Es gibt kaum ein markanteres Markengesicht, und niemand hat es vergessen in den Jahren, in denen Alfa praktisch im Tiefschlaf lag.
Stilistisch liegt der Stelvio nahe an der Giulia, er wurde allerdings auf eine weitere Spur gestellt und baut naturgemäß höher (Sitzposition plus 19 Zentimeter).
Alfa Romeo Stelvio: Lässig im Hauptstrom
Nun ist auch Alfa Romeo in den Reihen der SUV-Hochbauten angekommen. Der Stelvio folgt dem Mainstream und widersetzt sich ihm gleichzeitig mit subtilem Bestemm. Aber hat er auch die Kraft, der Marke jene prosperierende Zukunft zu geben, von der Fiat Chrysler seit vielen Jahren spricht?
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 31.03.2017
Themen