Get Luggi! Rosarot und laut wie kein anderer. Das ist der Formel-1-Bolide von Force India. Testen darf ihn nun ein Tiroler. Das Portrait, das nicht vom Neffen von Gerhard Berger handelt, sondern von: Lucas Auer.
Wir sind V12 Österreichs einziger Zwölfzylindermotor nach F1-Reglement erlitt dann doch ein Kellerschicksal. Die Geschichte eines österreichischen Projekts.
„Jetzt führen die richtigen Leute die Gespräche“ Helmut Marko ist seit Jahren die treibende Kraft hinter den Formel-1-Aktivitäten von Red Bull. Mit der Autorevue spricht er über das zukünftige Motorenreglement, den Reiz der Formel E und seine Lieblingsszenen aus knapp fünf Jahrzehnten in Spielberg.
„Wie in einem Wäschetrockner voller Ziegelsteine“: Richard Hammond spricht über seinen schweren Unfall im Rimac Concept One Im Gespräch mit Rimac-CEO Mate Rimac erzählt Richard Hammond über die Hintergründe seines schweren Unfalls in der Schweiz - und wieso er noch mehr Glück hatte, als es im ersten Moment den Anschein hatte.
Richard Hammond verunfallte bei The Grand Tour-Dreharbeiten mit Rimac Concept One Bei Dreharbeiten in der Schweiz verunfallte Richard Hammond mit einem Rimac Concept One - während das Supercar komplett zerstört wurde, kam der Moderator mit leichten Verletzungen davon.
Die beste Motorsportlerin, die Österreich je hatte Vor 23 Jahren ist Ilka Minor auf den Beifahrersitz geschlüpft. Seit langem ist sie die Beste ihrer Zunft und hat nicht vor, dass sich das so bald ändert. Porträt der besten Motorsportlerin, die Österreich je hatte.
„Was will der Fan?“ Gerhard Berger ist der neue starke Mann in der DTM. Was sieht er, was plant er, wird er die wilden Zeiten zurückbringen? Ein Gespräch vor Saisonbeginn.
Hier kommt der neue Champion Im 3. Teil unseres Rindt-Spezials beleuchten wir die Geschehnisse rund um Jochen Rindts Aufstieg.
So quer wie er fuhr selten wer Jochen Rindt wäre heute 75 Jahre alt geworden. Wir beleuchten eine Wochen lang die Geschehnisse vom Aufstieg, über den Karrieredurchbruch bis zum Gipfelkreuz des Glücks: fünf Monate des Jahres 1970.
Düsen und Wellen, ein Leben lang Wer einen Vergaserspezialisten sucht, wird österreichweit nur mehr an einer Adresse fündig, dort aber sehr: Autoteile aus der Vergangenheit genesen schließlich in passender Atmosphäre am besten.
Porsche 911 Carrera S PDK – Das Lebensauto Walter Röhrls ganz persönliche Geschichte des Porsche 911: Warum er einmal die beste Fahrschule war, der schneidigste Porsche kein Neunelfer mehr ist und weshalb trotzdem das neue Turbo-Zeitalter mehr als okay ist.
Walter geht Susanne Hofbauer wollte mit Walter Röhrl zur Abwechslung einmal nicht Auto fahren: Ein Geburtstagsgespräch auf Schiern, das von empörten Freunden handelt, dem Unpassenden an der Zahl 2, einem Streit in Afrika und davon, was aus ihm vielleicht geworden wäre, wenn das mit der Rennfahrerei nicht geklappt hätte (ein Ruderer oder Straßenkehrer zum Beispiel).
„Schlicht, zeitlos und supersexy“ Gorden Wagener hat Mercedes aus dem Dornröschenschlaf der stilistischen Zurückhaltung geholt: Mit Susanne Hofbauer sprach er über die Innovationskraft von Design und die Wichtigkeit analoger Details in Zeiten zunehmender Digitalisierung.
Josef Hader: Der milde Wilde „Wilde Maus“ heißt das sehenswerte Regiedebüt von Josef Hader. In tragenden Rollen: Porsche 911 Cabriolet, Renault Vel Satis und Ford Mustang II.
Bleistift auf weißem Papier Der Seat-Styling-Chef ist der weltweit meistbeachtete Auto-Designer dieser Tage. Eine Umkreisung des Walter de Silva.
Jan Wilsgaard, 1930–2016 – Still in Schönheit Jan Wilsgaard war Volvos erster Designer, und er bestimmte das Aussehen der Marke 41 Jahre lang. Nachruf auf einen Vielseitigen und das Fischmaul.
Die 10 besten Sprüche von und über Ralf Schumacher Ralf Schumacher startete bei 180 F1-Rennen, feierte 6 Siege und sammelte 329 WM-Punkte, dennoch stand er immer im Schatten seines älteren Bruders. Nicht aber mit seinen Sprüchen...
14 Zitate aus dem Hirn von Henry Ford Der geniale Autofabrikant Henry Ford modernisierte nicht nur die US-amerikanische Autofertigung, seine Fließbandfertigung prägte weltweit den Automobilbau.
11 Sprüche von Gerhard Berger Gerhard Berger hat auf jeden Fall das, was man gemeinhin als guten Schmäh bezeichnet. Das beweisen seine besten Sprüche.
Die 16 „intelligentesten“ Sprüche von Bernie Ecclestone Die F1-Ära Bernie Ecclestone ist vorbei. Der Brite wurde vom neuen Eigentümer der Königsklasse abgesetzt. Wir haben 16 seiner "intelligentesten" Sprüche.
8 geniale Sprüche von Ferdinand Porsche Kaum ein wichtiger Autohersteller seiner Tage, bei dem Porsche Senior nicht irgendwann einmal Chefkonstrukteur gewesen wäre. 8 Sprüche des Porsche-Gründers.
17 geniale Sprüche von Walter Röhrl Was sagt die Rallye-Legende über den Audi Sport quattro S1, über den Allradantrieb, was ist der Unterschied zwischen über- und untersteuern?
Jeremy Clarkson über… Was ist der Unterschied zwischen "Top Gear" und "The Grand Tour", was denkt er über das selbstfahrende Auto und welches ist für ihn das beste Auto 2016?
11 Sprüche von Michael Schumacher Michael Schumacher, die Liste seiner Erfolge und Rekorde ist nahezu endlos, diese wollen wir hier nicht behandeln. Wir haben seine besten Sprüche zusammengestellt.
8 Sprüche von und über Juan Manuel Fangio Juan Manuel Fangio, die Legende - dessen Rekord (5 WM-Titel) erst 46 Jahre nach seinem letzten Titelgewinn von Michael Schumacher gebrochen wurde - im Zitat.
15 der besten Sprüche von Enzo Ferrari Von all den Ikonen der Motorsportgeschichte hatten nur wenige eine so scharfe Zunge wie Enzo Ferrari.
„Man kann nicht den ganzen Verkehr auf Batterien umstellen“ Manfred Klell, CEO des Hydrogen Centers Austria, über eine Zukunft ohne fossile Energieträger.
Die 11 besten Zitate von Carroll Shelby Carroll Shelby: Erfinder der AC Cobra, Sieger in Le Mans als Fahrer und Rennchef. Eine amerikanische Motorsportlegende. Hier seine 11 besten Zitate.
Clarkson, Hammond und May sind eure neuen Navi-Stimmen "Navi, das mit sich selbst streitet": Clarkson, Hammond und May leihen der Navigations-App Waze ihre Stimmen
Sennas Erbe: Der Honda NSX Ein Honda NSX der ersten Generation, Ayrton Senna und der Nürburgring: Filmemacher Robbert Alblas weiß, wie er Motor(sport)-Enthusiasten um den Finger wickelt.