Lack-Kratzer hinter dem Türgriff: Was man dagegen tun kann und was man lassen sollte Wie entfernt man Kratzer vom Autolack? Etwa jene, die rund um die Türschnallen entstanden sind. Und ab wann sollte man lieber den Profi arbeiten lassen?
Die 7 schlimmsten Tuning Fails Es gibt 3 Arten von Autos: Die Schönen, die Guten und die Mehrheit. Ganz am äußersten Rand der "Mehrheit" stehen diese 7 missglückten Tuning-Sünden.
Die 11 hässlichsten Autos der letzten 42 Jahre Die nächste Erregung: die elf hässlichsten Autos. Frech, dumm, faul, alles erlaubt. Aber wenn man dazu auch noch schiach ist wie die Nacht finster, leiden die Sympathiewerte.
Betrunken Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen Wer unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährt, muss in Österreich mit empfindlichen Konsequenzen rechnen - von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug.
So transportiert man sein Fahrrad im Auto Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fahrrad im oder am Auto zu transportieren. Hier gibt es Tipps für den Transport im Innenraum.
Spritznippel? Reifenbehaarung, Gummi-Nippel oder Gummifäden? Oder doch Gummi-Zipfel-Borsten, Angstnoppen oder Produktionsnoppen? Die Bezeichnungen für die kleinen Gummidinger an den Reifen sind vielfältig. Wir klären euch auf.
7 Geschwindigkeitsrekorde für die Ewigkeit Fortschritt ist immer eng verbunden mit der Auslotung von Grenzen und dem überschreiten dieser. Geschwindigkeitsrekorde sind dabei nur ein Ergebnis.
Schaulust als Schockbewältigung? Gaffen, aber nicht helfen: Ist die Schaulust ein "normales", menschliches Verhalten oder eine abnormale Persönlichkeitsstörung?
Die Geschichte der SUV Das SUV ist längst zu einem der beliebtesten Karosseriebauformen avanciert und in aller Munde. Kaum ein Autohersteller, der keines im Sortiment hat. Aber was heißt eigentlich SUV?
Autofahrer vs. Fußgänger: Rechte und Pflichten der Autofahrer Fußgänger gefährden, behindern oder rücksichtslos behandeln: Wer sich dazu als Autofahrer hinreißen lässt, hat laut StVO mit saftigen Strafen zu rechnen.
Die Geschichte des ABS Dem ABS (Antiblockiersystem oder auch: ABV/Automatischer Blockierverhinderer) verdanken unzählige Menschen ihr Leben. Aber seit wann wird es eigentlich verbaut und wer war der erste?
10 Erfindungen: Seit wann gibt es elektrische Fensterheber, ABS oder Airbags? ABS, Airbags, elektrische Fensterheber und andere Ausstattungen gehören bei vielen Neuwagen zur Standardausstattung. Aber wer hat’s erfunden und wann?
PS-Begrenzung für Führerschein-Neulinge: Ja oder nein? Wir haben jeweils 5 Argumente FÜR und GEGEN eine PS-Begrenzung bei Führerschein-Neulingen gesammelt.
Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto: Das muss in den Verbandskasten Wer in Österreich mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss Verbandszeug mitführen. Hier erfahrt ihr, was ein Erste-Hilfe-Kasten bzw. Verbandskasten fürs Auto beinhalten sollte.
Autofahren in Kroatien: Das ist zu beachten Hinweise zur Ein- und Ausreise, Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Tempolimits: Was man wissen sollte, wenn man in Kroatien mit dem Auto unterwegs ist.
Radfahren im Straßenverkehr: Die 9 größten Irrtümer Wir haben 9 gängige Irrtümer rund ums Thema Radfahren im Straßenverkehr unter die Lupe genommen.
Wie verhandelt man beim Neuwagenkauf? Verhandeln beim Neuwagenkauf. Schwieriges Thema. Wir geben ein paar Ratschläge.
10 Dinge, die ein wirklich guter Autofahrer niemals tun würde Einen guten Autofahrer erkennt man daran, dass er im Straßenverkehr nicht wirklich auffällt, ähnlich einem Schiedsrichter, der das Spiel im Griff hat.
Wie funktioniert das automatisierte Schaltgetriebe? Automatik ist nicht gleich Automatik. Was ist denn eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe und wie funktioniert es?
Wie funktioniert die elektrische Lenkung? Immer öfter ersetzt ein Elektromotor die bisher übliche hydraulische Lenkkraftunterstützung.
Ist man im geschlossenen Auto oder Cabrio vor einem Blitzeinschlag geschützt? Donner, Wetter, Blitz! Wie sicher sind die Insassen eines Autos während eines Gewitters? Was passiert, wenn der Blitz im Auto einschlägt? Wir sagen es euch.
8 Tipps zum richtigen Umgang mit Autoreifen Die Reifen halten den Kontakt zur Straße und sind damit ausschlaggebend für Sicherheit und Fahrspaß. Wir geben euch Tipps für den Umgang mit Autoreifen.
Ergibt ein Handyverbot an Tankstellen Sinn? An den meisten Tankstellen machen Verbotsschilder darauf aufmerksam, dass die Verwendung von Handys im Tankstellenbereich untersagt ist. Was hat es damit auf sich, welche Gefahr tatsächlich droht und gibt es ein gesetzliches Verbot?
Soll ich einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen kaufen? Neuwagen oder Gebrauchter? Diesel, Benziner, Hybrid oder Elektro? Das neueste Modell oder erprobte Technologie? Ein Wegweiser.
Was ist ein Diffusor? Der Abtrieb, der aus der Tiefe kam: Wir erklären den Diffusor in Praxis und Theorie.
Wie schleppe ich ein Auto richtig ab? Wenn nichts mehr geht, dann muss das Auto abgeschleppt werden. Aber wie? Wir sagen euch, was zu beachten ist.
Verkehrskontrolle: So verhaltet ihr euch richtig! Ihr werdet von der Polizei angehalten, es kommt zu einer Verkehrskontrolle. Keine Panik! Wir sagen euch, wie ihr am besten mit dieser Situation umgeht.
Wie schont man die Kupplung und wie erkennt man einen beginnenden Defekt? Auch für das Autofahren gilt: Beim Kuppeln braucht's Gefühl und Liebe. Wer die Kupplung schonend behandelt, kann ihre Lebensdauer drastisch erhöhen.
Auto anmelden: Die wichtigsten Infos zur Kfz-Zulassung in Österreich Wie kann man in Österreich ein Auto anmelden? Die wichtigsten Infos zur Kfz-Zulassung haben wir hier für euch zusammengefasst.
Alle Tesla Supercharger in Österreich Tesla Supercharger in Österreich: Alle Standorte, eine Übersichtskarte & Wissenswertes rund um die Nutzung.