Audis erster Quattro liegt 20 Jahre zurück. Dass der permanente Allrad das Maß des Schnellseins ist, gilt freilich immer noch
Audi allroad quattro: Munter rauf und runter
Eine echt intelligente Schmuckschatulle, die Land schafft und Wald.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 24.01.2017
Dies ist ein Artikel aus der Autorevue vom Juni 2000.
Spät ist er dran, der Allroad. Wieso bloß? Audi ist doch der absolute Chef, der Fahnenträger des Allradantriebs: Bereits vor 20 Jahren haben sie ein Auto mit permanentem Four-Wheel-Drive auf die Straße gesetzt (es war ein Coupé mit Fünfzylinder-Turbo, 200 PS und einem Null-auf-Hundert-Wert von 7,1 Sekunden) und gesagt, dass quattro von nun an der ultimative Antrieb im beschleunigten Hi-End-Bereich ist. Sie waren die Ersten, die sich das trauten (wenn man einmal vom frühen Jensen absieht), und die Ansage stimmt bis heute. Der Beweis: Irgendwann dieses Jahr wird der einmillionste Quattro vom Band gehen.