Einer für alles. Die wandelbare Persönlichkeit des VW Golf erstreckte sich vom Notarztwagen bis zum Wohnmobil. Alle Versionen zu zeigen ist dem eifrigen Sammler ebenso viel Freude wie den Besuchern.
Wäre nicht nötig. Stilvolles Bekleben des Transportanhängers ist Ehrensache. Natürlich steht das tief ausgeschnittene Golf Cabrio auch in Josef Juzas Museum, aber so wie hier macht das Drinsitzen noch mehr Spaß.
Hoch hinaus Vor der Eröffnung des Museums wird Josef Juza die Fassade noch etwas informativer gestalten, aber auch jetzt gibt’s schon deutlich sichtbare Hinweise. Dabei sind die Flugzeugleitern-Gölfe (hinter dem Fotografen) gar nicht im Bild.
VW Golf-Museum: „Ich hab gesammelt, was ging“
Josef Juza fiel auf, dass seine VW-Golf-Sammlung viel zu schade ist, um in mehreren Scheunen zu verstauben. Also wurde ein Museum draus, Eröffnungstermin: jetzt!
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 04.05.2019
Natürlich irritiert Josef Juzas Brille im VW-Jetta-Design etwas, aber so eng darf man das nicht sehen: Auch der Jetta gehört zur Golf-Familie, wie die sehr weitläufige Sammlung zeigt, außerdem hatte auch mancher Golf eckige Scheinwerfer. Das waren die Exemplare aus den USA, wie das Golf-Museum auch zeigt, und zwar dreifach. Bei späteren US-Exemplaren des VW Golf I wurde der Grill etwas simpler – natürlich werden alle Versionen im Museum zu besichtigen sein.
Themen