Test Mazda 3 G122: Wahre Schönheit kommt nach innen
Der neue Mazda 3 ist außen rundgelutscht wie ein Himbeerzuckerl, innen aber von durchdachter Bauhaus-Eleganz.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 21.05.2019
Der Spiegel schreibt in seinem Bericht über den Mazda 3, dass der Verzicht auf einen Touchscreen antiquiert sei. In Wahrheit ist das nicht antiquiert, sondern ganz weit vorausgedacht. Touchscreens sind die übereifrige Kapitulation vor einer Generation, die dabei ist, sich wischend und tippend selbst zu verlieren. Touchscreens sind stets grauslich verschmiert und banalerweise einfach nur billiger als andere Lösungen. Sie sind haptisch minderwertig, zu weit weg vom Fahrer und im Verkehr verantwortungslos ablenkend. Es wird die Zeit kommen, da sie aus den Autos hinausgeworfen werden.