VW Golf GTE: Lohn der Undisziplin

An unserem Verbrauchsziel von null Liter auf sechs Monate haben wir grandios vorbeigetroffen: Weil wir den Plug-in Hybrid immer wieder für richtige Fernreisen zweckentfremdet haben. Daran ist er aber selber schuld.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 23.02.2016

Eigentlich, so dachten wir, sollte uns an dieser Stelle auch ein kleiner Exkurs über die Haltbarkeit von Benzin gelingen. Der Halbjahrestest des VW Golf GTE war nämlich so geplant, dass mit dem Auto nur jene Kollegen fahren dürften, die nicht weiter als 15 Kilometer von der Redaktion entfernt wohnen. Tour retour maximal 30 Kilometer, geht alles mit wenigstündigem, extrem unkompliziertem Aufladen in der Redaktionsgarage, kein Tanken, kein Liter Benzin die ganzen sechs Monate lang. Der GTE wurde vollgetankt angeliefert. Was passiert mit Benzin, wenn es so lange im Tank herumschwappt? Wird es sauer, wird es ranzig? Stockt es? Kristallisiert es aus? Bildet sich an den Tankwänden Schimmel? Verdunstet es gar mit der Zeit, bis der Tank trocken ist?

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren
Themen