Racing Rookie 2022: Jetzt aber schnell! Mit einer kleinen Verspätung geht die große Rennsport-Nachwuchssuche von autorevue, Ford und ÖAMTC in eine neue Runde. Wir suchen den Racing Rookie 2022. Hast du das Zeug, ein echter Racer zu sein?
autorevue Juli & August 2022 BMW X1: Der Bestseller kommt ganz neu und als E-Auto nur so nebenbei. Vergleich: Wer ist der beste kleine Hybrid-Wagen? Porsche Boxster Spyder im Test. Und vieles mehr!
autorevue Juni 2022 Lotus Eletre: Die Engländer planen ihre Zukunft: groß, schwer, teuer, elektrisch. Wird das was? Die aussterbende Kunstform: 3 Cabrios im Test. Und vieles mehr!
On the Road mit Ostbahn-Kurti & der Chefpartie In memoriam Willi Resetarits haben wir die Geschichte „On the Road mit Ostbahn-Kurti & der Chefpartie“ (erstmals in der autorevue 1/1993 erschienen) neu digitalisiert.
autorevue Mai 2022 Maserati Grecale: Dreizack! Edel, modern und auf den Macan angesetzt. Flugstunde mit 1200 PS: Porsche Mission R. Und vieles mehr!
autorevue April 2022 VW ID. BUZZ: So will VW mit dem Transporter in die Zukunft fahren. Ford Mustang Mach 1. Ja, mit Achtzylinder. Porsche Cayman GT4 RS: Helikoptermusik mit Saugboxer. Jaguar D-Type mit History. Und vieles mehr!
autorevue Katalog 2022 Österreichs kompletter Autokatalog 2022: Preise, Daten und Verbrauch aller erhältlichen Autos. Verbrenner, E-Autos, Hybrid- und Erdgasautos aus den Kategorien Kleinwagen über Sportler bis zu Pick-Ups.
autorevue März 2022 Alfa Romeo Tonale: Die Marke der Herzen, schon fast totgeglaubt, gibt ein neues Lebenszeichen von sich. Walter Röhrl wird 75, Herbert Völker hält die Geburtstagsrede. Cupra Formentor VZ5 im Test. Und vieles mehr!
Die besten Neuen 2022 Aus einem nicht besonders guten Jahr ging es gerade in ein vermutlich auch nicht rasend besseres, aber immerhin: Unverdrossen schicken die Konzerne neue Modelle in die Welt hinaus. Wenn die Lieferengpässe bei den Halbleitern überwunden sein werden, wird man die sogar kaufen können. Hier ein Überblick über Elektrisches und weniger bis gar nicht Elektrisches, das 2022 auf uns zukommt.
autorevue Februar 2022 Die Autoindustrie liefert Neues, als gäb's unglaublich viele Morgen: ein Ausblick zwischen V8 und Vernunft. Helmut Marko über seinen Superstar Max Verstappen. Und vieles mehr!
Bugatti T57SC Atalante und Talbot T150-C-SS: Im Fluss der Zeit Bugatti T57SC Atalante und Talbot T150-C-SS sind Grand Tourer im unverfälschten und entrückten Sinn des Wortes, und sie waren schon rar, als sie noch neu waren. Ein Vergleich mit Ehrfurcht, Stil und starkem Wadel.
Der SL, der aus der Kälte kam Der wahrscheinlich einzige Flügeltür-Mercedes, der als Neuwagen in die Sowjetunion kam, führte ein interessantes Leben. Seltsamerweise gibt es ihn noch immer.
autorevue Dezember 2021 Jänner 2022 Alle Neuigkeiten im Dezember 2021 und Jänner 2022. Der Lamborghini Countach LP 500 von 1971 ist wieder auf der Welt. BMW 4er Grand Coupé: Jetzt wird Auto gefahren. Die hohe Kunst des Fünfzylinders. Und vieles mehr.
autorevue November 2021 Alle Neuigkeiten im November. Premium: Mercedes EQS, Corvette C8, Bentley GT Speed, Porsche Cayenne Turbo GT und Piëch Mark Zero. Arrivederci Valentino Rossi! Und vieles mehr.
Die neuen Elektroautos im Vergleichstest: Strömungslehre Die neuen Elektroautos liefern einen optimistischen Ausblick die zusehends stromgetriebene Zukunft: geruchlos, leise, temperamentvoll – und ohne Sorge um die Reichweite.
Alle Neuen im Herbst: Wer kommt, was bleibt 2022 wird das Jahr der Elektroautos. Wer nicht mitmachen will, hat auch noch kein Problem. Es gibt nach wie vor jede Menge Neuerscheinungen mit lautstarken Motoren. Wir zeigen die Besten aus beiden Welten.
autorevue Oktober 2021 Alle Neuen im Herbst etwa Renault Mégane E-Tech, Opel Astra. Unser Interview mit Le Mans-Sieger Ferdinand Habsburg. Großer Elektroautovergleich und vieles mehr.
Alfa Romeo 6C-2500: Mailands mattgraues Kriegskind Mitten im Krieg bestellte Rennfahrer, Scuderia-Ferrari-Boss und Widerstandsheld Graf Carlo Felice Trossi einen Alfa Romeo 6C-2500. Zeitgemäß trug das Auto als diskrete Schönheit eine Art Tarnfarbe.
Neue Batterie-Technologien: Kommen jetzt die Super-Akkus? Dass die Entwicklung der Fahrzeugbatterien eigentlich erst am Anfang steht, zeigten die letzten Ankündigungen der einzelnen Protagonisten. Es gibt vielversprechende neue Ansätze.
Ioniq 5: Koreanisches Raumfahrtprogramm 800 Volt sind nun in der demokratischen Mitte angekommen – und auch designmäßig werden hier alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
autorevue September 2021 Alle Neuigkeiten im September! Der neue Škoda Fabia, größer, schöner, digitaler und ein aber. Report: Kommen jetzt die Super-Akkus? F1: Verrücktes Finale. Und vieles mehr.
Die besten Autohäuser in Österreich Der Autohandel wird sich langfristig verändern. Qualität in Beratung und Service wird aber auch in Zukunft von Bedeutung sein. Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat für Sie erhoben, wo man diese und andere Qualitäten hochhält.
autorevue Juli & August 2021 Alle Neuigkeiten im Sommer, das Alfa-Tier Giulia GTA & GTAm, Elektromobilität & CO2, Tracktest im E-Rallye von Raimund Baumschlager - und vieles mehr.
Toyota Mirai: Echt Vollgas im Elektroauto Es gibt noch kaum Tankstellen und jede Menge Hindernisse auf dem Weg in eine saubere Wasserstoffzukunft. Toyota lässt sich davon nicht aufhalten.
Elektromobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur Durch einen schnelleren Ausbau der Ladesäulen lassen sich bis 2030 mehr als eine Million Elektroautos auf Österreichs Straßen bringen, besagt eine neue Studie des Beraters Arthur D. Little.
autorevue Juni 2021 Alle Neuigkeiten im Juni, ein umfassendes Elektro-Special, Gerhard Berger im Interview – und vieles mehr.
Colin Chapmans Lotus Esprit: Chefwagen Colin Chapmans letzter Dienstwagen war keineswegs ein Lotus von der Stange. Eine rare Fahrt mit dem geschichtsträchtigen Esprit Turbo auf der werkseigenen Teststrecke, schließlich wollen sich die originalen Modifikationen gerne wieder einmal ein wenig ausleben.
Skills and Thrills Die Gesellschaft erlebt eine Veränderung ihres Mobilitätsverhaltens, heißt es. Und der Einzelne? Eine Entwöhnung? Wir sagen, wie man sich und seine Fahrfertigkeit geschmeidig hält: mit vier großen und ein paar kleinen Empfehlungen.
Unsere Zukunft. Echt? Unsere Zukunft. Echt? Synthetische Kraftstoffe, autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Feststoffbatterie und so – was uns die Hersteller versprechen und was sie wann wirklich halten werden.
Code 21 Die Formel-1-Saison 2021: Ein Jahr des Aufbruchs, in dem vielleicht eine große Ära endet und eine andere beginnt.