Ein Auto von Statur und Würde, das hätte in den späten 40ern noch mehr für Europa gegolten, wo die Lebensumstände bestenfalls Motorräder und Kleinstwagen gestatteten.
Das Armaturenbrett war 1949 schon leicht barock, aber es blieb noch Luft für weitere Verzierungen im Lauf der 50er.
Der V8 war im 49er-Modelljahr völlig neu, bisweilen wurde er als bester Pkw-Motor der Welt bezeichnet – dass es ein wirklich sehr guter war, ist bis heute lückenlos nachvollziehbar.
Was am Foto nicht wie ein Außenspiegel aussieht, ist ein Suchscheinwerfer, einst ein beliebtes Zubehör.
Cadillac 62 Convertible: Der Wind ist ein langer, ruhiger Fluss
Dafür bedient er sich eines Cadillac Series 62 Cabrio von 1949 mit 5,4 Metern Länge und einem stilbildenden 5,4-l-V8 unter der Haube. Und am hinteren Horizont beginnt zu sprießen, was später die höchsten Heckflossen der Automobilgeschichte sein werden.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 23.05.2017