Seat Tarraco 2,0 TDI: Spanien, Norwegen des Südens

Das dritte SUV von Seat grenzt sich von seinen Konzernbrüdern nur wenig ab, ist aber in seiner Gesamtheit ein gutes Angebot. Und ein mehr als brauchbarer Alltagsbewältiger.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 10.04.2019

Es ist uns aufgefallen, dass Seat sich als jene Marke im Konzern gibt, die sich per Eigendefinition mit spanischer Emotionalität von den anderen Marken abheben möchte (Škoda: böhmisches Knödel­esserauto. VW: deutsches Speckgürtelbewohnerauto. Audi: internationales Alphatier­auto etc.), dann aber stolz darauf hinweist, dass die Loungeatmosphäre im Tarraco von skandinavischem Design bestimmt wird. Skandinavien ist eigentlich das Gegenteil von Spanien. Die Skandinavier sind emotionslos, außer in rauschigem Zustand.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren
Themen