BMW 740d xDrive: Unterwegs im Sonntagsstaat
Der Siebener, egal ob elektrisch oder als Diesel, befeuert eine alte Diskussion neu, die wir überwunden glaubten: Welches ist das beste Auto der Welt? Die Chancen des großen BMW stehen gut.
Faszination Cabrio: Drei Roadster auf Ausflug
Das Cabriolet als Auto und Lebensform hat ausgedient, sagen die Leute, und die Zulassungsstatistiken widersprechen nicht vehement. Aber wer etwas genauer hinschaut, entdeckt doch in praktisch jedem Segment auch einen oder mehrere offene Vertreter. Wer noch genauer hinschaut, wie zum Beispiel wir, schnappt sich drei der angesagtesten Modelle und verabschiedet sich in eine schöne Gegend, um dort bestätigt zu bekommen, dass es, solange es Autos mit Dach gibt, auch solche ohne geben wird. Ganz sicher.
Tests
BMW M2: Schon ganz rot vor lauter gut
Endlich wieder ein Auto, das nicht pompös das Gelände niedertrampelt, sondern voller Spieltrieb Richtung Horizont tänzelt und schwänzelt. Anders gesagt: ...
Aiways U6: Übersee sind wir
Aiways’ zweites Modell ist das erste, das auch nach Österreich kommt: ein SUV-Coupé von 4,80 Metern, innen bunt, insgesamt leicht, ...
Dacia Jogger Hybrid 140: Grundsicherer
Schluss mit der Monokultur in der Preisliste: Ab jetzt gibt es das Multitalent Jogger auch als Hybrid.
Škoda Fabia Monte Carlo 150 PS im 3-Monats-Test
Die Kategorie der kleinen, halbheißen Hatchbacks bekommt Zuwachs aus unerwarteter Richtung, und man merkt innen deutlich mehr als außen: ein ...
Ford Ranger Raptor: Nie mehr Kresseschaumsüppchen
Jene, die in die Abendsonne auf der Mundharmonika blasen und ihr Steak mit der Hacke teilen, finden hier das perfekte ...
BMW M8 Cabriolet im Test
Der Smaragd ist ein Silikat-Mineral und bildet hexagonale Kristalle. In freier Wildbahn kommt er mit und ohne Dach vor. Ohne ...
Ratgeber
Klimabonus 2023: Höhe, Voraussetzungen, Auszahlung [Update]
Wie hoch ist der Klimabonus 2023, wer hat Anspruch und wie bekommt man das Geld? Die wichtigsten Informationen gibt's hier ...
Pickerl-Kosten im Vergleich: Preise variieren stark
Die Pickerl-Kosten in Wien reichen von 49,70 bis 131,04 Euro - das zeigt ein Stichproben-Preismonitor der Arbeiterkammer.
Autofahren in Italien: Das ist zu beachten [2023]
Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Italien mit dem Auto unterwegs ist.
Kosten für Service, Reparaturen und Pickerl im AK-Preisvergleich
Die AK hat die Preise für Kfz-Reparaturen, Service und Pickerl in 37 Wiener Werkstätten verglichen – und dabei mitunter große ...
Pendlerpauschale & Pendlereuro 2023: Höhe, Voraussetzungen, Online-Rechner
Wie hoch sind Pendlerpauschale und Pendlereuro in Österreich, wer hat Anspruch und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Motorradbekleidung von Kopf bis Fuß
Vom Helm über die Jacke bis zu den Stiefeln: Gute Motorradbekleidung sollte für jeden Biker zur Grundausstattung gehören.
Populäre Themen
autorevue Juni 2023
Die Faszination Cabrio, Ausblicke auf das klimaneutrale Auto, jede Menge Testberichte und Geschichten vom abenteuerlichsten 24-Stunden-Rennen der Welt: Diese und mehr ...
autorevue Podcast
Die autorevue zum Anhören! Wir präsentieren euch die besten Geschichten aus 57 Jahren, persönlich gelesen von den Autoren und Autorinnen.
Digitale Vignette 2023 [Österreich]: Alle Infos, Preise & Tipps
Digitale Vignette in Österreich für 2023: Hier findet ihr alle Informationen zu den Preisen, der Funktionsweise und den Vorteilen der ...
Bußgeldrechner: Verkehrsstrafen in Österreich berechnen
Wie viel muss für welches Verkehrsdelikt in Österreich gezahlt werden? Mit unserem Bußgeldrechner findet ihr es heraus.
NoVA-Rechner
Alle Informationen zur Normverbrauchsabgabe (NoVA) in Österreich, inklusive praktischem Online-Rechner [2023].
Spritpreisrechner: Billig tanken in Österreich
Wie findet ihr die günstigste Tankstelle? Jetzt mit dem Spritpreisrechner die besten Angebote für Diesel und Benzin finden.
Motorblog
Racing Rookie 2023: Auf ins Finale!
Die große Talentsuche von autorevue, Ford und ÖAMTC Fahrtechnik jährt sich zum 20. Mal. Grund genug für ein prächtiges Feuerwerk.
Das Audi-Logo: Warum eigentlich vier Ringe?
Die Geschichte eines berühmten Emblems: Wie entstand eigentlich das Audi-Logo - und was hat es mit den vier Ringen auf ...
Zitate: 13 unvergessliche Sprüche von Niki Lauda
Niki Lauda hat (nicht nur) die Formel-1-Geschichte nachhaltig geprägt. Die Liste seiner unvergesslichen Sprüche ist nahezu endlos – 13 davon ...
4 Milliarden Kilometer: Tesla Roadster seit fünf Jahren im Weltall unterwegs
Am 6. Februar 2018 schoss Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX die Rakete "Falcon Heavy" ins All - und damit einen roten ...
Was das BMW-Logo wirklich darstellt
Ein Propeller, die bayerische Flagge – oder beides? Hier erfahrt ihr, was das BMW-Logo wirklich darstellt – und wie ...
Das Lamborghini-Logo: Im Zeichen des Stiers
Das Lamborghini-Logo ist allgemein bekannt. Aber was hat es mit dem Stier eigentlich auf sich?
Marktplatz
VW Tiguan
Erstzulassung: 07/2016. Kilometerstand: 152.000. Leistung: 150 PS.
Peugeot 205
Erstzulassung: 05/1990. Kilometerstand: 205.550. Leistung: 54 PS.
Nissan Micra HK10 Automatik
Erstzulassung: 05/1990. Kilometerstand: 16.550. Leistung: 54 PS.
BMW i3s
Erstzulassung: 09/2020. Leistung: 184 PS. Kilometerstand: 35.500.
Mercedes-Benz Unimog 427/12 U1600
Erstzulassung: 07/1996. Kilometerstand: 16.345. Leistung: 136 PS.
Mitsubishi ASX 1,6 DI-D LP 4WD Invite
Erstzulassung: 10/2016. Kilometerstand: 198.000. Leistung: 144 PS.