Die besten Neuheiten 2021: Da kommt noch was Da kommt was auf uns zu: die Neuigkeiten des Jahres, von den Supersportlern bis zu SUVs und den Kompakten. Außerdem: die neuen Elektroautos, schon gefahren.
Car of the Year 2021: And the Winner is … Car of the Year 2021: Sieben Finalisten vom Klein- bis zum Geländewagen gingen heuer ins Rennen um die begehrte Auszeichnung. Jetzt steht der Gewinner fest.
ADAC-Autotest 2020: 95 Modelle am Prüfstand 95 neue Autos testete der ADAC im Jahr 2020. Das sind die Spitzenreiter – und die Schlusslichter.
ADAC-Autotest: Die besten Autos 2019 122 Autos wurden 2019 im Rahmen des ADAC Autotests geprüft. Das sind die Spitzenreiter – und die Schlusslichter.
Das neue Opel-Logo "Feiner gezeichnetes" Logo für Opel: Mit überarbeiteter Corporate Identity machen sich die Rüsselsheimer bereit für 2021. Manche Neuerungen stechen dabei mehr ins Auge als andere.
Sternstunden: Die Geschichte des Mercedes-Logos Dieser Stern polarisiert – aber er symbolisiert auch etwas. Wie das Mercedes-Logo entstand und sich seit seinen Anfängen weiterentwickelt hat, erfahrt ihr hier.
Alle Neuen im Herbst: Da ist was angerichtet Es hat vermutlich gar nicht so viel mit der Causa prima zu tun, denn Modellzyklen sind ja längerfristig geplant – dennoch mag es uns scheinen, als würde die übliche Modellüberflutung des Herbstes heuer nicht ganz so überflutend ausfallen.
Pick-ups: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Alle neuen Pick-ups in Österreich im Überblick.
Die Zukunft des Autos: „Die werden jetzt nicht umdenken“ Die aktuelle Krise trifft die Industrie mitten im ohnehin schon kostspieligen Umbruch zur Elektromobilität. Was wird aus dem Wandel zu klimafreundlich, wenn die Konzerne jetzt noch mehr unter Druck geraten?
Alle Autos in Österreich 2020 Österreichs kompletter Autokatalog 2020 online: Preise, Daten und Verbrauch aller in Österreich erhältlichen Autos. Über 3000 Modelle! Mit Öko-Bonus: CO2-Werte für alle Modelle.
Genfer Autosalon 2020: Impressionen vom Tag der Absage Wenige Tage vor der Eröffnung wurde bekannt gegeben, dass der Genfer Autosalon 2020 nicht stattfinden kann. radical-mag.com war am Tag der Absage zum Lokalaugenschein vor Ort und hat einige Impressionen eingefangen.
Die Besten 2020: Was kommt? Wer stromt? Auch heuer wieder rollt die Welle aus SUVs, Kleinwagen, Kompaktautos, Limousinen und Vans übers Jahr hinweg. Neu ist: Viele davon sind Elektroautos.
Vienna Autoshow: Alle Infos, Hallenplan und Ticketpreise Die Vienna Autoshow 2020 bietet von 16. bis 19. Jänner ihren Besuchern über 400 Neuwagen. Alle Modelle, Eintrittspreise und Infos zur Anfahrt gibt's hier.
Limousinen: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Alle neuen Limousinen in Österreich im Überblick.
Sportwagen & Cabrios: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Alle neuen Sportwagen und Cabrios in Österreich auf einen Blick.
Alle Vans: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Alle neuen Vans in Österreich auf einen Blick.
Angsteckt is’: Die neuen Plug-in-Hybride Der Zeit der Ankündigungen folgt jetzt die Zeit der Umsetzung. Nahezu alle Marken bringen in den kommenden Monaten Modelle mit Plug-in-Hybrid auf den Markt. Ein Trend ist zu erkennen: Mit Leistung wird nicht gespart.
Die neuen Kleinen: Der Warnruf der Mäuse Teure Technik machen kleine Autos für einige Hersteller wirtschaftlich zunehmend unattraktiv. Mit einer Reihe neuer Modelle jedoch erfährt eine bedrohte Gattung derzeit einen Zuspruch, der eine gute Zukunft bedeuten kann.
Report: Das Auto als Rohstoffquelle Ohne funktionierende Kreislaufwirtschaft ist keine vernünftige Energiebilanz möglich. Doch zu viel Schrott verschwindet einfach. Mit ressourcenintensiven Elektroautos wird das Thema jetzt erst richtig brennend.
VW im Umbruch: Vor der Wende Volkswagen befindet sich in einem enormen Spannungsfeld zwischen gestern und morgen. Einerseits braucht die Marke die Erträge einer klassischen Modellpolitik mit ihren satten SUV-Verkäufen. Andererseits hat man alles auf die kostspielige Zukunftskarte E-Mobilität gesetzt. Wie will VW erreichen, was man sich vorgenommen hat?
Autorevue Katalog 2019 Österreichs kompletter Autokatalog 2019 online: Preise, Daten und Verbrauch aller in Österreich erhältlichen Autos. Über 3000 Modelle! Mit Öko-Bonus: CO2-Werte für alle Modelle.
Audi, BMW, Mercedes: Das ewige Wettrennen der Premiumhersteller Der Dreikampf zwischen den Premiummarken Audi, BMW und Mercedes geht in die nächste Runde. Mercedes ist vorne, Audi ganz im Gegenteil. Was mit der ehemaligen Gewinnmaschine des Volkswagenkonzerns los ist, und wie man 2019 zurückschlagen will.
Škoda-Neuheiten bis 2021 Škoda wächst von Jahr zu Jahr und verdient gutes Geld. Weil das aber nur gut weitergehen kann, wenn auch Škoda auf Elektromobilität und Digitalisierung setzt, muss sich die Marke neu ausrichten. Man tut dies mit neuen Modellen und ambitionierten Zielen, die auch hohe Investitionsbereitschaft verlangen.
Die 14 wichtigsten Neuvorstellungen im Auto-Jahr 2019 Nach dem letzten Autosalon dieses Jahres in Los Angeles sind die Marschrichtungen klar: Es geht, wie immer, in alle Richtungen. Klare Trends sind dennoch erkennbar, und was schon bisher Erfolg versprach, wird künftig noch stärker betont werden.
Smart Car: Datensammler auf der Überholspur Ob Connectivity-Apps oder Telematik-Boxen: Von der Autoindustrie bis zur IT-Branche nutzen Anbieter elektronischer Systeme jede Gelegenheit, um an unsere Gewohnheiten anzudocken.
Die wichtigsten neuen SUV der kommenden Monate Generationenwechsel, Überarbeitungsrunden, Hybridisierungswelle und Konzepte für die rein batterieelektrische Zukunft – die Hersteller bauen weiter darauf, dass der Begeisterung für SUVs anhalten wird. Die Frage ist: Wird sie das tatsächlich?
Alle neuen im Herbst: Worauf wir uns freuen! Und darüber hinaus: Worauf wir uns 2019 in allen Segmenten freuen und was das Luftholen der Hersteller gebracht hat.
Citroën Typ H WildCamp: Campen wie seinerzeit Der Citroën Typ H Wildcat ist ein Umbaukit, das es für den Citroën Jumper gibt. Eine Hommage an den HY.
Wiesmann 2019: Der weltschnellste Gecko kommt zurück 2019 soll Wiesmann ein Comeback feiern. Wieder einmal mit einem Sportwagen, der von einem BMW-V8 angetrieben wird.