Keyless Go: So schützt man sich vor Autodieben Die Keyless-Go-Technik ist komfortabel, birgt aber auch Gefahren durch technisch versierte Autodiebe. Wie man sich vor Autodieben richtig schützt, erfahrt ihr hier im Überblick.
Die beliebtesten Lego Autos Die Zeiten, in denen Lego simples Kinderspielzeug hergestellt hat, sind längst vorüber. Mittlerweile finden anspruchsvolle Autofans im Sortiment der Dänen höchst detaillierte Besonderheiten und Sammlerstücke.
Die Theorieprüfung zum Führerschein B in Österreich [Infos + Ablauf] Auf dem Weg zur Fahrerlaubnis steht die Theorieprüfung zum Führerschein B. Wir haben dazu alle Infos und die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Autoscheiben folieren: Was man beachten muss Wie kann man Autoscheiben selbst folieren, und was muss dabei beachtet werden? Und was ist beim Pickerl zu beachten?
Welche Ausstattung ist beim Neuwagenkauf wirklich notwendig? Neuwagenkäufer wissen: Die Liste der Zusatzausstattung ist manchmal länger als jede der Serienausstattung. Wir geben einen kleinen Wegweiser.
Das hilft bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen beim Autofahren Rückenschmerzen und Nackenschmerzen beim Autofahren sind unangenehm und möglicherweise vermeidbar. Wir haben nützliche Tipps für euch.
Der richtige Feuerlöscher für das Auto Ein Feuerlöscher im Auto kann im Notfall einen größeren Brand verhindern. Aber Achtung: Nicht alle Feuerlöscher sind für den Einsatz im Auto geeignet. Warum ein Pulverlöscher nicht als Autofeuerlöscher geeignet ist? Alle Infos und passende Autofeuerlöscher hier im Überblick.
Unterbodenschutz: Was man wissen sollte [Ratgeber] Der Unterbodenschutz beugt Rostbildung vor und sorgt dafür, dass das Auto länger in gutem Zustand bleibt. Die wichtigsten Infos gibt's hier im Überblick.
Wie macht man einen Ölwechsel beim Auto selber? Ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig, damit der Motor seine optimale Leistung für lange Zeit entfalten kann. Erfahrt hier, wie ihr selbstständig das Öl und den Filter wechselt.
Alkoholtester für den privaten Gebrauch [Kaufberatung] Welche Alkoholtester für den privaten Gebrauch geeignet sind und welche nicht: Hier die kompakte Übersicht. Plus: Eine Auswahl der beliebtesten und besten Alkoholtester im Überblick.
Alkohol am Steuer: Promillegehalt berechnen [+ 5 Mythen] Wir stellen die gängigsten 5 Mythen zum Thema Alkohol und Autofahren auf den Prüfstand. Und stimmt die Rechnung 2 Bier = 0,5 Promille?
Motorwäsche: Wie der Motorraum sauber wird So führt man eine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger durch. Was ihr vorher aber berücksichtigen solltet, erfahrt ihr hier.
Kindersitzpflicht im Auto So müsst ihr mitfahrende Kinder in eurem Auto sichern - egal, ob es eure eigenen sind oder nicht.
Die Vielfalt der Kfz-Kennzeichen in Österreich Ob blaue, grüne, weiße oder rote Taferln: Auf Österreichs Straßen gibt es eine Vielfalt an unterschiedlichen Kfz-Kennzeichen. Wir geben einen Überblick.
Auto-Aufkleber entfernen: So funktioniert’s Ein Sticker ist schnell aufgeklebt – ihn wieder vom Lack zu bekommen, ist meist schwieriger. Mit diesen Tipps lassen sich auch hartnäckige Auto-Aufkleber entfernen.
Reifenbauarten: Der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen Vor 70 Jahren wurde der Diagonalreifen bei Autos vom Radialreifen abgelöst. Die Geschichte und der Unterschied von Diagonal- und Radialreifen hier im Überblick.
Das hilft bei Schmerzen in Beinen und Knien beim Autofahren Schmerzende Beine oder Knie? Wir haben die besten Tipps für euch ausgeforscht, damit ihr von Beschwerden verschont bleibt.
Gebrauchtwagen: Kilometerstand oder Baujahr? Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es vieles zu beachten. Häufig taucht dabei die Frage auf, ob der Kilometerstand (km) oder das Baujahr (Bj) - also die Laufleistung oder das Alter des Autos - aussagekräftiger ist.
Wenn die Bremsen quietschen, gibt es 7 häufige Ursachen Ein quietschendes Geräusch aus dem Radkasten ist nicht nur unangenehm, es ist auch beunruhigend, wenn die Ursache dafür unklar ist. Wir haben die häufigsten Ursachen für quietschende Bremsen im Überblick.
Was macht der Zahnriemen im Auto? Der Zahnriemen ist berüchtigt als Schadensquelle – aber was macht der Zahnriemen eigentlich im Auto?
Was ist eine Wandlerautomatik und wie funktioniert sie? Die Wandlerautomatik bietet klassischen Schaltkomfort, aber wie funktioniert sie eigentlich? Wir sagen es euch.
Richtig einparken in der Garage Nicht immer einfach: Richtig einparken in der Garage. Wir geben euch Tipps für die optimale Benutzung einer Park-Garage.
Wie funktioniert das Doppelkupplungsgetriebe? Doppelt hält besser? Wir erklären, wie das Doppelkupplungsgetriebe funktioniert.
Warum ist die Autobatterie leer? Ärgerlich: Die Autobatterie ist leer und das Auto springt nicht an. An diesen drei Gründen könnte es liegen.
Die richtige Lordosenstütze gegen Rückenschmerzen und für eine angenehmere Autofahrt finden Wozu man eine Lordosenstütze im Autositz benötigt und welche Varianten es gibt – alles Wissenswerte erfahrt ihr hier.
Wie funktioniert das automatisierte Schaltgetriebe? Automatik ist nicht gleich Automatik. Was ist denn eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe und wie funktioniert es?
8 Tipps zum richtigen Umgang mit Autoreifen Die Reifen halten den Kontakt zur Straße und sind damit ausschlaggebend für Sicherheit und Fahrspaß. Wir geben euch Tipps für den Umgang mit Autoreifen.
Emblem-Cleaning: Ist das Entfernen des Markenlogos am Auto erlaubt? Emblem-„Cleaning“ ist bei manchen Fahrzeugliebhabern durchaus beliebt und eine gängige Praxis. Aber ist das „Cleanen“ des Fahrzeuglogos auch erlaubt?
Marderfallen und Marderschreck: Was gegen Marder hilft Marderfallen schützen vor den lästigen Nagern. Warum Marder in Motorräume kriechen und was man dagegen unternehmen kann, erfahrt ihr hier.
Was ist eine Differentialsperre und wie funktioniert sie? Wie funktioniert die Differentialsperre? Hier gibt's alle Infos zu den verschiedenen Bauarten und Funktionen der Differentialsperre.