„Gänsehaut auf Tastendruck“: VW Golf R 20 Years TSI 4motion DSG Domestizierter Drift und Müdigkeitserkennung, Launch-Modus und Einparkautomatik. Wir nähern uns dem Spielzeug, das sich sicherheitshalber selber spielt.
VW Tiguan: Geschichte, Entwicklung und Modelle Der VW Tiguan ist ein kompaktes SUV, mit viel Platz und anständiger Leistung. Aber nur bedingt geländetauglich.
VW Bulli Fanartikel für das ideale Frühstück Der VW Bulli begleitet einen bis zum Frühstückstisch. Ein Symbol für Liebe, Frieden und Unabhängigkeit für den Frühstückstisch.
VW ID. Buzz Pro: Voll geladen Der ID. Buzz ist zwar nicht der erste Elektro-Bus, aber der erste, der vor allem mit Erwartungen aufgeladen wird, erst in zweiter Linie mit Strom. Es passen aber auch mehr als zwei Kubikmeter Sympathie rein.
VW ID. Buzz: Buzzi Baby! Deutlich über 60.000 Euro kostet der ID. Buzz Pro, wenn er im Spätherbst zu den ersten Kunden kommt. Over the Air kann er dann aktualisiert werden. Auf Allrad muss man aber extra warten.
VW ID.5: Fünf Millimeter sind keine Welt Die Coupéversion des VW ID.4 rangiert eine Nummer höher und hat nur wenig Kopffreiheit weniger. Ist also alles eine Geschmacksfrage.
„I könnt mi g’wöhnen“ In memoriam Willi Resetarits haben wir die Geschichte „I könnt mi g'wöhnen" aus der autorevue November 2017 neu digitalisiert.
VW ID. Buzz: So sei nun eifrig und tue Busse! Unter den Angekündigten ist der ID. Buzz der Angekündigste. Jetzt kommt er endlich. Genau genommen wurde er angekündigt: für den Herbst. Wir warten hier.
VW ID.4 Pro Performance im Halbjahrestest Eigentlich hatten wir ein blaues Auto bestellt. Erlebnisse aus einem halben Jahr Elektro-Crossover.
VW Taigo TSI: In der Sache sind wir sachlich VWs geradezu unheimliches Talent, aus seinen Baukästen so viele fast gleiche und dennoch verschiedene Autos wie nur möglich herauszuhauen, hat uns ein weiteres Modell beschert.
VW Golf R: Derrr Golf heißt Rrrolf Stärker die Glocken nie klingen, zumindest beim Golf. Aber hier ist mehr zu holen als nur Schub und schnelle Kurven: Driften auf Bestellung und optimale Performance auf dem Nürburgring – per Knopfdruck.
50 Kultautos aus 5 Jahrzehnten: Ein halbes Jahrhundert kultige Karren Die 50er-, 60er-, 70er-, 80er- und 90er-Jahre strotzten vor Kultautos. Jedes Jahrzehnt bietet kultige Karren. Wir haben dieses halbe Jahrhundert auf die besten Autos abgeklopft.
VW Tiguan: Allen Menschen recht getan Zum beliebtesten VW der Welt wird man nicht mit einem freundlichen G’sicht. Das der Tiguan sowieso nicht hat. Dafür ist er jetzt runderneuert. Erste Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid.
VW Caddy: Es darf gerechnet werden Und zwar beim neuen VW Caddy mit Nutzwert, aber auch mit völlig neuem Styling und einer Bodengruppe, die schon gut in Übung ist.
3 Monate mit dem VW Golf: Die goldene Mitte Das Wortspiel der Überschrift passt so gut wie nie zuvor, wie wir uns drei Monate lang überzeugen durften. Nur beim Verbrauch und bei den Armaturen ist dieser Golf nicht die Mitte, so oder so.
Die neuen Elektroautos im Vergleich: Das große Flüstern Volkswagen hat es mit dem verspäteten ID.3 nun doch an den Start geschafft und trifft dort unter anderem auf die neuen E-Modelle von Peugeot, Opel, Honda und Mazda. Wir präsentieren die aktuellen Elektro-Neuheiten, die das Angebot in unterschiedliche Richtungen erweitern.
VW Passat GTE 1,4 TSI Plug-In-Hybrid: Ein Auto wie ein Auto Dieser Passat ist jener Wagen, den man am liebsten als Nachbar hätte, wäre er kein Auto, sondern ein Mensch. Im Alltag ist dann alles deutlich einfacher, als es im vorigen Satz klingt.
Test VW Golf eTSI Style: Schlankes für die breite Masse Kluge Hybrid-Choreografie und gewohnte Geschmeidigkeit, nur den Beifahrer zum Sendersuchen muss man selbst mitbringen. Der Golf zur Zeit ist auch nicht mehr zwingend ein TDI.
Übernachten im VW Grand California: Der neue Horizont Man muss nicht weit reisen, um Neuland zu entdecken. Es reicht, mit einem großen Auto einen kleinen Ausflug zu machen und auf diese Art einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Eine Anleitung mit Überraschung.
Test VW Golf Life TDI, 115 PS: I love you Baby, but face it – she’s Madonna*) Und so ist der Golf eben ein Golf, wie nur ein Golf Golf sein kann. Echt jetzt?
VW Passat GTE: Sound of Science Das neue Lied der hochgezwirbelten Sparsamkeit klingt sehr gut. Wenn man will, singt der Wagen sogar homöopathisch quattro. Wir nehmen uns ein halbes Jahr Zeit, um zu sehen, was sonst noch dahintersteckt.
Scheunenfund: Der erste Radarblitzer-Bulli Über 54 Jahre verbrachte der alte T1 in Scheunen und Garagen. Dann wurde der erste Radarblitzer-Bulli "wiederentdeckt".
VW Passat Variant TDI im Test: Das Boot des Handlungsreisenden Der facegeliftete Passat als Variant mit dem mehrheitsfähigen 150-PS-Diesel: die Verkörperung der ewig gültigen Sachlichkeit. Mit Matrix-LED, autonomem Fahren und Hey, Volkswagen!
Golf 8: Das achte Leben Der Golf tritt in eine völlig neue Epoche seines Daseins ein. Er ist gut darauf vorbereitet, möglicherweise nicht mehr lang das Alphatier in der Gruppe zu sein.
Dieser Wiener hat die wahrscheinlich größte Golf-Sammlung der Welt 114 Golf aus allen Epochen nennt der Wiener Josef Juza sein Eigen. Die wahrscheinlich größte Privatsammlung der Welt soll ab 2019 zum öffentlich zugänglichen Museum werden.
Kult-Auto zum Selberbauen: Lego-VW Käfer Sommerliche Hommage an das Kult-Auto der 60er Jahre: Dieser LEGO-Käfer besteht aus 1.167 Einzelteilen und hat Kühlbox und Surfbrett im Gepäck.
Der schnellste VW Golf der Welt schafft die Viertelmeile in 8,2 Sekunden In 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Viertelmeile in 8,2 Sekunden: Dieser VW Golf ist der schnellste seiner Art.