Zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und Herbst) veröffentlichen ÖAMTC und ADAC einen neuen Kindersitz-Test. Jedes Mal werden aktuelle Modelle in Hinblick auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft.
Für den Kindersitz-Test im Herbst 2023 nahmen der ÖAMTC und seine Partner 20 Produkte in verschiedenen Größen genau unter die Lupe. Die Ergebnisse findet ihr hier im Überblick.
Von den 20 getesteten Kindersitzen erhielten gleich 17 die Wertung „gut“. Ein Modell wurde von den Expert:innen immerhin noch als „befriedigend“ eingestuft. Zwei getestete Kindersitze fielen allerdings als „nicht genügend“ durch – aufgrund von festgestellten Schadstoffen. Im Crash seien alle sicher, die Unterschiede lägen in der mehr oder weniger einfachen Bedienbarkeit und daraus resultierenden Fehlerquellen, hält der ÖAMTC fest.
Die besten Modelle im Kindersitz-Test 2023 (Herbst)
17 der insgesamt 20 getesteten Kindersitze erhielten beim ÖAMTC-Test im Herbst 2023 die Wertung „gut“. Es handelt sich dabei um folgende Modelle:
Maxi-Cosi Pearl 360 Pro + FamilyFix 360 Pro, Gesamtnote 2,1
Britax Römer Dualfix 5Z + Flex Base 5Z, Gesamtnote 2,4
ECE-Klasse 76 cm bis 150 cm
Maxi-Cosi Titan Plus i-Size, Gesamtnote 2,5
Schadstoffe: Zwei Kindersitze durchgefallen
Zwei von insgesamt 20 getesteten Kindersitz-Modellen erhielten von den Expert:innen die Wertung „nicht genügend“.
Das lag allerdings nicht an der Sicherheit oder der Handhabung, sondern am Schadstoffgehalt. „Davon sind auch renommierte Hersteller betroffen – dieses Mal der ‚Pebble 360 Pro‘ samt Basis ‚FamilyFix 360 Pro‘ von Maxi-Cosi“, erklärt ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. „Man sieht es nicht, man riecht es nicht – und auch der Preis sagt darüber nichts aus. Daher sind unsere aufwändigen und objektiven Tests so wichtig für Eltern.“ Der gefundene Schadstoff Naphthalin steht im Verdacht, krebserregend zu wirken.
Der Kindersitz-Test 2023 (Herbst) im Video
Die beliebtesten Kindersitze am Markt
Bestseller: Kinderautositze
Hier findet ihr die beliebtesten Produkte aus der Kategorie Kinderautositze, zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Kinderautositze – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!