StVO-Novelle ab 1. Oktober Eine umfassende Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll Radfahren und Zufußgehen für mehr Menschen attraktiver machen. Die StVO-Novelle tritt am 1. Oktober in Kraft.
Spikereifen: Wichtige Infos zur Verwendung in Österreich Was man beachten muss, wenn man in Österreich mit Spikereifen fahren möchte: Die wichtigsten Infos im Überblick [+ Regelungen in den Nachbarländern].
Illegale Autorennen: Welche Strafen sind möglich? Welche Strafen drohen bei einer Beteiligung an illegalen Autorennen? Wir geben einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und mögliche Verschärfungen.
Sind Radarwarner und Blitzer-Apps erlaubt oder verboten und wie funktionieren sie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich vor Radarboxen warnen zu lassen, auch vor mobilen Radarkontrollen. Aber funktionieren die Apps und Geräte - und sind sie legal oder verboten?
Autokennzeichen: 6 No-Gos Eigentlich logisch, aber dennoch passiert es häufig: Strafen wegen verschmutzen Kennzeichen. Diese 6 No-Gos solltet ihr unbedingt kennen.
Mein Auto wurde abgeschleppt – was jetzt? Nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer wird es, wenn das eigene Auto abgeschleppt wird. Welche Kosten auf euch zukommen, erfahrt ihr hier.
Lichthupe: In welchen Situationen ist der Einsatz erlaubt, wann nicht? Wann darf die Lichthupe verwendet werden und in welchen Situationen ist sie verboten? Wir haben alle Antworten für euch.
Wie man reagieren sollte, wenn man als Fußgänger von einem Auto angefahren wird Wenn man von einem Auto angefahren wird, kann man mit etwas Glück, Know-How und schneller Reaktion versuchen, Verletzungen vorzubeugen. Wie, zeigt die Profi-Stuntfrau Tammy Baird.
7 Tipps fürs Taxifahren: Taxifallen im In- und Ausland Wir sagen euch, wie ihr richtig mit dem Taxi unterwegs seid und geben euch 7 wichtige Tipps um im In- und Ausland möglichst in keine Falle zu tappen.
Die weltweit skurrilsten Gesetze für Autofahrer Wir haben einige, wenn nicht DIE, skurrilsten Gesetze für Autofahrer aus aller Welt gefunden: Von Parkgebühren für Elefanten und triebhaften, hupenden Autofahrern, was nicht alles verboten ist.
Trampen: Was muss man beim Autostoppen beachten? Wer Autostoppen als Fortbewegungsmöglichkeit auswählt sollte unbedingt die wichtigsten Grundregeln kennen. Wir haben Tipps und Regeln zum Autostoppen.
Amaxophobie, die Angst vorm Autofahren und was dagegen hilft Amaxophobie, also wenn die Angst vor dem Auto so groß ist, dass sie zu einem unüberwindbaren Hindernis wird. Die Ursachen und was man dagegen tun kann.
Fußgänger: Die Rechte und Pflichten im Straßenverkehr Fußgänger sind ganz klar die schwächsten Verkehrsteilnehmer und deshalb mit besonderen Rechten ausgestattet, einige Rechte und Pflichten erfahrt ihr hier.
Auffahrunfall: Wer auffährt hat Schuld? Mythos oder Tatsache: Wir gehen der Frage nach, ob beim Auffahrunfall immer der Auffahrende Schuld trägt.
Darf ich meinen Anhänger auf der Straße parken? Wer seinen Anhänger ohne Zugfahrzeug parken möchte und keine eigene Garage oder Parkplatz hat, benötigt einen öffentlichen Parkplatz. Was muss dabei beachtet werden?
Mindestgeschwindigkeit: Regelungen und Strafen in Österreich Wir gehen den Fragen nach: Wie hoch ist die Mindestgeschwindigkeit auf Österreichs Autobahnen? Und welche Strafen drohen bei einem Verstoß?
Kennzeichen in Österreich: Infos und Wissenswertes Kosten, Aussehen und mehr: Wissenswertes rund ums Thema Kennzeichen für Kfz in Österreich findet ihr hier.
5 Kuriositäten von lustigen bis verbotenen Wunschkennzeichen 5 Kuriositäten, die das Wunschkennzeichen in Österreich mit sich gebracht hat.
Kann man auch als Fußgänger oder Radfahrer Fahrerflucht begehen? Bei einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht muss zwangsläufig nicht unbedingt ein Auto beteiligt sein. Wir gehen der Frage nach, ob Radfahrer oder Fußgänger ebenfalls betroffen sind.
Licht- und Hupzeichen als Warnung vor Radarfallen: Erlaubt oder strafbar? Ist es erlaubt oder verboten andere Verkehrsteilnehmer per Licht- oder Hupzeichen vor Radarfallen und Verkehrskontrollen zu warnen?
Wann ist rechts überholen erlaubt? [Österreich + Deutschland] Die Ausnahmen vom Rechtsüberholverbot in Österreich und Deutschland im Überblick.
Rückwärts einparken auf oldschool Aller Anfang ist schwer, vor allem beim Einparken. Rückwärts einparken ist für etliche Autofahrer ein Stressfaktor, muss es aber nicht sein. Hier eine Schritt-für-Schitt-Anleitung.
Betrunken im Auto schlafen: Erlaubt oder strafbar? Wer Alkohol getrunken hat, sollte nicht Auto fahren, ganz klar. Aber ist es eigentlich erlaubt betrunken im Auto zu schlafen?
Wie viel zahlt die Versicherung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden? Welchen Betrag zahlt die Versicherung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden? Und wie wird dieser Betrag genau berechnet?
Die Vielfalt der Kfz-Kennzeichen in Österreich Ob blaue, grüne, weiße oder rote Taferln: Auf Österreichs Straßen gibt es eine Vielfalt an unterschiedlichen Kfz-Kennzeichen. Wir geben einen Überblick.
Auto privat verleihen: Was muss beachtet werden? Welche Punkte ihr bei einem privaten Autoverleih dringend beachten solltet, und was im Falle eines Unfalls passiert, erfahrt ihr hier.
Richtig einparken in der Garage Nicht immer einfach: Richtig einparken in der Garage. Wir geben euch Tipps für die optimale Benutzung einer Park-Garage.
Promillegrenzen in Österreichs Nachbarländern Zur Vermeidung von Strafen sollte man sich vor Fahrten ins benachbarte Ausland über die dort geltenden Alkoholbestimmungen informieren.
Kfz-Ankauf & Co: 3 Fragen zu den lästigen Visitenkarten am Auto Sie sind eine lästige Plage, aber kaum zu verhindern: Autokauf-Kärtchen, die massenhaft von dubiosen „Autohändlern“ auf unseren Autos hinterlassen werden.
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie man sich als Unfallbeteiligter richtig verhält Dass Fahrerflucht kein Bagatelldelikt ist, ist wohl jedem klar. Aber ab wann macht man sich schuldig, welche Unterscheidungen gibt es und welche Strafen drohen?