Alkoholtester für den privaten Gebrauch [Kaufberatung]
Welche Alkoholtester für den privaten Gebrauch geeignet sind, wie genau die Testverfahren sind: Hier die kompakte Übersicht. Plus: Eine Auswahl der gängigsten Alkoholtester im Überblick.
Ein Alkoholtester als Entscheidungshilfe, ob nach dem Alkoholkonsum der Heimweg per Taxi oder doch mit dem eigenen Auto angetreten wird? Aufgrund der nicht beweissicheren Alkoholmessung und der möglichen Mess-Abweichungen vom tatsächlichen Alkoholwert raten wir davon ab. Immerhin sind solche Geräte aber eine interessante Möglichkeit, die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf den eigenen Körper objektiv nachvollziehen zu können.
Wie man den Alkoholgehalt im Blut bestimmen kann und welche Methoden das genaueste Ergebnis liefern? Hier der Überblick.
Methoden, um den Alkoholgehalt im Blut zu ermitteln
Theoretische Berechnung
Eine theoretische Alkoholgehalt-Berechnung am Papier ist eine Möglichkeit, um den (theoretischen) Promillewert zu berechnen. Die Ergebnisse sind aber naturgemäß eher ungenau.
Promille-Rechner und -Apps
Diverse „Promille-Apps“ und Rechner aus dem Internet bzw. den Appstores, wie z.B. „Alcohol Test“, können dabei helfen, den Promillewert zu errechnen. Geschlecht, Körpergewicht, Zeitraum der Alkoholaufnahme sowie Art und Menge der konsumierten Getränke müssen hierfür eingetragen werden. Solche Apps sind aber eher als „Fun-App“, denn als ernsthafte Mess- oder Berechnungsmethode zu betrachten.
Hier geht’s zu unserem Online-Promillerechner
Alkoholmessgerät
Wer es etwas genauer wissen will, kommt an einem Alkoholmessgerät nicht vorbei. Einweg-Tester auf chemischer Basis, die auf den Ethanolgehalt im Atem reagieren sind eine Möglichkeit. Exakter arbeiten digitale Geräte auf elektro-chemischer Basis, aber auch diese kommen nicht an die geeichten Alkomat-Geräte heran, die von der Exekutive verwendet werden. Die besten Geräte (siehe unten) sind aber immerhin vergleichbar mit den Vortest-Geräten der Polizei.
- TESTSIEGER: Mit einer Genauigkeit von 99,1% laut einer Studie der TU-Wien aus dem Jahr 2019 ist der ACE X Testsieger! Wir bieten Ihnen mindestens die...
- KONFIGURIERBAR: Der Alkoholtester ACE X stellt die Messwerte grafisch dar und bietet neben einer Kalibriererinnerung und einem Speicher für bis zu...
- LIEFERUMFANG: Enthalten sind neben dem Alkotester ACE X auch zwei passende AAA-Batterien, 6 Mundstücke, eine hochwertige Transporttasche und eine...
Worauf es beim Kauf eines Alkoholtesters ankommt? Welche Geräte gute Ergebnisse erzielen und auf welche Geräte man sich nicht verlassen sollte? Unsere kompakte Checkliste verschafft den Überblick. Anschließend eine Auswahl der gängigsten, am freien Markt erhältlichen Alkoholmessgeräte.
Alkoholtester- und Messgeräte im Detail
Einweg-Tester
Einweg-Tester reagieren auf rein chemischer Basis auf den Ethanolgehalt im Atem. Die Röhrchen beinhalten einen Mix aus Chemikalien, die sich je nach Ethanolgehalt im Atem verfärben. Einweg-Alkohol-Tester können einen groben Richtwert ergeben; die Abweichungen sind aber zu hoch, um ernsthafte Schlussfolgerungen in punkto Promille-Grenzwerte ziehen zu können.
- Einweg Alkoholtest - 2er Pack
- Lange Haltbarkeit, minimum 18 Monate
- Leicht anzuwenden, Ergebnis in 3-4 Minuten
Digitale Alkoholmessgeräte
Digitale Alkoholmessgeräte gibt es in mehreren Varianten. Günstige Geräte basieren auf Halbleiter-Sensoren und sind teils deutlich unter 100 Euro zu erstehen. Die Messergebnisse solcher Geräte sind aber großteils ungenau. Hochwertigere und genauere Alkoholtester basieren auf elektrochemischen Sensoren. Zwischen Messelektrode und Gegenelektrode entsteht bei der Messung ein Elektrodenstrom, je höher die Anzahl der Elektroden, desto mehr Alkohol ist im Spiel. Dieser Wert wird verstärkt und digitalisiert und schließlich als Promillewert angezeigt.
- 【Schneller und hochpräziser Sensor】Alkoholtester verfügt über ein professionelles Atemwegsdesign und einen hochpräzisen Halbleitersensor....
- 【Einfach zu bedienen】 Legen Sie einfach die drei 1,5-V-AAA-Batterien ein, befestigen Sie dann ein Mundstück, drücken Sie die Starttaste, um den...
- 【Automatische Alarmfunktion und Energiesparmodus】Es stehen 3 Maßeinheiten zur Auswahl, % BAC, ‰ BAC, mg /l. Wenn das Ergebnis der Messung 0,5...
Messgenauigkeit von Alkohol-Testgeräten
Damit die Anwendung sinnvoll ist, sollten ausschließlich Geräte verwendet werden, die auf zumindest +/- 0,05 Promille genau messen. Minderwertige Geräte bzw. Einweg-Geräte schaffen diesen Wert nicht. Als Vergleich: Beim rechtlich bindenden Test der Polizei werden Messergebnisse mit Abweichungen von nicht höher als +/- 0,03 Promille erreicht.
Wartung des Alkoholtesters
Digitale Geräte sollten ca. alle 12 Monate kalibriert werden, um möglichst exakte und richtig Messergebnisse zu garantieren.
Die beliebtesten Alkoholtester am Markt
Bestseller: Alkoholtester
Hier findet ihr die beliebtesten Alkoholtester zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
Aktuelle Angebote: Alkoholtester
In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Alkoholtester – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ACE 100051 Alkoholtester Neo, TU-Wien-Messgenauigkeit: 95,70% - Polizeigenau (Navy) | 99,00 EUR 73,08 EUR | Gibt's hier | ||
2 | Alkoholtester Polizeigenau, Hochpräziser Promillemessgerät mit Digitalem Farbigem LCD-Anzeige,... | 39,99 EUR 33,99 EUR | Gibt's hier | ||
3 | ACE II Basic Plus Alkotester - 99,0% Messgenauigkeit laut der TU Wien - polizeigenauer... | 139,99 EUR 129,90 EUR | Gibt's hier |
Die beliebtesten Einweg-Alkoholtester
- Einweg Alkoholtest - 2er Pack
- Lange Haltbarkeit, minimum 18 Monate
- Leicht anzuwenden, Ergebnis in 3-4 Minuten
- Der One+Step Einweg-Alkoholtester misst die Blutalkoholkonzentration über den Atem.
- Der Test muss mindestens 15 Minuten nach dem letzten Alkoholkonsum durchgeführt werden.
- Die niedrigste angezeigte Alkoholkonzentration ist 0,2 g/l (Gramm pro Liter), entspricht 0,02 % Alkoholspiegel, die auch entspricht ca. 0,1 mg/l von Alkohol in einer Atemprobe.
- 🚗 Unsere Alkoholtest-Prüfröhrchen sind dank NF-Zulassung (Norme française) perfekt für den Urlaub in Frankreich geeignet
- 🗼 Dieser Einweg-Alkotester wird in Frankreich produziert und besteht aus einem Pusteröhrchen mit Ballon und Reagenzmittel
- 🎈 Nach dem Aufblasen wird die Luft aus dem Ballon durch das Röhrchen gedrückt, woraufhin sich das Reagenzmittel verfärbt
Fazit
Alkoholmessgeräte können einen groben Richtwert des Alkoholpegels geben, als beweissichere Entscheidungshilfe, ob man noch fahrtauglich ist, sollten sie aber nicht dienen.
Sogenannte „Promille-Apps“, bei denen Geschlecht, Körpergewicht, Zeitraum der Alkoholaufnahme sowie Art und Menge der konsumierten Getränke eingetragen werden, sind nicht für eine ernsthafte Berechnungsmethode geeignet. Auch Einweg-Alkohol-Tester, die auf rein chemischer Basis reagieren, sind für ernsthafte Messung zu ungenau.
Am besten für den privaten Gebrauch sind digitale Alkoholtester geeignet, die mit elektrochemischen Sensoren ausgestattet sind und auf zumindest auf +/- 0,05 Promille genau messen.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!