Hyundai Tucson: SUV im Laufe der Zeit [Modellübersicht] Seit 2004 gebaut hat sich der Hyundai Tucson optisch und technisch stark verändert. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Modelljahre.
BMW M4: Hoher Preis für höchste Leistung [Modellüberblick] Seit 2014 gibt es das BMW M4 Coupé es folgte das Cabrio und schließlich die Limousine. Topmodell ist der M4 Competition mit 510 PS.
Seat Ateca in der Modellübersicht Mit dem Ateca hat sich die VW-Tochter Seat erstmals an einen SUV gewagt. Er teilt sich mit den Konzernbrüdern Skoda Karoq und VW T-Roc die MQB-Plattform.
Dacia Jogger: Reduktion zum kleinen Preis [Modellübersicht] Mit dem Dacia Jogger gibt es seit Juni 2022 einen Kombi-Van-SUV zum Diskont-Preis.
Audi A4: Ob Limousine oder Avant als Firmenwagen stets bekannt [Modellübersicht] Mit 1994 startete der Erfolgslauf des Audi A4. Der Nachfolger des Audi 80 wurde seither millionenfach produziert und ist das meistverkaufte Audi-Modell.
BMW i4: Elektro-Limousine mit BMW-DNA [Modellübersicht] Mit dem BMW i4 steigen die Münchner zum ersten Mal in das Limousinen-Segment ein. Alle Infos, Reichweite, Preise und Modellvarianten im Überblick.
Fiat 500: Vom Kult-Kleinwagen zum City-Stromer [Modellübersicht] Der Fiat 500 ist Kult, wurde aber immer wieder neu erfunden. In seiner neuesten Inkarnation ist der italienische Kleinwagen-Klassiker nur mehr mit elektrifiziertem Antrieb erhältlich.
Ford Mustang: Die Geschichte der Ikone [Modellübersicht] Der Ford Mustang ist eine Ikone: seit 1964 durchgehend gebaut, hat sich kaum ein anderes Auto derart oft neu er- und so viele Anhänger auf der ganzen Welt gefunden.
Skoda Octavia: Das Firmen- und Familienauto [Modellübersicht] Der Skoda Octavia ist ein Dauerbrenner in der Mittelklasse, beliebt sowohl als Familienauto als auch als Firmenauto.
Skoda Kodiaq: Ein SUV eröffnet ein neues Segment [Modellübersicht] Richtig angekommen in der SUV-Klasse ist Skoda mit der Vorstellung des Kodiaq 2016 – und ist in dieser Klasse gekommen, um zu bleiben.
Range Rover: Echter Geländewagen, echter Luxus [Modellübersicht] Seit 1970 ist der Range Rover der Inbegriff des britischen Geländewagens. Dabei hat sich der einst puristische Klassiker in den vergangenen Jahrzehnten zum Luxus-SUV gemausert.
Das Elektro-SUV Skoda Enyaq [Modellübersicht] Der Enyaq iV ist das erste Elektro-SUV von Skoda und basiert auf dem Baukasten von Audi Q4 e-tron und VW ID.4.
Audi A3: Golf-Alternative wird zum Liebling der Kompaktklasse [Modellübersicht] Der Audi A3 spielt seit seiner Premiere 1996 eine gewichtige Rolle in der Kompaktklasse. Dabei erweiterte er stetig die anfänglich doch recht enge Zielgruppe.
Mercedes-Benz A-Klasse: Vom Elchtest-PR-Desaster zum Verkaufsschlager [Modellübersicht] Entwickelt, um jüngere Käuferschichten anzuziehen, wurde die Mercedes A-Klasse erst später zum Verkaufsschlager. Am Anfang stand aber der Umfaller beim Elchtest. Heute steht der Kompakte für wenig Schwachstellen und einer guten Werterhaltung.