Die häufigsten Unfallursachen auf Österreichs Straßen Alkoholisierung als Hauptursache für Auto-Unfälle? Die Statistiken zeigen: Ablenkung ist mittlerweile absoluter Spitzenreiter.
Wie funktioniert die Rettungsgasse in Österreich? [+Eselsbrücke] Wann, wo und wie muss man in Österreich eine Rettungsgasse bilden? Alle Infos - und eine praktische Eselsbrücke - findet ihr hier.
Warnweste: Diese Bestimmungen gelten in Österreich Eine Warnweste gehört in jedes Auto, in Österreich gilt sowohl eine Mitführ- als auch eine Tragepflicht. Wissenswertes dazu erfahrt ihr hier.
Pannendreieck: Diese Bestimmungen gelten in Österreich Ein Pannendreieck muss in mehrspurigen Kfz mitgeführt werden. In welchen Fällen es aufgestellt werden muss und was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
Wie reagiert man bei Aquaplaning richtig? Auf nassen Fahrbahnen kommt es häufig zu Unfällen. So gerät man bei Aquaplaning nicht ins Schleudern.
Tunnelphobie – die Angst vor dem Tunnel Woher kommt die Angst davor durch einen Tunnel zu fahren, wann wird sie zur Phobie und damit zur Gefahr und was hilft dagegen?
Richtiges Verhalten im Tunnel Unachtsamkeit und Ablenkung sind die häufigsten Unfallursachen im Tunnel. So verhält man sich bei Tunnelfahrten richtig und kommt sicher wieder ans Tageslicht.
Fahrradträger fürs Auto: Worauf man achten muss [+Testergebnisse] Welche Arten von Fahrradträgern fürs Auto gibt es, und was muss man bei der Montage und Verwendung beachten?
Transport und Beladen: Tiere, Kinder und Fahrräder sicher mit dem Auto transportieren Sicherer Transport mit dem Auto mit Dachbox, Fahrradträger, Transportbox für Tiere oder Kindersitz. Wir zeigen wie es richtig geht.
Ladungssicherung im Pkw: Wie das Auto richtig beladen wird [+Crashtest] Dass Ladung im Auto gut gesichert werden muss, ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch was bedeutet das konkret, und wie gefährlich ist schlecht gesicherte Ladung eigentlich?
Außenspiegel richtig einstellen: So geht’s Wie kann man Rückspiegel und Außenspiegel richtig einstellen? Worauf man achten muss, erfahrt ihr hier.
Urlaub mit Hund: Dokumente, Einreise, Transportsysteme Dokumente, Einreisebestimmungen und mehr: Wer mit dem Hund auf Urlaub fährt, sollte schon im Vorfeld einige wichtige Punkte beachten.
Hitze im Auto: Gefahren und Tipps Warum Kinder und Tiere auch für kurze Zeit keinesfalls im Auto zurückgelassen werden sollten - und was die Fahrt bei hochsommerlicher Hitze erträglicher macht.
Handbremse anziehen beim Parken: Pflicht oder unnötig? Muss beim Abstellen des Autos die Handbremse angezogen werden? Oder reicht es, wenn ein Gang eingelegt wird? Wir haben uns die Rechtsprechung angesehen.
Hitze im Auto: Wann darf man die Fensterscheibe einschlagen? Zivilcourage vs. Gesetz: In welchen Fällen es "erlaubt" ist, ein Kind oder auch ein Tier aus einem überhitzten Auto zu retten.
ISOFIX nachrüsten: So funktioniert’s [Ratgeber] ISOFIX ist ein besonders sicheres Befestigungssystem für Kindersitze. Es lässt sich bei vielen Fahrzeugmodellen nachrüsten.
Kindersitz-Test 2022 (Herbst): Gute Noten für die meisten Modelle Im zweiten Kindersitz-Test 2022 hat der ÖAMTC 17 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Kindersitz-Test 2023 (Frühjahr): Das sind die besten Modelle Im ersten Kindersitz-Test 2023 hat der ÖAMTC 18 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Mietwagen-Checkliste [2023]: Was man beachten muss Um bei der Anmietung, Nutzung oder Rückgabe eines Mietwagens keine bösen Überraschungen zu erleben, gilt es, einige Dinge zu beachten.
Irrtümer rund um den Reisepass Rund um die Themen Autofahren und Reisepass gibt es etliche Missverständnisse. Wir klären die 8 hartnäckigsten Irrtümer auf.
Pannenstatistik 2023: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2023 wurden Pannenfälle aus dem Jahr 2022 analysiert. In der Wertung: 155 Modellreihen von 20 Automarken.
Pannenstatistik 2022: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen Für die ADAC Pannenstatistik 2022 wurden rund 3,5 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2021 analysiert.
Notrufnummern in Österreich Notruf in Österreich: Alle Notrufnummern und weitere wichtige Informationen zum Thema gibt's hier im Überblick.
Gurtpflicht in Österreich: Pflichten, Strafen und Ausnahmen Im Sommer 1976 wurde die Gurtpflicht eingeführt. Hier für euch im Überblick: Alle Infos, Regeln und Ausnahmen rund um die Gurtpflicht.
Alkohol am Steuer: Diese Strafen drohen Diese Konsequenzen kann Alkohol am Steuer in Österreich mit sich ziehen – zusätzlich zu dem erhöhten Risiko, einen Unfall zu verursachen.
Abblendlicht richtig einstellen, Vorschriften und Strafen Das Abblendlicht ist der am häufigsten genutzte Teil von Fahrzeugscheinwerfern. Es dient der besseren Sicht des Fahrers und der eigenen Sichtbarkeit.
Geisterfahrer: Wie man richtig reagiert und welche Strafen drohen Geisterfahrer sind die Schreckgespenster des Straßenverkehrs. Was im Ernstfall zu tun ist, erfahrt ihr hier.
Sommerreifen-Test 2023: Die besten (und schlechtesten) Modelle Alle Ergebnisse des Sommerreifen-Tests 2023: Der ÖAMTC hat 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 geprüft. Die besten und schlechtesten Pneus in der Übersicht.
Sommerreifen-Test 2022: Die besten Modelle des Jahres Alle Ergebnisse der Sommerreifen-Tests 2022: Der ÖAMTC hat Reifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. Der ARBÖ testete Reifen der Dimension 195/55 R16. Hier findet ihr die besten Sommerreifen im Überblick.
Autofahren im Winter: 9 Tipps für die Fahrt auf Schnee und Eis Schnee und Eis sind eine besondere Herausforderung für Autofahrer:innen. mit diesen Tipps kommt ihr gut durch die nächste Kältewelle.