Schwerpunkt: Made in China. Welche Marken kommen. Was sie technisch können. Wie Ken Block die Motorsportwelt für immer veränderte. Und vieles mehr!


Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Es ist nicht der erste Anlauf, den Auto-China nimmt, und Österreich ist natürlich auch nicht das Hauptziel. An absetzbaren Stückzahlen stellen wir für das Land, das sein Volk weit über die Milliarde hinaus zählt, wahrscheinlich keine nennenswerte Bereicherung dar. Aber China hat seit seinen ersten Etablierungsversuchen gelernt, und nun kommt mit BYD ein großer und durchaus ernst zu nehmender Player im Bereich E-Auto aus dem Reich der Mitte zu uns. Mit dem Atto 3 feiert Build Your Dreams (wie BYD ausgeschrieben heißt) gerade seinen Marktstart in Österreich, Sie finden eine erste Vorstellung des Modells ab Seite 20. Man kann sich natürlich fragen, ob wir wirklich auf China gewartet haben, und es könnte sein, dass wir die Frage mit ja beantworten. Nicht weil Marken wie BYD das E-Auto neu erfunden haben, vielmehr weil ein paar Umstände dafür sprechen, dass sie mit den besseren Bedingungen operieren. Mit eigener Batteriefertigung zum Beispiel, mit Zugriff auf Rohstoffe, schlicht mit Lieferfähigkeit. Was China bei der Batteriefertigung anders macht, hat Rudolf Skarics auf Seite 25 zusammengefasst.
Um noch beim Thema E-Auto zu bleiben, aber in eine ganz andere Galaxie vorzustoßen: Manfred Stohl hat für Ford einen SuperVan entwickelt und gebaut. Es ist ein Einzelstück, das zeigen soll, was ein Antrieb dieser Art kann, wenn man richtig Bescheid weiß. Und Manfred Stohl weiß Bescheid, ziemlich gut sogar. Christoph Jordan hat mit ihm gesprochen und sich bei dieser Gelegenheit auch in den SuperVan gesetzt. Arg, sagte er danach sinngemäß, was bemerkenswert ist, weil Jordan selten einsilbig ist. Was er mit Stohl besprochen hat und welche Tradition SuperVans bei Ford haben, lesen Sie ab Seite 80.
Gute Unterhaltung mit der aktuellen autorevue wünscht
Susanne Hofbauer
Inhalt
Revue
10 Alle Neuigkeiten im Winter
Modelle, Trends, Menschen, Sport. Inception Concept, ein Peugeot mit Kanten. Batteriedefekte vom Schnellladen, ein Wankel als Range Extender & Österreichs Rallye-Staatsmeister.
Cover
20 Jetzt kommt China
Die chinesischen Hersteller, oft angekündigt, kommen nun mit ihren Elektroautos ins Land. Bestandsaufnahme & Ausblick, erste Ausfahrt mit dem BYD Atto 3 & der MG4 im Test.
Neu
20 BYD Atto 3
26 MG4
28 Citroën ë-C4 X
86 VW Amarok
Report
30 Wasserstoff als Treibstoff
Die viel diskutierte Alternative – samt hoher Kosten und einiger Stolperfallen
Test
34 Ford Ranger Raptor
38 BMW 330e xDrive
40 Suzuki S-Cross Hybrid Allgrip
41 Ford Grand Tourneo EcoBlue AWD
42 Range Rover Sport P510e 3,0
44 Kia Niro EV
46 DS 7 E-Tense 300
47 Nissan Juke Hybrid
48 Nissan X-Trail 1,5 VC-T E-Power
50 Toyota Corolla Cross 2,0 AWD-i
52 BMW M8 Cabriolet
56 VW Multivan TDI
58 Renault Austral E-Tech 200
60 Škoda Fabia 150 PS Monte Carlo
64 Audi A8 60 quattro
Sport
72 Interview Pit Beirer
Der Motorsportdirektor von KTM, GasGas und Husqvarna nach dem Dreifachsieg bei der Dakar.
78 Ken Block
Er hat die Welt des Motorsports verändert – ganz ohne Siege. Ein Nachruf.
Feature
6 Waldecks Wanderbrief
Ein höchst potenter Schmusekater.
80 Ford Transit SuperVan
Manfred Stohl und ein irrwitziger Bus für Ford: 2000 PS, 6 sec auf 200.
86 Südafrika im VW Amarok
Erste Ausfahrt zwischen Kap und Kapstadt, Surfstränden und Affen.
92 Zukunft 2025
Aehra, das Ultra-Premium-SUV als Streckmodul. Eine Premiere.
97 Leben über 20
Werner Jessner & seine Alltagsautos, mindestens 20 Jahre: Honda Aerodeck.
98 Kleine Autos, große Pose
Walter Pangerl fotografiert Modellautos und stellt sie in große Kulissen.
106 Schlusslicht
Beetle Ranch: Kopfüber im Sand.
Klassik
102 Kaufberatung Volvo 480
Als die Elektronik laufen lernte.
Meinung
13 Wolfgang Hofbauer
Neues vom Straßenschildsturm.
18 David Staretz
Scheibenwischerproblem gelöst.
77 Gerald Enzinger
Matthias Walkner & die Leiden(-schaft).
Alle Autos in diesem Heft
92 Aehra
64 Audi A8 60 quattro
20 Build Your Dreams Atto 3
38 BMW 330e xDrive
52 BMW M8 Cabrio
28 Citroën ë-C4 X
46 DS 7 E-Tense 300
6 Ford Mustang Mach 1
34 Ford Ranger Raptor
41 Ford Grand Tourneo EcoBlue AWD
80 Ford Transit SuperVan
15 Jeep Avenger
44 Kia Niro EV
12 Mazda MX-30 E-Skyactiv R-EV
12 Mercedes-AMG SL 63 4matic
26 MG4
47 Nissan Juke Hybrid
48 Nissan X-Trail 1,5 VC-T E-Power
10 Peugeot Inception Concept
42 Range Rover Sport 510e 3,0
58 Renault Austral E-Tech 200
60 Škoda Fabia 150 PS Monte Carlo
40 Suzuki S-Cross Hybrid Allgrip
50 Toyota Corolla Cross 2,0 AWD-i
86 VW Amarok
56 VW Multivan TDI