Honda Jazz: Zaubern muss man können
Der Honda Jazz ist nicht gerade das Auto, das man nach einem Lottosechser kaufen würde. Bei näherer Betrachtung aber: So blöd wär das gar nicht.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 20.02.2016
Was im Honda Jazz nicht so gut funktioniert, ist schnell aufgezählt: die Motor-Getriebe-Einheit. Nicht nur, dass die 102 PS zur Hälfte für die Lärmerzeugung abgestellt sind. Es ist auch nahezu unmöglich, halbwegs ruckfrei zu schalten oder überhaupt wegzufahren. So ist das fast immer bei kleinen und relativ leistungsstarken Benzinern mit ihrem geringen Drehmoment: Die richtige Kupplungs-Gaspedal-Balance ist kaum zu finden. Entweder der Motor heult auf, oder er stirbt ab.
Themen