Autorevue Logo

Faszination Cabrio: Drei Roadster auf Ausflug

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
16 min
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Das Cabriolet als Auto und Lebensform hat ausgedient, sagen die Leute, und die Zulassungsstatistiken widersprechen nicht vehement. Aber wer etwas genauer hinschaut, entdeckt doch in praktisch jedem Segment auch einen oder mehrere offene Vertreter. Wer noch genauer hinschaut, wie zum Beispiel wir, schnappt sich drei der angesagtesten Modelle und verabschiedet sich in eine schöne Gegend, um dort bestätigt zu bekommen, dass es, solange es Autos mit Dach gibt, auch solche ohne geben wird. Ganz sicher.

Jaguar F-Type Roadster P300

Der F-Type wedelt seine letzten Kurven und trällert seine letzten Arien. Noch halten Stimme und Frisur, noch strahlt edel das Blau.

Blurred image background
 © Andreas Riedmann

Jaguar also verabschiedet sich mit Wirkung 2025 vom Sportwagenbau, was ungefähr so klingt, als würde Real Madrid jetzt den Fußball lassen und auf Volleyball umsteigen.

Die Engländer steigen auf Elektroauto um, womit aber eigentlich noch nicht zwingend die Abkehr vom Sportwagen verbunden wäre. Vielleicht ist sowieso noch nichts endgültig, gebaut wird, womit Geld verdient wird, wodurch zumindest einmal angenommen werden kann, dass Jaguar bis auf weiteres keine Kleinwagen für unter 20.000 Euro baut. Wobei, Geld verdienen sie auch so keines, das kommt zum Beispiel von Land Rover, wo man mit den fetten SUVs inklusive Defender einträglich unterwegs ist.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel