombi einen Ferrari 458 Italia beim Drag Race besiegt, kann irgendwas nicht mit rechten Dingen zugehen.
Golf II vs. Golf VII: 30-jährige Evolution im Crashtest Etwa 30 Jahre liegen zwischen dem VW Golf II und dem Golf VII. Wie sich in dieser Zeit die Sicherheit für die Fahrzeuginsassen erhöht hat, zeigt ein aktueller Crashtest.
Ionity: Deutschland, einig Stromerland Daimler, BMW, Audi, Porsche und Ford haben gemeinsam „Ionity“ gegründet um bis 2020 insgesamt 400 Schnellladestationen zu bauen. Die ersten 100 sollen schon 2018 stehen.
HeyCar: Neue Gebrauchtwagenbörse von Volkswagen Der Volkswagenkonzern führt eine neue Autobörse für hochwertige Gebrauchtwagen von Händlern ein. HeyCar soll das Finanz- und Gebrauchtwagengeschäft ankurbeln.
Volkswagenchef Matthias Müller: Diss-Track Matthias Müller, der Volkswagenchef, kritisierte Tesla hart. An den Vorwürfen mag etwas dran sein, doch: das ist nicht seine Aufgabe. Ein Kommentar.
Die Reise mit dem VW E-Golf über den Großglockner Mit einem Elektroauto steil bergauf zu fahren, kann Bange machen, aber auch erhebend sein. Eine Reise mit dem Elektrogolf über den Großglockner, und was wir für die Zukunft der Elektromobilität daraus schließen konnten.
Dutzende zurückgekaufte Diesel-VW in den USA verschwunden Im Rahmen des Diesel-Skandals musste VW hunderttausende Autos mit 2.0 TDI-Motor von den Kunden zurückkaufen. Einige davon sind nun verschwunden.
Es ist offiziell: VW schickt Elektro-Bulli I.D. BUZZ in Serie "Trägt das Bulli-Fahrgefühl in die Zukunft": VW kündigt Serienproduktion der Studie I.D. BUZZ offiziell an
Harald Gehmachers Karmann Ghia: Absolut unperfaked Innenliegender Außenspiegel, Heizgebläse-Turbo, Ofenlack-Finish. Harald Gehmachers VW Coupé ist beseelt vom Witz der Reduktion und voll erfreulicher Unebenheit
Tempi Passati Doch der Wind kann nicht lesen. Wir aber schon, deshalb dringender Hinweis an Arteon-Upgrader: Überblättern Sie Seite 4 links oben in der Betriebsanleitung!
Wolf im Schafspelz: VW Käfer mit 300 PS Eigentlich hatte dieser 1965er Käfer 40 PS. Mit dem Motor eines Subaru WRX STI mutierte der VW zum Kraftpaket mit Überraschungseffekt.
Wie ein blinder Fotograf ein Auto in Szene setzt Pete Eckert ist Fotograf - und vollkommen blind. Dass das kein Widerspruch ist, zeigen seine Aufnahmen eines VW Arteon.
VW Beetle: Schon wieder ein Abschied Der Beetle geht endgültig in den Ruhestand und verabschiedet sich mit zwei Sondermodellen.
Der neue VW Polo: Apollo VI In Länge und Breite gewachsen und voller Krimskrams aus der Wunderwelt der Technologie, sprengt der Polo in seiner sechsten Generation schon fast die Klassengrenzen.
VW Arteon: Hi, Society! So viel Emotionalität hat man Wolfsburg gar nicht zugetraut: Mit dem Arteon schickt Volkswagen ein scharf gezeichnetes, technisch zugespitztes und aufregend zu fahrendes Topmodell auf die Straße. Der Schritt Richtung Oberklasse könnte diesmal gelingen.
VW will den I.D. Buzz tatsächlich auf den Markt bringen Der futuristische VW-Bus wird Wirklichkeit: Volkswagen-Chef Herbert Diess bestätigte, eine moderne, elektrische Version des Bullis auf den Markt bringen zu wollen.
Room, Space und Räumlichkeiten Das Automobil steht an der Schwelle zur völligen Neuorientierung. Wohin? Auf dem Automobilsalon Genf zeigten die Avantgarde-Designer, wo es langgeht: „Nach innen, bitte!“
VW Golf 2,0 TDI Highline: Geliebtes Volk, werte Geeks Volkswagen hat seinen Populärsten aufgefrischt. Was früher Facelift hieß, nennt sich nun „Update“ – klarer Hinweis darauf, dass ab sofort auch im Golf die Flatscreens hochgefahren werden.
A Streetcar named Desire Lesen, meditieren, Blumen gießen während der Fahrt. Wie nett! Aber müssen selbstfahrende Fahrzeuge wirklich aussehen wie Zeichentrick-Straßenbahnen mit vier platten Reifen?, fragt sich Susanne Hofbauer.
Drohnen-Video: Hier fristen zurückgekaufte Diesel-VW ihr Dasein Am Parkplatz des Pontiac Silverdome-Stadions bei Detroit stehen tausende zurückgekaufte VW mit 2 Liter-TDI-Motor am Abstellgleis.