Alkohol am Steuer: Promillegehalt berechnen [+ 5 Mythen] Wir stellen die gängigsten 5 Mythen zum Thema Alkohol und Autofahren auf den Prüfstand. Und stimmt die Rechnung 2 Bier = 0,5 Promille?
Motorwäsche: Wie der Motorraum sauber wird So führt man eine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger durch. Was ihr vorher aber berücksichtigen solltet, erfahrt ihr hier.
Fahrradträger fürs Auto: Worauf man achten muss [+Testergebnisse 2022] Welche Arten von Fahrradträgern fürs Auto gibt es, und was muss man bei der Montage und Verwendung beachten?
Kindersitzpflicht im Auto So müsst ihr mitfahrende Kinder in eurem Auto sichern - egal, ob es eure eigenen sind oder nicht.
Autofahren ohne Führerschein: Diese Strafen drohen Fahren ohne Führerschein: Welche Strafen drohen und wie viele Lenker in Österreich vermutlich ohne Führerschein unterwegs sind, erfahrt ihr hier.
Wunschkennzeichen: Was ist erlaubt, welche Kosten fallen an? Wer in Österreich ein Wunschkennzeichen an seinem Fahrzeug haben möchte, muss mehrere Punkte berücksichtigen und mit nicht unerheblichen Kosten rechnen.
Die Vielfalt der Kfz-Kennzeichen in Österreich Ob blaue, grüne, weiße oder rote Taferln: Auf Österreichs Straßen gibt es eine Vielfalt an unterschiedlichen Kfz-Kennzeichen. Wir geben einen Überblick.
Auto-Aufkleber entfernen: So funktioniert’s Ein Sticker ist schnell aufgeklebt – ihn wieder vom Lack zu bekommen, ist meist schwieriger. Mit diesen Tipps lassen sich auch hartnäckige Auto-Aufkleber entfernen.
Reifenbauarten: Der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen Vor 70 Jahren wurde der Diagonalreifen bei Autos vom Radialreifen abgelöst. Die Geschichte und der Unterschied von Diagonal- und Radialreifen hier im Überblick.
Das hilft bei Schmerzen in Beinen und Knien beim Autofahren Schmerzende Beine oder Knie? Wir haben die besten Tipps für euch ausgeforscht, damit ihr von Beschwerden verschont bleibt.
Gebrauchtwagen: Kilometerstand oder Baujahr? Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es vieles zu beachten. Häufig taucht dabei die Frage auf, ob der Kilometerstand (km) oder das Baujahr (Bj) - also die Laufleistung oder das Alter des Autos - aussagekräftiger ist.
Wenn die Bremsen quietschen, gibt es 7 häufige Ursachen Ein quietschendes Geräusch aus dem Radkasten ist nicht nur unangenehm, es ist auch beunruhigend, wenn die Ursache dafür unklar ist. Wir haben die häufigsten Ursachen für quietschende Bremsen im Überblick.
Was macht der Zahnriemen im Auto? Der Zahnriemen ist berüchtigt als Schadensquelle – aber was macht der Zahnriemen eigentlich im Auto?
Was ist eine Wandlerautomatik und wie funktioniert sie? Die Wandlerautomatik bietet klassischen Schaltkomfort, aber wie funktioniert sie eigentlich? Wir sagen es euch.
Richtig einparken in der Garage Nicht immer einfach: Richtig einparken in der Garage. Wir geben euch Tipps für die optimale Benutzung einer Park-Garage.
Wie funktioniert das Doppelkupplungsgetriebe? Doppelt hält besser? Wir erklären, wie das Doppelkupplungsgetriebe funktioniert.
Warum ist die Autobatterie leer? Ärgerlich: Die Autobatterie ist leer und das Auto springt nicht an. An diesen drei Gründen könnte es liegen.
Parkuhr/Parkscheibe richtig verwenden: Eigentlich einfach – oder? Wie eine Parkuhr/Parkscheibe auszusehen hat und verwendet werden muss, ist in Österreich genau geregelt. Alle Infos dazu gibt's hier.
Die richtige Lordosenstütze gegen Rückenschmerzen und für eine angenehmere Autofahrt finden Wozu man eine Lordosenstütze im Autositz benötigt und welche Varianten es gibt – alles Wissenswerte erfahrt ihr hier.
Radträger: So transportiert man sein Fahrrad am Auto Es gibt verschiedene Wege, ein Fahrrad im oder am Auto zu transportieren. Hier gibt es Tipps für den Transport am Radträger.
Wie funktioniert das automatisierte Schaltgetriebe? Automatik ist nicht gleich Automatik. Was ist denn eigentlich ein automatisiertes Schaltgetriebe und wie funktioniert es?
8 Tipps zum richtigen Umgang mit Autoreifen Die Reifen halten den Kontakt zur Straße und sind damit ausschlaggebend für Sicherheit und Fahrspaß. Wir geben euch Tipps für den Umgang mit Autoreifen.
Die 7 größten Fehler bei der Verwendung der Klimaanlage Einsteigen, Klimaanlage auf volle Leistung und losfahren? Nicht so schnell! Diese 7 Fehler sollte man bei der Verwendung der Klimaanlage im Auto vermeiden.
Emblem-Cleaning: Ist das Entfernen des Markenlogos am Auto erlaubt? Emblem-„Cleaning“ ist bei manchen Fahrzeugliebhabern durchaus beliebt und eine gängige Praxis. Aber ist das „Cleanen“ des Fahrzeuglogos auch erlaubt?
Marderfallen und Marderschreck: Was gegen Marder hilft Marderfallen schützen vor den lästigen Nagern. Warum Marder in Motorräume kriechen und was man dagegen unternehmen kann, erfahrt ihr hier.
Was ist eine Differentialsperre und wie funktioniert sie? Wie funktioniert die Differentialsperre? Hier gibt's alle Infos zu den verschiedenen Bauarten und Funktionen der Differentialsperre.
Airbag-Weste für Motorradfahrer: Die wichtigsten Infos [+Crashtest] Wie funktioniert eine Airbag-Weste für Motorradfahrer und was muss man bei der Auswahl beachten? Der ÖAMTC hat drei Modelle in den Crashtest geschickt.
Wie funktioniert ein Automatikgetriebe und welche Bauformen gibt es? Fahrzeuge mit Automatikgetrieben haben kein Kupplungspedal und die Wahl der Gänge wird von der Schaltung übernommen. Es gibt jedoch unterschiedliche Bauformen.
Auto-Dachbox: Ratgeber zur Kaufentscheidung Eine Dachbox erweitert den Stauraum, der gerade bei Urlaubsfahrten meist knapp ist. Hier unser Überblick, was beim Kauf und bei der Montage wirklich wichtig ist.
So wird die Klimaanlage richtig verwendet Hier findet ihr Tipps für die richtige Verwendung der Klimaanlage im Auto - besonders praktisch im Hochsommer und während Hitzewellen.