Tausende VW bei Explosionen in China zerstört Bei den gewaltigen Explosionen in der chinesischen Hafenstadt Tianjin wurden unter anderem 1049 Touareg, 391 Beetle und 114 Golf zerstört.
Wörthersee: Ein VW Bulli T1 mit 530 PS Was sind die Grenzen des Machbaren bei einem VW Bulli T1 von 1962? Die Messlatte liegt bei 530 PS.
VW Bulli T2b: Kunst, Currywurst und Erwin Wurm Auszubildende des VW Konzern haben zusammen mit Erwin Wurm aus einem VW Bulli T2b einen Currywurststand gemacht.
Elektro-Bulli: Gerüchteküche Ein VW Bus in Retrooptik und mit Elektroantrieb soll kommen. So das Gerücht. Ein Elektro-Bulli passt so gar nicht zu Wolfsburg.
Eine schrecklich nette Familie Generation Drivestyle, Teil 23: Ihr Golf Cabrio von 1987 ist die Preziose des MSC Street Familia. Vollständiges Mitglied ist Patricia Jancik (23) dennoch nicht.
Der kleinste Gatsch: VW cross up! Im Windschatten des SUV-Booms hat VW ja schon mehrere Modelle vercrosst, der kleine up! darf da nicht fehlen.
VW T2 Kaufberatung: Erst die Arbeit Im Sog des T1 ist auch der VW T2 heute ein gesuchter Klassiker. Der großen Verbreitung ist allerdings das frühere Leben als Arbeitstier hinderlich.
VW E-Up! – Friede, Freude, Eierkuchen? Für diese Fahrzeuggröße ist das Fahrwerk sehr komfortabel abgestimmt, der Volkswagen verwöhnt seine Passagiere aber auch mit guten Sitzen
VW Golf GTI 1976 – Ein Auto wie Boney M. 5.000 Stück waren von der ersten Serie des Golf GTI geplant, bis 1981 sollten es 461.690 Exemplare werden.
VW Polo R WRC – Mehr Brot als Spiele VW hat die Chance verpasst, aus dem WRC-Polo so ein richtig heißes Teil zu machen. Man hat es sich in Wolfsburg tatsächlich etwas einfach gemacht.
Testbericht: VW Golf 7 1,4 TSI ACT Zum Test angetreten ist ein Fünftürer mit dem derzeit wohl modernsten Aggregat, welches die Kompaktklasse zu bieten hat.
VW Golf II GTI – Unterschätzt Der GTI der zweiten Generation wird meist unterschätzt, denn auch dieses Auto ist - selbst nach heutigen Maßstäben - immer noch ein Spaßmobil.
Kaufberatung VW Käfer: Gemeinsamster Nenner Millionen Exemplare des VW Käfer, quer durch die Jahrzehnte, solide Technik und feine Ersatzteillage.
Genie im Grenzbereich In memoriam Ferdinand Piëch: Der Motorsport – die ursprüngliche Triebfeder eines herausragenden, fanatischen, zuweilen auch hemmungslosen Technikers.