E-Scooter kaufen oder mieten: Die Übersicht für Österreich und Deutschland Ob gemietet oder gekauft: Für E-Scooter gelten sowohl in Österreich als auch Deutschland exakte gesetzliche Vorgaben. Hier der Überblick inklusive wichtiger Kaufkriterien.
Standheizung nachrüsten: Was man wissen muss Angenehme Temperaturen und freie Sicht im Winter: Was man beachten muss, wenn man eine Standheizung nachrüsten möchte, erfahrt ihr hier.
Die beliebtesten E-Scooter [Kaufberatung + Bestenliste] Welche Kaufkriterien sind bei einem E-Scooter entscheidend? Hier die 5 wichtigsten Punkte, die einen guten E-Scooter ausmachen. Außerdem eine Auswahl an E-Scooter-Modellen mit Straßenzulassung in Österreich und Deutschland.
Autowäsche im Winter: 5 Dinge sollst du befolgen Tonnenweise Streusalz wird jedes Jahr im Winter auf Österreichs Straßen eingesetzt. Die Autowäsche ist daher besonders wichtig.
Checkliste: Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor? Winterreifen, Türdichtungen, Kühlflüssigkeit, Frostschutzmittel: So übersteht das Auto den Winter ohne Probleme. Wir haben eine Checkliste für euch.
Sind Dashcams in Österreich erlaubt oder verboten? Das Filmen mit einer Dashcam ist in Österreich nur für gewisse Zwecke erlaubt - mit strengen gesetzlichen Auflagen. Hier der Überblick, wie eine Dashcam rechtskonform verwendet werden kann.
Hoverboards: Fahrspaß ohne Rechte Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem Hoverboard in Österreich und Deutschland aus? Wir geben euch den Überblick.
Segways: Lässig, elegant – und verboten? Wie sehen die gesetzlichen Regelungen beim Fahren mit einem Segway in Österreich und Deutschland aus? Hier der Überblick.
Ablauf der praktischen Fahrprüfung für den Führerschein (Klasse B) Was sind die Grundvoraussetzung um zur praktischen Führerscheinprüfung antreten zu können? Und aus welchen vier Teilen besteht die Fahrprüfung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Sekundenschlaf – so erkennt ihr die Gefahr rechtzeitig und reagiert richtig Achtung Sekundenschlaf! Wir geben euch 7 Tipps gegen Müdigkeit beim Autofahren und sagen euch was NICHT gegen Müdigkeit hilft.
Reifen wechseln (Räderwechsel): Was man beachten muss Reifen wechseln: Hier erfahrt ihr, worauf man beim Umstecken der Räder - umgangssprachlich oft Reifenwechsel genannt - achten muss.
Dooring: Gefahren, gesetzliche Regelungen & Ausstiegswarner-Test Was ist Dooring, wer hat im Ernstfall Schuld und können so genannte Ausstiegswarner dabei helfen, diese Art von Unfällen zu vermeiden?
Die weltweit skurrilsten Gesetze für Autofahrer Wir haben einige, wenn nicht DIE, skurrilsten Gesetze für Autofahrer aus aller Welt gefunden: Von Parkgebühren für Elefanten und triebhaften, hupenden Autofahrern, was nicht alles verboten ist.
Die Theorieprüfung zum Führerschein B in Österreich [Infos + Ablauf] Auf dem Weg zur Fahrerlaubnis steht die Theorieprüfung zum Führerschein B. Wir haben dazu alle Infos und die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Praktische Fahrprüfung (Klasse B) Teil C: Fahren im Verkehr Der Hauptteil der praktischen Fahrprüfung ist Teil C: „Fahren im Verkehr“. Welche Prüfungsinhalte man zu erwarten hat, erfahrt ihr hier.
Praktische Fahrprüfung (Klasse B) Teil B: Übungen im verkehrsfreien Raum Alle Details und Prüfungsinhalte zur praktischen Fahrprüfung (Teil B), "Übungen im verkehrsfreien Raum" haben wir hier für euch zusammengefasst.
Praktische Fahrprüfung (Klasse B) Teil D: Besprechen von erlebten Situationen Nach dem Hauptteil der Fahrprüfung (Teil C, „Fahren im Verkehr“) kann ein vierter und letzter Prüfungsteil folgen, sofern der Fahrprüfer noch kleine Zweifel an der Fahrtüchtigkeit bzw. dem Verkehrssinn des Prüfungskandidaten hat.
Alkoholtester für den privaten Gebrauch [Kaufberatung] Welche Alkoholtester für den privaten Gebrauch geeignet sind und welche nicht: Hier die kompakte Übersicht. Plus: Eine Auswahl der beliebtesten und besten Alkoholtester im Überblick.
Kindersitzpflicht im Auto So müsst ihr mitfahrende Kinder in eurem Auto sichern - egal, ob es eure eigenen sind oder nicht.
Praktische Fahrprüfung (Klasse B) Teil A: Überprüfungen am Fahrzeug Was euch beim ersten Teil der praktischen Prüfung (Teil A) erwartet: Erfahrt hier, welche Fragen bei der Überprüfung am Fahrzeug kommen können.
Auto-Leasing: Die wichtigsten Infos im Überblick Die wichtigsten Infos rund ums Auto-Leasing: Welche Leasing-Arten gibt es, welche Kosten entstehen und worauf muss man sonst noch achten?
Auto privat verleihen: Was muss beachtet werden? Welche Punkte ihr bei einem privaten Autoverleih dringend beachten solltet, und was im Falle eines Unfalls passiert, erfahrt ihr hier.
Fahrerflucht: Welche Strafen drohen und wie man sich als Unfallbeteiligter richtig verhält Dass Fahrerflucht kein Bagatelldelikt ist, ist wohl jedem klar. Aber ab wann macht man sich schuldig, welche Unterscheidungen gibt es und welche Strafen drohen?
Autoversicherung in Österreich: Die wichtigsten Informationen im Überblick Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Welche verschiedenen Arten von Autoversicherungen es gibt und worauf man beim Abschluss achten sollte.
Diese Fahrerassistenzsysteme für Pkw sind ab 2022/2024 verpflichtend Vom Notbremsassistenten bis zum Müdigkeitswarner: Diese Assistenzsysteme müssen bei neuen Autos bald zur Serienausstattung gehören.
Betrunken Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen Wer unter Alkoholeinfluss Fahrrad fährt, muss in Österreich mit empfindlichen Konsequenzen rechnen - von der Geldstrafe bis zum Führerscheinentzug.
Spritznippel? Reifenbehaarung, Gummi-Nippel oder Gummifäden? Oder doch Gummi-Zipfel-Borsten, Angstnoppen oder Produktionsnoppen? Die Bezeichnungen für die kleinen Gummidinger an den Reifen sind vielfältig. Wir klären euch auf.
Schaulust als Schockbewältigung? Gaffen, aber nicht helfen: Ist die Schaulust ein "normales", menschliches Verhalten oder eine abnormale Persönlichkeitsstörung?
Schadenersatz und Haftung bei Steinschlag: Diese Rechte habt ihr Ein kleiner Stein reicht aus um bei höherer Geschwindigkeit auf der Windschutzscheibe seine Spuren zu hinterlassen. Aber wer haftet eigentlich bei einem Steinschlag?
Autofahren in Polen: Das ist zu beachten Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Polen mit dem Auto unterwegs ist.