Alkohol am Steuer: Promillegehalt berechnen [+ 5 Mythen] Wir stellen die gängigsten 5 Mythen zum Thema Alkohol und Autofahren auf den Prüfstand. Und stimmt die Rechnung 2 Bier = 0,5 Promille?
Wunschkennzeichen: Was ist erlaubt, welche Kosten fallen an? Wer in Österreich ein Wunschkennzeichen an seinem Fahrzeug haben möchte, muss mehrere Punkte berücksichtigen und mit nicht unerheblichen Kosten rechnen.
Wie aussagekräftig ist der Kilometerstand? Der Kilometerstand ist ein Hauptmerkmal beim Gebrauchtwagenkauf. Aber was sagt er aus, was muss beachtet werden, und was ist viel?
Gurtpflicht in Österreich: Alle Infos [+Ausnahmen] Gurtpflicht in Österreich: Wann sie eingeführt wurde, welche Pflichten Fahrer und Mitfahrer haben, welche Ausnahmen gelten.
Bein- und Knieschmerzen beim Autofahren: Was hilft? Schmerzende Beine oder Knie? Wir haben die besten Tipps für euch ausgeforscht, damit ihr von Beschwerden verschont bleibt.
Kann auch zu langsames Fahren bestraft werden? Wir gehen den Fragen nach: Gibt es in Österreich tatsächlich eine Mindestgeschwindigkeit? Was ist in der StVO diesbezüglich festgelegt und sind auch Strafen vorgesehen?
Der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen Vor 70 Jahren wurde der Diagonalreifen bei Autos vom Radialreifen abgelöst. Die Geschichte und der Unterschied von Diagonal- und Radialreifen hier im Überblick.
5 Kuriositäten von lustigen bis verbotenen Wunschkennzeichen 5 Kuriositäten, die das Wunschkennzeichen in Österreich mit sich gebracht hat.
Strafen bei schlecht oder falsch gesicherter Ladung Schlecht oder falsch gesicherte Ladung im Auto kann nicht nur zu verheerenden Schäden führen, sondern folgende Strafen nach sich ziehen.
E-Scooter in Österreich: Die gesetzlichen Regelungen Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Scooter in Österreich aus? Und wie müssen die Gefährte ausgestattet sein?
Auto privat verleihen: Was muss beachtet werden? Das private Auto verleihen: Welche Vorbereitungen und Vereinbarungen getroffen werden sollten, worauf man hinsichtlich KFZ-Versicherung achten sollte.
Stau vermeiden und entspannt in den Urlaub starten Wer ein wenig flexibel bezüglich Zeit, Routen oder Urlaubsort ist, kann sich die mühsamen Stunden im Stau ersparen.
Autopfand: Wie funktioniert das? Kurzfristig und unbürokratisch zu Geld kommen? Das versprechen sich Autobesitzer von einer Autobelehnung bei einem Pfandhaus. Worauf man dabei achten sollte: Hier unser Überblick.
Wichtige Rechte und Pflichten von Autofahrern gegenüber Fußgängern Fußgänger gefährden, behindern oder rücksichtslos behandeln: Wer sich dazu als Autofahrer hinreißen lässt, hat laut StVO mit saftigen Strafen zu rechnen.
Hoverboards: Wo darf man damit in Österreich & Deutschland fahren? Die gesetzlichen Regelungen für Hoverboards in Österreich und Deutschland zeigen: Es handelt sich um ein Spaßgefährt, das im öffentlichen Verkehr stark eingeschränkt ist. Hier der Überblick.
Wie funktioniert die Rettungsgasse in Österreich? [+Eselsbrücke] Wann, wo und wie muss man in Österreich eine Rettungsgasse bilden? Alle Infos - und eine praktische Eselsbrücke - findet ihr hier.
10 Dinge, die ein wirklich guter Autofahrer niemals tun würde Einen guten Autofahrer erkennt man daran, dass er im Straßenverkehr nicht wirklich auffällt, ähnlich einem Schiedsrichter, der das Spiel im Griff hat.
E-Skateboards: Fahrspaß mit Einschränkungen Welche gesetzlichen Regelungen gelten für E-Skateboards in Österreich und Deutschland aus? Wir geben euch den Überblick.
So wird die Klimaanlage richtig verwendet Hier findet ihr Tipps für die richtige Verwendung der Klimaanlage im Auto - besonders praktisch im Hochsommer und während Hitzewellen.
So transportiert man sein Fahrrad im Auto Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fahrrad im oder am Auto zu transportieren. Hier gibt es Tipps für den Transport im Innenraum.
Licht ins Dunkel: Vorschriften zur Beleuchtung bei PKW Welches Fahrzeuglicht in welcher Situation eingeschaltet werden muss, wie Scheinwerfer richtig eingestellt werden: Der Überblick.
Die beliebtesten E-Scooter [Kaufberatung + Empfehlungen] Welche Kaufkriterien sind bei einem E-Scooter entscheidend? Hier die 5 wichtigsten Punkte, die einen guten E-Scooter ausmachen. Außerdem eine Auswahl an E-Scooter-Modellen mit Straßenzulassung in Österreich und Deutschland.
Segways: Lässig, elegant – und längst out Segway: Ein selbst balancierendes, elegantes Relikt aus den Anfangsjahren der E-Mikromobilität. Ein kurzer Rückblick inklusive der gesetzlichen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland.
E-Mobilität: Womit darf man wo fahren? Im Straßenbild sind E-Scooter und E-Bikes bereits fest verankert. Aber wie sieht die rechtliche Situation bei anderen elektrisch angetriebenen Gefährten aus?
Verbandskasten fürs Auto Wer in Österreich mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss Verbandszeug mitführen. Hier erfahrt ihr, was ein Verbandskasten fürs Auto beinhalten muss.
Strafen aus dem Ausland: „Muss ich das zahlen?“ Strafen aus dem Ausland: Was tun, wenn nach der Urlaubsreise Zahlungsaufforderungen im Postkasten landen?
RC-Autos für Einsteiger: Ready to run? RTR oder Bausatz? Brushless- oder Brushed-Motor? Worauf Einsteiger bei der Auswahl eines RC-Autos achten sollten.
Urlaubsreise mit Kindern: Ohne raunzen ans Ziel "Wann sind wir endlich daaa?" - 5 Worte, die jeden Autofahrer mit Kindern im Fahrzeug in den Wahnsinn treiben. Diese Tipps erleichtern lange Autoreisen mit Kindern.
Irrtümer rund um den Reisepass Rund um die Themen Autofahren und Reisepass gibt es etliche Missverständnisse. Wir klären die 8 hartnäckigsten Irrtümer auf.
Ab in den Urlaub mit dem Auto: Hilfreiche Tipps Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, kann bereits vor Antritt der Reise für perfekte Verhältnisse sorgen, damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt.