Die Fantasie des großen Maßstabs Im Herbst startet die Straßen-Offensive von Husqvarna. Wie KTM-Chef Stefan Pierer die schwedische Traditionsmarke zur Nummer drei Europas machen und neue Menschen aufs Motorrad holen wird.
Was ist das für 1 Yugoaktion! Was man in Fuglau lernt, nicht lernt, liebt und worüber man lacht, wenn man für 24 Stunden Yugo ist: Unter der Bodenplatte eines Koral 55.
Porsche 911 GT3: Alles dreht sich um dich Sieg der Gusseisernen: Saugmotor, Handschalter, Heckantrieb. Selten war es so leicht, die Gegenwart in einem 911 so bedingungslos zu lieben – und dabei schneller zu sein, als man es sich selbst erlauben möchte.
Die beste Motorsportlerin, die Österreich je hatte Vor 23 Jahren ist Ilka Minor auf den Beifahrersitz geschlüpft. Seit langem ist sie die Beste ihrer Zunft und hat nicht vor, dass sich das so bald ändert. Porträt der besten Motorsportlerin, die Österreich je hatte.
Komprimierte Schönheit: Lancia 037 Kommando Knatterton sagt: Ohne den großen Spielverderber Allrad hätte der Lancia Rally 037 die Rallyebühne garantiert auf Jahre dominiert. Aber nicht weinen jetzt! Ausfahrt mit einer automobilen Lichtgestalt.
„Was will der Fan?“ Gerhard Berger ist der neue starke Mann in der DTM. Was sieht er, was plant er, wird er die wilden Zeiten zurückbringen? Ein Gespräch vor Saisonbeginn.
Schwarz, schwarz, schwarz, ist alles, was ich habe Rolls-Royce will die Grafen in Tweedsakkos aus ihren Autos treiben, macht dafür eine extra Design-Linie und setzt unsereins rein: Na gut, kann man machen. Muss man aber nicht.
DeLorean DMC-12: Zielzeit 2015 Im zweiten Teil des Film-Klassikers „Zurück in die Zukunft“ reisen Marty McFly, Doc Emmett Brown & Co. in unsere heutige Gegenwart. Ausrede genug, unseren schönsten DeLorean DMC-12 aus der Garage zu holen.
Subaru Impreza WRX: Herr Brenner Nach einer künstlerischen Pause wachsen wieder Subarus, die Richard Burns gleichermaßen beglücken wie unsereins.
Mitsubishi Space Wagon: GDI der Arbeit Benzin-Direkteinspritzung und sieben Sitze im Kompaktmaß: Erfahrungen nach arbeitsamen 30.000 Kilometern
Mercedes G 350d: I beinz! Dei Beinz. Obwul: Eh a Steirer. Weil das Herrliche immer steirisch ist und bleiben wird. Aber Tassen hoch trotzdem an die Partnerstadt in Baden-Württemberg. Wie es dem G gerade geht, dargestellt anhand des überarbeiteten 350d 4MATIC.
BMW C1: »Tschuldigen, ist das lustig?« Wundersame Begegnungen mit einem wundersamen Gerät: Gesammelte Antworten auf den Auflauf der letzten Tage
Porsche Boxster S Tiptronic: Windweg Neues aus der Nachbarschaft: Das Auto mit dem unsichtbaren Motor schnurrt jetzt anders
Suzuki Jimny Cabrio: Hip Hopster Der Fetzendachl-Suzie ist wieder auf der Welt, diesmal heißt er Jimny
BMW M3 30 Jahre: Fehlfarben Aus dem Kontext extrahierte Details mit Mehrwert, kalkuliert in die Gegenwart eingepasst: Wir begehen freudvoll drei Dekaden beschleunigter Geschichtlichkeit.
Smart cdi Cabrio/61-PS-Benziner: Es wird. Cabrio und Diesel helfen dem Kleinen auf die Sprünge, jetzt auch in Kombination. Uns freut der neue stärkste Otto
Porsche GT2: Der Freibläser Lasst der Net-Generation ihren turbo, hier kommt der Elfer mit Hammer und Meißel
Ferrari F360 Modena: 400 PS und ciao Selbsterklärend, puristisch, stylish, committed: Ferrariferrari!
Nissan GT-R: Hakosuka Japanische Rennkunst in aktueller Ausprägung: Lieber Bewährtes verfeinern als jedes Jahr die Welt neu erfinden.
Dauertest Volvo S60 2,4T: Dark Horse Die Überraschung des Jahres fährt einen Frontalangriff auf die obere Mittelklasse mit der Ästhetik eines Jaguar, den Fahreigenschaften eines Sportlers und der Technik mit Herz. Einstiegsbericht, Kilometerstand: 8.853
Fiat Panda 4×4 Climbing: Minitool Die handliche Lösung zur ambulanten Behebung kleinerer Mobilitätsprobleme: Man kauft sich ja auch keine Hilti, wenn man nur einen Nagel einschlagen will.
Alfa Crosswagon: Fellini auf der Alm Nicht jeder Italiener, der Bergschuhe trägt, muss daherkommen wie Reinhold Messner.
Audi R8 V10 Spyder: Renegade Soundwave Wenn schon oben ohne, dann mit ordentlich Brusttrommeln: Dies ist kein Auto für Schüchtis, Musikvereinsbesucher und Seitenscheitelkämmer. Spitzt die Löffel!
BMW 530d touring: Leben auf der Straße Einer der besten Diesel der Neuzeit in einem der besten Reisekombis der bekannten Welt, das kann nur ein Auto zum Flüchten werden
Audi A4 2,5 TDI quattro: Boys of Invention Die neuen Stoßrichtungen: Alles wird leichter. Autos werden Dienstleister. Die Mittelklasse wird immer weniger mittel.
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde: Tschuuls Wer mit 510 PS und einer Nordschleifen-Zeit von 7:32 ausgewachsene Supersportler birnt, dem wird der Mädchenname entzogen.
Seat Leon 4 1,8T: Donner Leon Seat löst ein Versprechen ein, das andere vor Jahren gegeben haben: Ein Sportler im Faustkeil-Design kann auch funktionieren. Einstiegsbericht, Kilometerstand: 10.534.
Audi TT RS: Das letzte Einhorn Neugeburt einer Marke und der letzte RS nach altem Muster, aber mit brandneuem Fünfzylinder. Sammler-Verdacht!