Mazda 3: Das wohldosierte Anderssein

Von der Oberfläche bis tief hinein in den Antrieb: Mazda geht eigene Wege und sorgt auch diesmal wieder für Erfrischung im Mittelfeld.

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 10.04.2019

Ein knackiger Begriff, und das auch noch mit Sinn erfüllt: Kodo-Design klingt ein bisschen nach Tantra-Seminar, ist aber schon seit vielen Jahren Mazdas Zauberwort für wohldosiertes Anderssein, und deshalb haben wir besonders gespannt auf den neuen Mazda 3 gewartet. Und siehe da, er stellt tatsächlich eine feinsinnige Weiterentwicklung des eingeschlagen Designkonzepts dar. Erfüllt unsere Erwartungen weitgehend, lediglich an den Flanken auf Höhe des Übergangs zur Heckklappe wird manchmal rumgemosert. Wir würden aber eher sagen, das gehört zum wohldosierten Anderssein.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren
Themen