Das Auto richtig beladen [Praxis-Tipps] Tipps für die richtige Beladung eures Autos - damit ihr bei der nächsten Reise, Übersiedelung oder anderen Gelegenheiten gut vorbereitet seid.
Billig tanken: Die besten Tipps zum Geldsparen Angesichts hoher Spritpreise stellt sich die Frage: Wie, wo und wann kann man billig tanken? Mit diesen Tipps könnt ihr beim nächsten Tankstopp Geld sparen.
Folgetonhorn: So klingen Polizei, Rettung und Feuerwehr Das Folgetonhorn: Eine der letzten Bastionen gegen die staatliche Regulierungswut. Wie Feuerwehr, Polizei und Rettung klingen.
Parken: 7 gängige Irrtümer Parklücken "reservieren" oder "Strafzettel" als Parkschein nutzen: Sieben gängige Irrtümer zum Thema "Parken" im Detail.
Mille Miglia: 10 Dinge, die ihr (wahrscheinlich) nicht wusstet Die Mille Miglia war einst das prestigeträchtigste Autorennen Italiens. Und damit, nach dem Selbstverständnis der Südländer, auch der Welt. Hier kommen zehn Dinge, die ihr vielleicht noch nicht über die Veranstaltung wusstet.
Falsch getankt – was tun? Diesel statt Benzin, Benzin statt Diesel: Die richtige Reaktion auf eine Fehlbetankung verhindert Schlimmeres. Hier erfahrt ihr, was zu tun ist.
Wann muss man die Winterreifen wechseln? Mit dem Ende der Winterreifenpflicht sind Sommerreifen nicht immer die beste Wahl. Wir sagen euch, wann man die Winterreifen wechseln sollte.
Autofahren ohne Führerschein: Diese Strafen drohen Wie viele Lenker:innen in Österreich vermutlich ohne Führerschein unterwegs sind, welche Konsequenzen und Strafen drohen: Hier der Überblick.
Müdigkeit beim Autofahren: Risiken und Tipps Übermüdung ist eine häufige Unfallursache. Was also tun, wenn man während der Autofahrt müde wird?
Wildunfall: So reagiert man richtig Welche Folgen ein Wildunfall haben kann, wie man im Ernstfall richtig reagiert und welche Assistenzsysteme das Unfallrisiko senken können.
Wirtschaftlicher Totalschaden: So viel bezahlt die Kfz-Versicherung Welchen Betrag zahlt die Versicherung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden? Und wie wird dieser Betrag genau berechnet?
Marderfallen und Marderschreck: Was gegen Marder hilft Marderfallen schützen vor den lästigen Nagern. Warum Marder in Motorräume kriechen und was man dagegen unternehmen kann, erfahrt ihr hier.
Tipps für den großen Auto-„Frühjahrsputz“ Von Pollen, Reifen bis Feuchtigkeit: Welche Problemstellen im Frühjahr besondere Aufmerksamkeit brauchen und wie man den PKW fit für die warmen Jahreszeiten macht.
Handyverbot an Tankstellen: noch zeitgemäß? An den meisten Tankstellen machen Verbotsschilder darauf aufmerksam, dass die Verwendung von Handys im Tankstellenbereich untersagt ist. Was hat es damit auf sich, welche Gefahr tatsächlich droht: Hier der Überblick.
E-Scooter mit Straßenzulassung: Klare Regeln in Deutschland Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem E-Scooter in Deutschland aus? Und wie müssen die Scooter mit Straßenzulassung ausgestattet sein? Wir geben euch den Überblick inklusive der beliebtesten Modelle für Deutschland.
„Genie auf Rädern“: 7 der besten Walter-Röhrl-Videos Diese Videos zeigen exemplarisch, warum und wie sich Rallye-Legende Walter Röhrl den Spitznamen „Genie auf Rädern“ redlich verdient hat.
Technischer, wirtschaftlicher oder echter Totalschaden: Die Unterschiede Welche Formen von "Totalschaden" gibt es und wie erfolgt die Berechnung? Hier der kompakte Überblick.
E-Scooter in Wien: Anbieter und Preise im Vergleich E-Scooter zum Mieten in Wien: Welche Anbieter noch aktiv sind, welche Preise gelten: Hier der Überblick.
Handbremse anziehen beim Parken: Sinnvoll oder unnötig? Muss beim Abstellen des Autos die Handbremse angezogen werden? Oder reicht es, wenn ein Gang eingelegt wird? Wir haben uns die Rechtsprechung angesehen.
Woran erkennt man eine defekte Autobatterie? Bei den ersten Anzeichen für eine Defekte Autobatterie sollte sie umgehend überprüft werden. Hier erfahrt ihr mögliche Anzeichen für eine schwächelnde Autobatterie.
Winterreifenpflicht in Österreich In Österreich gilt von 1. November bis 15. April eine situative Winterreifenpflicht. Im Ausland gelten andere Regelungen - hier der Überblick.
Profiltiefe messen: So geht’s ganz einfach Wer die Profiltiefe messen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Mit einer Euro-Münze kann man einfach und schnell herausfinden, ob die Profiltiefe noch den Mindestanforderungen entspricht.
E-Bikes: Die gesetzlichen Regelungen zur richtigen Verwendung Wie sehen die gesetzlichen Regelungen für E-Bikes in Österreich und Deutschland aus? Wir geben euch den Überblick.
Durchschnittsverbrauch online berechnen Trotz oder gerade wegen des Bordcomputers: Wie du deinen Durchschnittsverbrauch ganz einfach berechnen kannst.
Die 11 hässlichsten Autos der letzten 44 Jahre Die nächste Erregung: die elf hässlichsten Autos. Frech, dumm, faul, alles erlaubt. Aber wenn man dazu auch noch schiach ist wie die Nacht finster, leiden die Sympathiewerte.
Autobahn-Vignette für Österreich 2024 Alle Infos rund um die Autobahn-Vignette für Österreich: Aktuelle Preise und Gültigkeit, welche Varianten es gibt, wo man sie bekommt und mehr.
Was mache ich bei einer Geisterfahrer-Meldung? Am selben Autobahnabschnitt wie ein Geisterfahrer unterwegs zu sein, ist eine Horror-Vorstellung. Was ihr tun könnt, um eine Begegnung zu vermeiden.
Verkehrsregeln in Österreich: 10 hartnäckige Irrtümer Erlaubt oder verboten? Manche Irrtümer, die die Verkehrsregeln in Österreich betreffen, halten sich hartnäckig. Aber Achtung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Verkehrskontrolle: So verhält man sich richtig Ihr werdet von der Polizei angehalten, es kommt zu einer Verkehrskontrolle. Keine Panik! Wir sagen euch, wie ihr am besten mit dieser Situation umgeht.
Autowäsche im Winter: 5 Dinge sollst du befolgen Tonnenweise Streusalz wird jedes Jahr im Winter auf Österreichs Straßen eingesetzt. Die Autowäsche ist daher besonders wichtig.