Reise-Zubehör für eine stressfreie Urlaubsfahrt Bei der Vorbereitung auf die Urlaubsfahrt gibt es einiges zu bedenken. Dieses Zubehör sorgt für eine stressfreie und komfortable Autofahrt in Richtung Urlaub.
Motorradbekleidung von Kopf bis Fuß Vom Helm über die Jacke bis zu den Stiefeln: Gute Motorradbekleidung sollte für jeden Biker zur Grundausstattung gehören.
Lenkradknauf: Wissenswertes & FAQ Ein Lenkradknauf ist oftl in Landmaschinen und LKW zu finden. Im Pkw sind Lenkraddrehknäufe jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Rangierhilfe und Mover: Ratgeber & FAQ Mit einer Rangierhilfe lassen sich PKW, Motorräder und sogar Wohnwägen einfach bewegen und in die gewünschte Position bringen. Wie das im Detail funktioniert: Hier der Überblick.
ISOFIX nachrüsten: So funktioniert’s [Ratgeber] ISOFIX ist ein besonders sicheres Befestigungssystem für Kindersitze. Es lässt sich bei vielen Fahrzeugmodellen nachrüsten.
Windschott: Varianten, Nachrüstung & FAQ [Ratgeber] Cabriofahren schafft ein Gefühl von Freiheit – aber auch einen steifen Nacken durch den Luftzug. Ein Windschott bietet hier Abhilfe.
Kennzeichenhalterung: Worauf man achten muss Über die Kennzeichenhalterung macht man sich üblicherweise nicht viele Gedanken. Sollte es doch einmal notwendig sein, findet ihr hier alle Infos aus einen Blick.
Kindersitz-Test 2022 (Herbst): Gute Noten für die meisten Modelle Im zweiten Kindersitz-Test 2022 hat der ÖAMTC 17 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Kindersitz-Test 2023 (Frühjahr): Das sind die besten Modelle Im ersten Kindersitz-Test 2023 hat der ÖAMTC 18 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Head-up-Display (HUD) nachrüsten Mit einem Head-up-Display hat man wichtige Informationen stets im Blick. Welche Möglichkeiten zur Nachrüstung es gibt, erfahrt ihr hier.
Motorradhelm: Was man beachten muss [Ratgeber] Wie findet man den passenden Motorradhelm? Neben sicherheitsrelevanten Aspekten sollte man bei der Auswahl noch einige weitere Punkte beachten.
Anhängerkupplung nachrüsten: Tipps für den Einbau und die Auswahl des Systems Wer mit seinem Auto einen Wohnwagen oder Anhänger ziehen oder mit einem Fahrradträger in den Urlaub fahren will, muss eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Felgenschlösser, eine effektive Methode gegen Diebstahl? Kann ein Felgendiebstahl mit Felgenschlössern verhindert werden? Die Vor- und Nachteile einer solchen Felgensicherung hier kompakt zusammengefasst.
Bullenfänger: Wofür braucht es Frontschutzbügel bei Geländefahrzeugen und was ist verboten? Bullenfänger sind ein beliebtes Zubehör für Geländewägen: Sie lassen das Fahrzeug „bulliger“ wirken – oder dienen als Träger für Scheinwerfer. Hier alle Infos dazu.
Rückfahrkamera nachrüsten: Was ist erlaubt und wie viel kostet es? Die Sicherheit durch Nachrüstung einer Rückfahrkamera erhöhen: Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, wie teuer ist das und ist es überhaupt erlaubt? Wir haben die Antworten.
Ambientebeleuchtung im Auto selbst installieren Einst kostenpflichtiges Extra, ist die Ambientbeleuchtung längst nicht mehr nur in Premium-Autos zu finden. Auch die Nachrüstung kann simpel und kostengünstig sein. Wir geben euch den Überblick.
Familienautos mit Platz für bis zu 3 Kindersitzen Kinder werden am sichersten auf Kindersitzen auf den Auto-Rücksitzen transportiert. Nur wenige Fahrzeuge bieten dafür ausreichend Platz.
Kindersitz-Test 2022 (Frühjahr): 3 Modelle durchgefallen Im ersten Kindersitz-Test 2022 haben der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen 24 Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut – es gibt aber auch Anlass zur Kritik.
Standheizung nachrüsten: Was man wissen muss Angenehme Temperaturen und freie Sicht im Winter: Was man beachten muss, wenn man eine Standheizung nachrüsten möchte, erfahrt ihr hier.
Sind Radarwarner und Blitzer-Apps erlaubt oder verboten und wie funktionieren sie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich vor Radarboxen warnen zu lassen, auch vor mobilen Radarkontrollen. Aber funktionieren die Apps und Geräte - und sind sie legal oder verboten?
Kindersitz-Test 2021 (Herbst): 17 Modelle von „gut“ bis „nicht genügend“ Im zweiten Kindersitz-Test 2021 haben der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen 17 Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut – es gibt aber auch Anlass zur Kritik.
Kindersitzpflicht im Auto So müsst ihr mitfahrende Kinder in eurem Auto sichern - egal, ob es eure eigenen sind oder nicht.
Die richtige Lordosenstütze gegen Rückenschmerzen und für eine angenehmere Autofahrt finden Wozu man eine Lordosenstütze im Autositz benötigt und welche Varianten es gibt – alles Wissenswerte erfahrt ihr hier.
Marderfallen und Marderschreck: Was gegen Marder hilft Marderfallen schützen vor den lästigen Nagern. Warum Marder in Motorräume kriechen und was man dagegen unternehmen kann, erfahrt ihr hier.
Airbag-Weste für Motorradfahrer: Die wichtigsten Infos [+Crashtest] Wie funktioniert eine Airbag-Weste für Motorradfahrer und was muss man bei der Auswahl beachten? Der ÖAMTC hat drei Modelle in den Crashtest geschickt.
Carport: Schutz vor Regen, Hagel und Schnee [Ratgeber] Der Carport ist eine Alternative zur herkömmlichen Garage. Was beim Bau zu beachten ist und wo welche Regelungen gelten, erfahrt ihr hier.
Hundebox fürs Auto: Worauf man bei der Sicherung von Tieren achten muss [+Crashtest] Die Hundebox ist die beste Möglichkeit, vierbeinige Mitfahrer im Auto zu sichern. Was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr hier.
Dashcam: Worauf es beim Kauf ankommt Neben dem rechtlichen Aspekt gibt es wichtige technische Kriterien beim Kauf einer Dashcam. Hier unser kompakter Überblick.
Wagenheber: Tipps und Wissenswertes [Ratgeber] Ein Wagenheber gehört für jeden Autobesitzer zum Standardrepertoire. Hier findet ihr die verschiedenen Arten von Wagenhebern im Überblick.
Eiskratzen: Tipps für freie Sicht im Winter Alle Jahre wieder kommt die Zeit, in der Autofahrer regelmäßig zum Eiskratzer greifen müssen. Alle Infos inklusive dem Testsieger bei Eiskratzern lest ihr hier.