
Aus einem nicht besonders guten Jahr ging es gerade in ein vermutlich auch nicht rasend besseres, aber immerhin: Unverdrossen schicken die Konzerne neue Modelle in die Welt hinaus. Wenn die Lieferengpässe bei den Halbleitern überwunden sein werden, wird man die sogar kaufen können. Hier ein Überblick über Elektrisches und weniger bis gar nicht Elektrisches, das 2022 auf uns zukommt.
Inhalt
Vor einem Jahr brachten wir an dieser Stelle folgende Momentaufnahme, der wir auch noch prophetische Wirkmacht für ganz 2021 zuschrieben: Zulassungseinbruch in Europa um 24 Prozent. Japan minus 11 Prozent. Brasilien minus 27 Prozent. USA minus 14,5 Prozent. Österreich minus 24,5 Prozent. Und so weiter.
Der deutsche Verband der Automobilindustrie rechnete für 2021 trotzdem mit einem leichten Aufschwung. Woher er diesen Optimismus angesichts der Tatsache nahm, dass die große Wirtschaftskrise erst kommen sollte, wussten wir nicht.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.