

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Am Anfang war das Feuer, im wörtlichen wie im übertragenenSinn. Wir haben uns daran gewärmt, in seinem Schein gefeiert und unsgelegentlich auch daran verbrannt. Allem Anschein nach ist das Feuer derzeitgerade dabei, zu verlöschen. Manchmal spüren wir besonders deutlich, dass dieGlut erloschen ist, nichts mehr lodert und flammt. VW wählte den Vorabend derIAA für die Weltpremiere des ID.3, der nichts weniger als eine 180-Grad-Wendeder Unternehmensausrichtung bedeutet. Alleine: Das Feuer der Begeisterungfehlte. Auf der Bühne genauso wie im Publikum.
Es gibt aber noch Glutherde, bei denen es nur eines zarten Lufthauchs bedarf, und Leidenschaft flammt hoch. Beim Finale des Racing Rookie etwa (Seite 80), den die autorevue seit 16 Jahren in Kooperation mit Ford und ÖAMTC veranstaltet. Nachwuchsfahrer zeigen dort, was sie können, und es geht einem dabei das Herz auf.
Und auch andere Feuerträger haben sich in diesem Heftversammelt: Rudi Roubinek, zum Beispiel, der in die Schweiz reiste, um zum 70erder Marke Abarth und zu seiner Freude den Urahn des heutigen 595 Esseesse zufahren (Seite 98). Und Helmut Zwickl, seit den späten 1950ern dem Motorsportverfallen, den wir zu einem Geburtstagsinterview besucht haben (Seite 86).
Und auf noch eine Juwelensammlung wollen wir hinweisen: Am 4. Oktober wird unsere jährliche Premium Ausgabe der autorevue erscheinen. Sie werden begeistert sein!
Bis dahin viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe wünscht
Susanne Hofbauer
10 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Oktober.
Neu
20 Land Rover Defender26 Fiat 500X Sport28 Porsche Taycan30 Škoda Kamiq32 Volkswagen T6.134 Subaru Forester & XV e-Boxer36 Audi Q3 Sportback
Report
38 Wirtschaft, Markt, MenschenDie digitale Hintertür: Wie Autofahrerclubs und Versicherungen bei den Daten unserer Autos mitmischen.
E-Vergleich
42 Elektro-SUVsAudi e-tron, Mercedes EQC, Tesla Model X: Wie tief dringen die Deutschen in Teslas Revier ein?
Test
52 BMW X1 25d xDrive54 Mazda CX-30 G122 Skyactiv56 Mercedes CLA 250 4matic58 Toyota RAV4 Hybrid AWD-i60 Kia Niro Hybrid61 Renault Espace dCi 200 EDC62 Audi A6 Allroad quattro 50 TDI64 Ford Focus Active 1,5 EcoBoostEin halbes Jahr in Orange.67 Nissan Leaf e+
Sport
70 Hintergründe & EreignisseCharles Leclerc, Formel-1-Jungstar.Sébastien Ogier mit Titelchancen.74 Julian & Simon WagnerZwei Brüder mischen die RallyeWelt auf. Als Familienunternehmen.80 Racing Rookie 2019Finale mit Staub & Regen & einem echten Sieger: Raphael Silberbauer
Lebensart
6 Waldecks WanderbriefSparen durch Cabriokauf.84 LebensartEin Theaterstück im Auto. Elektroauto-Rekord am japanischen Berg.86 Helmut ZwicklZum 80er eines ewig Leidenschaftlichen: Das Gespräch über frühen Motorjournalismus, einen Underdog-Lambo und die Ennstal Classic.92 Auf Umwegen zum KonzertTrompeter Thomas Gansch, seine Honda CB 1100 und ein Auftritt in Pöggstall.138 SchlusslichtRost zu Rost und viel Melancholie.
Klassik
96 Klassik-SplitterVentilspiel am Red Bull Ring. Die Wiedergeburt des Bentley Corniche.98 70 Jahre AbarthRudi Roubinek und seine Fahrt im Abarth 595 Esseesse Corsa, Bj. 1970.104 Praktikum mit Verlängerung Franz Steinbacher, seine fünf Jahre bei Abarth und die Auswirkungen.108 Ferdinand Pïech, 1937–2019Herbert Völker über seine intensiven Begegnungen mit dem Patriarchen.
Meinung
13 Wolfgang HofbauerAutos machen sexy, sagen die Besitzer.16 Susanne HofbauerVW und seine radikale Neuerfindung.
Standards
18 Leserbriefe40 Markt68 Autobörse 127 Neu- und Gebrauchtwagenpreise 136 Impressum137 Vorschau, Tagebuch