Autorevue Logo

Vans: Alle Modelle, Preise, Daten & Testberichte

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Vans: Alle Modelle, Preise, Daten & Testberichte
able2create©able2create
  1. home
  2. Autowelt
Alle in Österreich neu erhältlichen Vans auf einen Blick: Preise, technische Daten, Ausstattungen und Testberichte.

Wer hier vermeint, jedes Auto mehrmals zu sehen: Der starke Trend zum Badge-Engeneering ist bei den Vans spür- und sichtbar, was sich locker damit erklären lässt, dass die meisten Fahrzeuge in dieser Kategorie auch als reine Lieferwagen-Versionen unterwegs sind, und da entwickelt jeder Konzern nur einmal. Für den Personentransport wurden sie natürlich wohnlicher eingerichtet, sagen wir so: Das Hartplastik ist in der Minderheit, und am Boden liegen meistens Teppiche. Bei den reinen Pkw-Vans ist das natürlich selbstverständlich, aber davon gibt's nur noch BMW 2er, Kia e-Soul, Mercedes B-Klasse und VW Touran.

Bemerkbar ist bei den Vans der Hang zum Elektromotor, der neue Ford Tourneo Courier auf der Plattform des Puma kommt aber mit einem Benziner – eine E-Version wird folgen, der Diesel kommt nicht nach Österreich.

Alle Preise von Neu- und Gebrauchtwagen findet ihr mit unserem Autopreisrechner.

BMW 2er Active Tourer

Blurred image background
BMW 2er Active Tourer

BMW 2er Active Tourer

  • Pro: Die BMW-untypischen Prinzipien Van, Frontantrieb und Dreizylinder sind gut in Harmonie gebracht.
  • Contra: Seit dem Modellwechsel kein Allrad mehr

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 470-1.555 l, Länge 439 cm, Gewicht ab 1.545 kg. Alle Modelle mit DKG.

Type

Preis

Leistung

CO2

225e xDrive (PHEV)

45.300

180/245

19

230e xDrive (PHEV)

48.400

240/326

19

216i

38.850

90/122

140

218i

38.750

100/136

140

220i

40.350

115/136

134

223i

44.750

160/218

134

223i xDrive

47.250

160/218

148

218d

42.300

110/150

126

223d xDrive

48.250

155/211

120

Blurred image background
 © Werk
  • Pro: In der aktuellen Generation luftig, angenehm ruhig und richtiggehend luxuriös.
  • Contra: Es gibt nur mehr die Elektro-Version, was den Käuferkreis merklich einschränkt.

5 Türen, 5/7 Plätze. Kofferraum 775-3.000/1.050-3.500 l, Länge 440/475 cm, Gewicht ab 1.556 kg. Aufpreis Shine € 1.600,–, XL € 1.600,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichw.

e-Berlingo 50 kWh

46.640

50 kWh

100/136

260

283 km

Citroën e-Spacetourer

Blurred image background
Citroën e-Spacetourer
 © Citroen

Citroën e-Spacetourer

  • Pro: Gemütliches Reisevehikel in allen Größen und Konfigurationen.
  • Contra: Nur noch als Elektriker zu haben. 

5 Türen, 5-9 Plätze, Kofferraum 798-4.554 l, Länge 496/531 cm, Gewicht ab 1.969 kg. Aufpreis XL ab € 500,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichw.

e-Spacetourer M 50 kWh Business

59.990

50 kWh

100/136

260

219 km

e-Spacetourer M 75 kWh Business

70.160

75 kWh

100/136

260

317 km

Blurred image background
  • Pro: Als Verwandter von Berlingo und Rifter eine bewährte, stilistisch eigenständige Größe.
  • Contra: Front zitiert ein wenig bemüht das 500-Design, Reichweite ist nur mittelprächtig.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 597-2.216 l, Länge 440 cm, Gewicht ab 1.664 kg. Aufpreis Magic Top € 5.220,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichweite

Doblò

43.700

50 kWh

100/136

260

282 km

Fiat Ulysse XL

Blurred image background
Fiat Ulysse XL

Fiat Ulysse XL

  • Pro: Wie bei seinen Brüdern: Viel Raum, obendrein in mehreren Ausstattungsversionen zu haben.
  • Contra: Der bekannte Name lässt an einen mehr zum Pkw tendierenden Van denken.

5 Türen, 8 Plätze, Kofferraum 603-798/989-1384 l, Länge 495/530 cm, Gewicht ab 2.140/2.167 kg. Aufpreis Langversion € 900,–, Lounge € 800,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Reichweite

Ulysse

76.900

75 kWh

100/136

321 km

Blurred image background
 © Werk
  • Pro: Irgendwie originell: Der Einstiegsford ist ein rundum praktischer Würfel mit Schiebetüren.
  • Contra: Die Argumentation für den Connect fällt damit ein bissl schwer. In Österreich kein Diesel erhältlich.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 1.188-2.162 l, Länge 434 cm, Gewicht ab 1.517 kg. Aufpreis Titanium € 2.200,–, Active zus. 1.600,–, Aut. ca. € 2.700,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Tourneo Courier 1,0 EcoBoost Trend +Aut

26.958

998

892/125114

200

150

Ford Tourneo Connect

Blurred image background
Ford Tourneo Connect
 © Werk

Ford Tourneo Connect

  • Pro: Universalwürfel, der nicht nur mit Transporttalenten beeindruckt.
  • Contra: Teilt leider auch die wirre Bedieneinheit mit dem Gen-Spender VW Caddy.

5 Türen, 5/7 Plätze, Kofferraum 1.301-2.339 l, Länge 450/487 cm, Gewicht ab 1.542 kg. Aufpreis langer Radstand ca. € 2.500,–, Aut. ca. € 2.700,–, Titanium ca. € 2.000,–, Active zus. € 1.100,–, Sport zus. € 900,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Tourneo Connect 1,5 EcoBoost Trend +Aut.

32.287

1498

84/114

220

146

Tourneo Connect 2,0 EcoBlue Trend

33.360

1996

75/102

280

128

Tourneo Connect 2,0 EcoBlue Trend +Aut.

34.998

1996

90/122

320

128

Tourneo Connect 2,0 EcoBlue Titanium

42.230

1996

90/122

320

140

Ford Tourneo Custom

Blurred image background
Ford Tourneo Custom

Ford Tourneo Custom

  • Pro: Alles Gepäck der Welt in den Kofferraum stellen ist sehr praktisch.
  • Contra: Den ausgezuckten Supervan von Manfred Stohl gibt es leider nicht in Serie

4 Türen, 8/9 Plätze, Kofferraum n.b., Länge 505/545 cm, Gewicht ab 2.251 kg. Aufpreis langer Radstand ca. € 1.000,–, Titanium (nur für Basismodell) ab € 3.100,–, Active zus. 4.500,–. Aut. € 3.140,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Tourneo Custom 2,5 Duratec PHEV Trend CVT

58.150

1996

171/233

320

39

Tourneo Custom 2,0 EcoBlue Trend +Aut.

62.151

1996

100/136

360

193

Tourneo Custom 2,0 EcoBlue Titanium Aut.

78.890

1996

100/136

360

226

Tourneo Custom 2,0 EcoBlue Titanium

66.263

1996

110/150

360

194

Tourneo Custom 2,0 EcoBlue Titanium Aut.

74.346

1996

125/170

390

210

Tourneo Custom 2,0 EcoBlue Titanium Aut.

81.372

1996

125/170

390

226

Tourneo BEV Trend Aut.

68.670

160/218

415

Blurred image background
 © Andreas Riedmann
  • Pro: Außerirdisch anmutende Bus-Interpretation, so viel Aufmerksamkeit bekam ein Hyundai noch nie.
  • Contra: Die Auswahl der Motorisierung wird einem äußerst leicht gemacht. 

4 Türen, 9 Plätze, Kofferraum 117/431-4.935 l, Länge 525 cm, Gewicht ab 2.211 kg. Aufpreis Luxury Line (nur mehr 7 Sitze!) € 11.000,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

co2

Staria Bus Trend Line 2,2 CRDi

59.490

2199

130/177

430

205

Staria Bus Trend Line 2,2 CRDi

63.990

2199

130/177

430

222

Blurred image background
 © Kia
  • Pro: Schon der Vorgänger gefiel als e-Soul. Jetzt noch besser, mit viel Power und Akku.
  • Contra: Das kantige Design erinnert manche noch immer an Vollkornbrot und weniger an ein Auto.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 315-1.339 l, Länge 420 cm, Gewicht ab 1.535 kg. Aufpreis Gold zus. € 3.700,–, Platin zus. € 1.800,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichw.

e-Soul Titan

39.990

39 kWh

100/136

395

276 km

e-Soul Long Range Silber

46.690

64 kWh

150/204

395

452 km

Blurred image background
 © Werk
  • Pro: Gelungenes Design mit hohem Nutzwert, dabei voll mit Technologie und Breitband-Screen.
  • Contra: Heißt jetzt auch Sports Tourer – da ahnt man, dass das nicht allzu viel mit dem Auto zu tun hat.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 420-1.505 l, Länge 442 cm, Gewicht ab 1.385 kg. Alle Modelle mit Doppelkupplungsgetriebe.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

B 180

40.130

1332

100/136

230

138

B 200

41.960

1332

120/163

270

138

B 220 4MATIC DKG

44.830

1991

140/190

300

159

B 250 4MATIC DKG

53.040

1991

165/224

350

160

B 250 e PHEV

46.770

1332

160/218

450

21

B 180 d

42.380

1950

85/116

280

136

B 200 d

44.500

1950

110/150

320

133

B 220 d DKG

47.430

1950

140/190

400

135

Mercedes T-Klasse

Blurred image background
Mercedes T-Klasse

Mercedes T-Klasse

  • Pro: Der dritte Drilling neben Renault Kangoo und Nissan Townstar. Fahrwerk anders abgestimmt.
  • Contra: Die Aufpreisliste ist leider auch Mercedes-typisch. Große Auswahl an Optionen mit großen Preisen.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 517-3.500 l, Länge 447 cm, Gewicht ab 1.550 kg.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

T 160 Style

31.230

1332

75/102

200

154

T 180 Style

32.361

1333

96/130

240

158

T 160 d Style

32.276

1461

70/95

260

139

T 180 d Style

33.634

1461

85/116

270

149

EQT Advanced Plus

48.485

90/122

n.b.

Mercedes V-Klasse/EQV

Blurred image background
Mercedes V-Klasse/EQV
 © Mercedes-Benz

Mercedes V-Klasse/EQV

  • Pro: Zeigt selbst dem T7, wie ein luxuriöser Bus auszusehen hat. Als EQV auch elektrisch.
  • Contra: Einstiegspreise jenseits von 70.000 Euro sind Anreiz für kompakte Familienplanung.

4/5 Türen, 5-8 Plätze, Kofferraum 610/1.030/1.410-4.785 l, Länge 490/514/537 cm, Gewicht ab 2.209 kg. Aufpreis langer Radstand ab ca. € 1.100,–, extralanger Radstand ab ca. € 2.250,–, Avantgarde ca. € 11.100,–, Allrad ca. € 7.000,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

V 220 d

70.556

1950

120/163

380

184

V 250 d

73.134

1950

140/190

440

193

V 300 d

78.885

1950

174/237

500

193

EQV 250 lang

82.080

Batt. 60 kWh

150/204

362

Reichw. 226 km

EQV 300 lang

n.b.

Batt. 90 kWh

150/204

362

Reichw. 348 km

Blurred image background
 © Werk
  • Pro: Eine seriöse, gut durchdachte Alternative zum Renault Kangoo, auf dem er basiert.
  • Contra: Legt man die Fondsitze um, dann können die vorderen nicht mehr ganz zurückgeschoben werden.

5 Türen, 5 Plätze, Kofferr. 775-3500 l, Länge 448 cm, Gewicht ab 1.550 kg. Aufpreis N-Connecta € 2.000,–, Tekna zus. € 2.000,– (EV € 2.500,–).

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Townstar DIG-T 130 Acenta

32.330

1333

96/130

240

152

Townstar EV Kombi Acenta

49.980

Batt. 45 kWh

90/122

245

Reichw. 270 km

Nissan Primastar

Blurred image background
Nissan Primastar
 © Werk

Nissan Primastar

  • Pro: Zwilling vom Renault Trafic, was jetzt kein Fehler sein muss. Der Preisvergleich lohnt sich.
  • Contra: Doch um eine Nuance näher beim Lieferwagen als beim PKW, was die Materialien angeht.

5 Türen, 8/9 Plätze, Kofferraum bis 5.200 l, Länge 508/548 cm, Gewicht ab 2080 kg. Aufpreis L2: ab € 1.500,–, Automatik € ab 3.300,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Primastar N-Connecta dCi 110

51.210

1997

981/110

300

179

Primastar N-Connecta dCi 150 + Aut

54.064

1997

110/150

350

181

Blurred image background
 © Andreas Riedmann
  • Pro: Langstrecken-Van mit bulliger Front, ist auch in sehr ledriger Business-Ausstattung zu haben.
  • Contra: Ist trotz des geringen Wendekreises natürlich nicht sehr handlich, was man aber eh weiß.

5 Türen, 5-9 Plätze, Kofferraum: 507-4.554 l, Länge 496/531 cm, Gewicht ab 2.087 kg. Aufpreis Zafira: ab € 1.890,–. Aufpreis L € 500,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichweite

Vivaro-e Kombi M 50 kWh

58.200

50 kWh

100/136

260

238 km

Vivaro-e Kombi M 75 kWh

64.960

75 kWh

100/136

260

342 km

Opel Combo-e

Blurred image background
Opel Combo-e
 © Opel

Opel Combo-e

  • Pro: Teilt sich die Technik mit Peugeot Rifter und Citroen Berlingo, also höchst einwandfrei.
  • Contra: Gleichsam muss man Abstriche beim Charakter machen, aber in der Klasse geht das in Ordnung.

5 Türen, 5/7 Plätze, Kofferr. 597-2.216/850-2.693 l, Länge 440/475 cm, Gewicht ab 1.664 kg. Aufpreis XL ab € 1.900,–, Edition Plus ab € 1.020,–, Elegance Plus € 1.720,–.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichweite

Combo-e L 50 kWh Edition

43.430

50 kWh

100/136

260

284 km

Blurred image background
 © Peugeot
  • Pro: Ersetzt den Partner und ist wie der technische Bruder Citroen Berlingo hochwertig und fesch.
  • Contra: Nicht mehr ganz so ein Schnäppchen wie der Partner, siehe ebenfalls Citroen Berlingo.

5 Türen, 5/7 Plätze, Kofferraum 775-3.000/1.050-3.500 l, Länge 440/475 cm, Gewicht ab 1.620/1.858 kg. Aufpreis Langversion € 2.150,–, 7-Sitzer zus. € 650,–, Allure € 2.230,–, GT € zus. ab 2.600,–, Aut. € zus. ab 2.300,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Rifter 1,5 BlueHDi 100 Active Pack

32.380

1499

75/102

250

150

Rifter 1,5 BlueHDi 130 Allure +Aut.

36.600

1499

96/130

300

146

e-Rifter 50 kWh Active Pack

45.670

Batt. 50 kWh

100/136

260

Reichw. 282 km

Peugeot e-Traveller

Blurred image background
Peugeot e-Traveller
 © Werk

Peugeot e-Traveller

  • Pro: Wie seine Brüder Spacetourer, Zafira und Proace Verso ein angenehmer Reisebegleiter.
  • Contra: Auch er: Nur noch als Elektriker.

5 Türen, 5-9 Plätze, Kofferraum 224-4.554 l, Länge 461/496/531 cm, Gewicht ab 1.969 kg. Aufpreis Business ab € 1.790,–, Premium zus. € 7.600,–, Langversion ab € 500,–

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichw.

e-Traveller 50kW Kombi

58.200

50 kWh

100/136

260

223 km

e-Traveller 75kW Business

64.200

75 kWh

100/136

260

319 km

Blurred image background
 © Renault
  • Pro: Hochdach-Kombi at its best: Bis zu 3.500 Liter Laderaum auf 4,49 m, seriöser Auftritt, Benzin- und Dieselmotor(en), jetzt auch mit Elektroantrieb. 
  • Contra: Der Kangoo war einmal pfiffig und fröhlich und bunt. Ist aber schon zwei Generationen her. 

5 Türen, 5 Plätze, Kofferraum 775-3500/500-3750 l, Länge 449/491 cm, Gewicht ab 1677 kg. Aufpreis Techno ab ca. € 2.000,–. Automatik (Techno) ab € 1.600,–. Aufpreis Schnellladen (Kangoo EV) € 1.800,–. Aufpreis Grand Kangoo (dann Vorsteuerabzugsberechtigt): ab ca. € 3.000,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Kangoo TCe 100 Equilibre

29.758

1330

75/100

200

154

Kangoo TCe 130 Equilibre

30.775

1330

96/130

240

152

Kangoo dCi 95 Equilibre

32.005

1461

70/95

260

141

Kangoo dCi 115 Techno

35.346

1461

85/115

270

150

Kangoo EV 11kW Equilibre

45.720

Batterie 45 kWh

90/122

45

Reichw. 270 km

Renault Trafic

Blurred image background
Renault Trafic
 © Werk

Renault Trafic

  • Pro: Viel Transporter für Freizeit und Familie, ein Dieselmotor in drei Leistungsstufen.
  • Contra: Hat mit dem Modellwechsel die fesche Welle vorne am Dach und damit viel Persönlichkeit verloren.

5 Türen, 8/9 Plätze, Kofferraum bis 5.935 l, Länge 508/548 cm, Gewicht ab 2055 kg. Aufpreis Gr. Passenger Equilibre ab ca. € 1.700,–, Passenger Techno zus. ab ca. € 2.600,–, Gr. Passenger Techno zus. ab ca. € 1.700,–. Automatik € ab 2.300,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Passenger Blue dCi 150 Equilibre + Aut

47.459

1997

110/150

350

186

Passenger Blue dCi 170 EDC Passenger Techno

54.983

1997

125/170

380

189

SpaceClass Blue dCi 170 EDC Space Class

64.783

1997

125/170

380

193

Blurred image background
 © Werk
  • Pro: Wem der Proace zu groß ist, wird hier in zwei Radständen fündig.
  • Contra: Diverse Innenverkleidungen sind aus der Nutzfahrzeugsabteilung und somit wirklich hartem Plastik. 

5 Türen, 5-7 Plätze, Kofferraum 65-2.693 l, Länge 440/475 cm, Gewicht ab 1.441 kg. Aufpreis Langer Radstand ab € 3.200,–, Family ab ca € 6.000,–, Family+ zus. ca. € 2.400,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

City Verso 1,2 Shuttle

28.420

1199

81/110

205

145

City Verso 1,5 D-4D Shuttle

30.530

1499

75/102

250

141

City Verso 1,5 D-4D Family

42.310

1997

96/130

300

148

City Verso Electric 50 kWh Shuttle Aut.

42.290

Batt. 50 kWh

100/136

260

Reichw. 220 km

Toyota Proace Verso

Blurred image background
Toyota Proace Verso
 © Toyota

Toyota Proace Verso

  • Pro: Wie seine Brüder Spacetourer und Traveller gemütlich für lange Strecken.
  • Contra: Da technisch gleich, wäre auch hier ein weniger schwammiges Fahrverhalten schön.

5 Türen, 5-7 Plätze, Kofferraum 597-2.126 l (L2 550-2.000 l), Länge 496/531 cm, Gewicht ab 1.660 kg. Aufpreis langer Radstand € 500,–,

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Verso Medium 2.0 D-4D 145 Shuttle

53.989

1997

106/144

370

192

Verso 4x4 Lang 2.0 D-4D 145 Shuttle

78.370

1997

106/144

370

210

Verso Medium 2.0 D-4D 180 Family Aut.

62.218

1997

130/177

400

195

Verso Electric 50 kWh Shuttle Aut.

59.990

Batt. 50 kWh

100/136

260

Reichw. 220 km

Verso Electric 75 kWh Shuttle Aut.

66.290

Batt. 75 kWh

100/136

260

Reichw. 315 km

Blurred image background
 © Andreas Riedmann
  • Pro: Eines der wenigen Autos, die Sympathien hervorrufen, der Retroverklärung sei's gedankt.
  • Contra: Einstiegspreis wurde um 10.000 Euro gesenkt und ist immer noch ambitioniert.

5 Türen, 5-9 Plätze, Kofferraum 1121-2205, Länge 490/530 cm, Gewicht ab 2.478 kg.

Type

Preis

Batterie

Leistung

Drehm.

Reichweite

ID. Buzz Pro Basic 150kW

59.990

77 kWh

150/204

310

350 km

VW T6.1

Blurred image background
VW T6.1
 © Werk

VW T6.1

  • Pro: Angenehm un-busartiges Fahrverhalten. Meister der Variationsmöglichkeiten. Klassiker.
  • Contra: Kaum noch bezahlbar, wenn es in gehobene  Ausstattungen und Motorisierungen geht.

5 Türen, 5-9 Plätze, Kofferraum 657-4300 l, Länge 490/530 cm, Gewicht ab 2.087 kg. Aufpreis LR ca. € 1.800,–, Doppelkupplungsgetriebe ca. € 5.600,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Caravelle Trendline 2.0 TDI kurz

59.690

1968

81/110

250

197

Caravelle Trendline 2.0 TDI kurz +DKG

63.398

1968

110/150

340

198

Caravelle Trendline 2.0 TDI kurz DKG

75.155

1968

150/204

450

212

VW Multivan

Blurred image background
VW Multivan
 © Werk

VW Multivan

  • Pro: Angenehm un-busartiges Fahrverhalten. Meister der Variationsmöglichkeiten, viel Laderaum.
  • Contra: Preislich üppig, Hybridversion derzeit nicht bestellbar.

5 Türen, 5-7 Plätze, Kofferraum ab 469-3710, Länge 479/517 cm, Gewicht ab 2.087 kg. Aufpreis 517 cm ca. € 2.500,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Multivan 2,0 TSI DKG

67.840

1984

150/204

320

199

Multivan 1,4 eHybrid DKG

n.b.

1395

160/218

350

39

Multivan 2,0 TDI DKG

61.895

1968

110/150

360

167

VW Touran

Blurred image background
VW Touran
 © VW

VW Touran

  • Pro: Durzugsstarke Motoren, aufgeräumt und für einen Van sehr dynamisch.
  • Contra: Zu viel Perfektion ist fast schon fad. Zudem sind die Infotainment-Menüs etwas verschachtelt.

5 Türen, 5/7 Plätze, Kofferraum 834-1.980 l, Länge: 453 cm, Gewicht ab 1.490 kg. Aufpreis Friends € 800,–, R-Line zus. ab € 2.900,–, DKG € 3.300,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Touran 1,5 TSI Comfortline +DKG

43.190

1498

110/150

250

149

Touran 2,0 TDI Comfortline

43.290

1968

90/122

320

131

Touran 2,0 TDI DKG Comfortline

49.390

1968

110/150

360

137

VW Caddy/Caddy Maxi

Blurred image background
VW Caddy/Caddy Maxi
 © Werk

VW Caddy/Caddy Maxi

  • Pro: Teilweise ordentlich motorisiert und mit vernünftigen Einstiegspreisen.
  • Contra: Manch Konkurrent federt geschmeidiger. Serienausstattung umfasst kaum mehr als Sitze und Lenkrad. Allrad wurde gestrichen.

5 Türen, 5-7 Plätze, Kofferraum 191-2.556/446-3.105 l, Länge 450/485 cm, Gewicht ab 1.590/1.690 kg. Aufpreis Maxi ab ca. € 2.500,–, DKG ab ca. € 3.000,–.

Type

Preis

Hubraum

Leistung

Drehm.

CO2

Caddy 1,5 TSI +DKG

32.440

1498

84/114

220

144

Caddy 2,0 TDI

30.825

1968

55/75

250

127

Caddy 2,0 TDI

33.389

1968

75/102

280

126

Caddy 2,0 TDI +DKG

38.169

1968

90/122

320

126

Kaufberatung

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat