So funktioniert das Schaltgetriebe Wie funktioniert eigentlich ein Schaltgetriebe? Was sich beim Rühren des Schalthebels im Getriebe abspielt; erklärt in knapp 5 Minuten.
Die 13 größten Gebrauchtwagen-Marktplätze in Österreich Hier finden Sie eine Übersicht über alle Gebrauchtwagenbörsen in Österreich, von willhaben.at bis zum cybasar.
Beim Kauf von Sommerreifen sollte auf diese 7 Dinge geachtet werden Was bei und vor der Anschaffung neuer Sommerreifen zu beachten ist, erfahrt ihr hier.
NEFZ: So funktioniert der Fahrzyklus Wir erklären, wie der neue Europäische Fahrzyklus (NEFZ) funktioniert und wo die Stärken und Schwächen liegen.
NEFZ: Legalisiertes Doping Der aktuelle Normverbrauchszyklus, NEFZ, ist realitätsfern. Das größte Problem: den Betrug zu legalisieren wäre noch das kundenfreundlichste.
Was muss ich beim Kauf von Ganzjahresreifen bedenken? Warnung vor dem oder Empfehlung für den Pneu, der alles kann, aber nichts wirklich gut.
Kostenüberblick: Soviel zahlt man fürs Autofahren in Österreich So explodieren in Österreich die Kosten für das Auto. Einige Rechenbeispiele.
Ratgeber / Kaufberatung: Familienvans Moderne Familienvans sind schick und geräumig. Nachdem ihnen die SUV in den letzten Jahren den Rang abgelaufen haben, wachsen Interesse und Aufmerksamkeit nunmehr wieder.
Glühbirne wechseln im Smart: Augen zu und durch Manche Aufgaben machen einfach keinen Spaß. Die Lampen der Scheinwerfer im Smart wechseln zum Beispiel. Hier die Anleitung: Glühbirne wechseln im Smart.
Kaufberatung Mercedes-Benz SL R230: Helm ab und gleiten Der Mercedes SL gilt seit jeher als Inbegriff eines Luxus-Roadsters. Ab 2001 gab es den Edel-Schwaben erstmals mit Variodach und reichhaltiger Ausstattung – nicht nur im Sommer ein Traum. Jetzt ist die Modellbaureihe R230 auch für Gebrauchtwagenkäufer bezahlbar.
ÖAMTC: Sommerreifentest 2014 4 von 33 Modellen fallen durch. 13 Reifen "sehr empfehlenswert", 15 immerhin "empfehlenswert".
Tretet an zur Führerscheinprüfung Tretet an zur Führerscheinprüfung: Echte Fragen der echten Führerscheinprüfung und echte (sehr harte) Kriterien zum Bestehen.
Rettungsgasse bilden Bei Stau muss man eine Rettungsgasse bilden. Wie es geht und warum wir es tun sollten.