Autorevue Logo

BMW M3 30 Jahre: Fehlfarben

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
  1. home
  2. Tests
Aus dem Kontext extrahierte Details mit Mehrwert, kalkuliert in die Gegenwart eingepasst: Wir begehen freudvoll drei Dekaden beschleunigter Geschichtlichkeit.

Kommt nicht oft vor, dass du in einem Testwagen sitzt, von dem du weißt, dass er schon übermorgen mehr wert sein wird als die 130.000 Euro, die er heute kostet. Oder dass du dir sicher sein kannst, wo das Auto enden wird, wenn ihm nicht ein Baum blöd kommt: im Museum. Jubiläumsmodelle wie dieses rodeln nicht routinemäßig Autobahnkilometer zwischen Salzburg und Hamburg runter, um danach schrittweise von Buben verdönert und nachlackiert zu werden. Dieses Auto wird so, wie es da steht, alt werden, anfangs noch in freier Wildbahn, später in einer netten Halle, zugedeckt, und alle paar Monate klemmt einer die Batterie an, hofft, dass alles dicht und unter Strom ist, und dann: Auslauf.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel