Andreas Riedmann
Austin Healey Sprite

Kaufberatung Austin Healey Sprite: Kleine Taschenlampe brennt

Wer den Rost im Griff hat und mit ein paar Unzulänglichkeiten der Technik gut leben kann, wird sich des simplen Lebens erfreuen und bald feststellen, dass Ersatzteile häufig und günstig sind.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 19.09.2015

Auf den Fotos ist der Sprite Mk I zu sehen, aber auch alle Generationen danach ­zeigen ähnliche Schwachstellen – Unterschiede stehen hier im Text.

Originale Sprite und Midget sind ­selten, wobei manch Tuningmaßnahme (größere A-Serien-Motoren) durchaus tolerabel ist. Auch die Scheiben­bremsen der späteren Modelle im Frogeye gehen in Ordnung, der Hauptbremszylinder muss dann aber ebenfalls von den jüngeren Modellen kommen.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren