Kurt Pinter
Trocken bleiben

Trocken bleiben

Schließlich sind Autos fad, an denen nichts mehr zu tun wäre nach 25 Jahren und drei Restaurierungen.
Unser siebenundfünfzigster Gast: Wolfgang Stöberl und sein Triumph Herald, Baujahr 1964.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 05.01.2017

Ein Artikel aus der Autorevue vom Juni 2001.

Wichtig ist das Wetter, weshalb Wolfgang Stöberl besonders aufmerksam vor dem Radio sitzt, wenn eine Ausfahrt mit dem Triumph geplant wird. Nicht, dass er nur bei Sonnenschein führe, er nimmt eigentlich alles, was kein Wolkenbruch ist. Der wäre nämlich unangenehm, zumal dieser Herald über keinerlei Dach verfügt. Es hat sich über 25 Jahre und drei Restaurierungen eben nicht ergeben, und für besonders gravierende meteorologische Irrtümer führt Wolfgang Stöberl ein Spritzverdeck im Kofferraum mit, mit dem sich die Ledersitze  abdecken lassen. Damit wird Fahren zwar unmöglich, aber der Herald kann im STEHEN warten, bis die Großwetterlage nicht mehr von oben kommt. Das ist für eine Stunde ganz in Ordnung, kann aber doch fad werden, wenn du einen halben Tag, sagen wir, im Café Schnuderl in Liezen sitzt und die Verdeckspriegel fürs zukünftige Stoffdach seit 9 Jahren daheim hast.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren