Die 10 durchgeknalltesten Sportwagen Bei Sportwagen geht es um Leistung, Emotionen und Testosteron. Schießt einem letzteres als Überdosis ins Hirn, kommt es zu skurrilen Kreationen.
Cabrioreise: Dach zu, die Sonne kommt! Drei Tage zwischen Linz und Staatsgrenze, beweglich verbracht in Charakterdarstellern aus der Oberschicht: 1349 PS, 22 Zylinder, drei Stoffdächer, kein Regen. Fast.
Sportwagen & Cabrios: Übersicht aller Testberichte, technischen Daten & Preise Alle neuen Sportwagen und Cabrios in Österreich auf einen Blick.
1774 PS: Der SSC Tuatara soll als erstes Serienauto die 480 km/h-Marke knacken "Die Einzigen mit einer realistischen Chance": Der US-amerikanische Autobauer SSC will mit seinem 1774-PS-Tuatara die 300 mph-Marke knacken. Jetzt gibt es ein neues Video vom aktuellen Prototyp.
Dach auf, es zieht! Drei Charakterdarsteller in den Kärntner Bergen. Autos waren natürlich auch dabei. Sie hatten kein Dach, machten aber Krach (die Kühe sind eh schwerhörig).
Corvette Grand Sport Z07: Lonely Rider Dieses Auto kann auch Sonores, jubelt aber genauso gerne in eine Höhe, die unsere Fahrkunst und überhaupt den Rest der Welt abhängt: Willkommen in der hochbeschleunigten, wohligen Einsamkeit!
Custom, darf man denn das? Dieser 1964 Lincoln Continental Convertible steht zum Verkauf, was ihn besonders macht? Custom. Und wie! Stellt sich die Frage: Darf man denn das?
Wird man im Cabrio bei Regen nass? Heute wird die Frage geklärt, ob Insassen im Cabrio im Regen nass werden. Solltet ihr euch diese noch nie gestellt haben, dann gibt’s einfach wunderbare Slow-Motion-Bilder zu sehen.
BMW 430i xDrive Cabrio: Reich der Mitte Komfort, Fahrspaß, Alltagsnutzen: Auf keines dieser Assets möchte der 430i als Allrad-Cabrio verzichten. Das Zusammenspiel gelingt nicht immer reibungslos.
Rennault Der Einbaum reiner Unvernunft verlangte nach Leidensfähigkeit, verteilte dafür aber ungefilterten Fahrspaß und unverhohlene Freude an alle 1640 Jünger, die sich zum Kauf entschlossen.
Nicht besonders gefragt, was verwundert Der Jensen-Healey zählt eindeutig zu diesen wunderbaren Fahrzeugen, denen trotz großem Potenzial der Erfolg nicht gegönnt war. Besonders wegen zwei gravierenden Mängel.
Lotus Exige Sport 380: Selbsternannter „Supercar Killer“ Es handelt sich um eine sportliche Kampfansage, die da aus Hethel erklingt: 1.066 kg und 375 PS im Lotus Exige Sport 380, ein echter "supercar killer"?
Citroën Pluriel 1,4 HDi: Falten im Hirn Über das Dilemma, hundert Möglichkeiten zu haben, aber nur einen Alltag. Jahreszeitliche Einsichten in eine Reihe von Entscheidungsfindungen.
Opel Tigra TwinTop: Bananensplit statt Streusplitt Aus jedem Sonnenstrahl den Sommer beamen – der TwinTop als volltauglicher Blechdachschlucker verteilt Sommerfrische übers ganze Jahr.
Pagani Zonda C12 S: Herrn Paganis Konzentrat Wenn aus einem Abendessen mit Fangio ein Auto wird, dann darf sich die Welt auf manches Beben freuen
Lotus Elise: Elise come, Elise go Wenn dort verbessert wird, wo eh alles passt, klingeln unsere Alarmglocken. Doch diesmal gab es nur Design-Alert
Abarth 124 Spider: Spaß alleine Nach der Fahrt des neuen Abarth 124 Spider ist einiges klarer und wir hätten da auch noch so ein paar Vorschläge.
Offenes Dach und Haar Nach dem Test des DS3 Cabrios wundern wir uns eigentlich nur, warum man den Franzosen nicht öfter sieht und irgendwie ist er in seinem Segment ganz allein.
Alfa Spider: Ewig währt am schönsten Der Alfa Spider durchlebte Höhen und Tiefen, bekam einen schrägen Namen, eine gewöhnungsbedürftige Lippe und eine frühe Filmrolle. Nach einem ewigen Leben bog er in aller Schönheit in die Klassikerrolle.
NSFW: LaFerrari oben ohne Für alle offen, aber streng limitiert und natürlich längst vergriffen. Die Rede ist vom Ferrari LaFerrari Cabrio, oder wie auch immer die offizielle Bezeichnung lauten wird. Ein echtes Traumauto.
Kaufberatung Honda S2000: Zu viel Hitze? Die Jugend des Autos und der meisten Besitzer schafft ein anderes Umfeld für Problemzonen, nicht umsonst ist der Bestand dezimiert.
Honda S2000: Unser aller Neuntausender Die Schönheit des frei drehenden Saugers trifft auf das knackige Fahrwerk und den offenen Himmel des Roadsters. Ein Banktipp von Klassiker.
Wunderbare Geschichte: Versunken im Meer, Fangio und Pininfarina Fangio fuhr ihn privat, 50 Exemplare von ihm liegen irgendwo am Meeresgrund und Pinin Farina legte mit ihm seine Meisterprüfung ab: Der Lancia Aurelia.
Chevrolet Camaro ZL1: Muskelspiele ohne Bräunungscreme Mit dem neuen Chevrolet Camaro ZL1 – Modelljahr 2017 – erhält die Liga der amerikanischen Muskelprotze Zuwachs und was für einen!
Papa, lass mich mal Auch in den 1930er Jahren lautete die Devise bei Sportwagen: Tiefer, sportlicher – extremer. Das zeigt uns ein Blick auf den wunderbaren Ford 40 Special Speedster.
Alfa Romeo 4C Spider trifft auf Schweizer Alpenpass Peter Ruch von radical-mag.com hat sich mit dem Alfa 4C Spider auf 2.300 Meter hochgeschraubt, den Schweizer Julier rauf - ohne Dach, versteht sich.
Kaufberatung Austin Healey Sprite: Kleine Taschenlampe brennt Wer den Rost im Griff hat und mit ein paar Unzulänglichkeiten der Technik gut leben kann, wird sich des simplen Lebens erfreuen und bald feststellen, dass Ersatzteile häufig und günstig sind.
Tesla Model S als Coupé oder Cabrio? Kürzlich wurde auf der Auktionsplattform eBay ein Tesla Model S um 100.000 Dollar verkauft. An und für sich kein besonderes Ereignis. Außer es handelt sich um ein Tesla Cabrio…
Kaufberatung Mercedes-Benz SL R230: Helm ab und gleiten Der Mercedes SL gilt seit jeher als Inbegriff eines Luxus-Roadsters. Ab 2001 gab es den Edel-Schwaben erstmals mit Variodach und reichhaltiger Ausstattung – nicht nur im Sommer ein Traum. Jetzt ist die Modellbaureihe R230 auch für Gebrauchtwagenkäufer bezahlbar.
Facel Vega HK500 und Facel II Einst, da kamen aus Frankreich die ganz, ganz großen Automobile. Bugatti ist sicher das schönste, berühmteste Beispiel, doch auch Namen wie Delahaye, Delage oder Talbot-Lago haben diesen wunderbaren Klang.