Kinder werden am sichersten auf Kindersitzen auf den Auto-Rücksitzen transportiert. Ein aktueller ÖAMTC-Test zeigt: Nur wenige Fahrzeuge bieten dafür ausreichend Platz. Hier die Übersicht über alle passenden Fahrzeugmodelle.
Der ÖAMTC hat 18 Familienautos auf das Platzangebot für Kindersitze getestet. Fazit: Wer mit zwei Kindern unterwegs ist, kann im Grunde jedes dieser Fahrzeuge nutzen. Eng wird die Auswahl dann, wenn drei Kinder in Kindersitzen transportiert werden sollen.
Crashtests zeigen: Auf den Rücksitzen können Kinder am sichersten untergebracht werden.
Die hinteren äußeren Plätze
Die beiden äußeren Plätze sind dafür optimal. Ein drittes Kind ist auf dem mittleren, hinteren Platz am besten aufgehoben – sofern das Auto Platz dafür bietet. Die besten Fahrzeuge für zwei Kindersitze auf den äußeren Plätzen: Citroen Aircross, Honda CR-V und Opel Grandland.
Ausnahmefall Beifahrersitz
Nur im Ausnahmefall soll ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz platziert werden. Das ist zwar erlaubt, bietet aber im Fall eines Crashs am wenigsten Sicherheit. Wichtig: Der Beifahrer-Airbag muss in dem Fall unbedingt deaktiviert werden!
Autos mit Isofix-Verankerung am Beifahrersitz
Der Mini Countryman, Peugeot 3008 und Peugeot 5008 sowie Renault Grand Scenic haben serienmäßig eine Isofix-Verankerung auf dem Beifahrersitz – und sind somit noch am besten für einen vorne installierten Kindersitz geeignet.
Autos mit Platz für 3 Kindersitze auf den Rücksitzen
2019 wurden vom ÖAMTC bei 18
Autos der Einbau von Babyschalen, Kleinkindersitzen mit Hosenträgergurt sowie
Sitz-Erhöhungen mit Rückenlehne getestet.
Alle 18 getesteten Fahrzeuge: Audi Q3, Citroën Berlingo, Citroën C5 Aircross, Ford Focus, Honda CR-V Hybrid, Mercedes Benz A 180, Mercedes Benz B 200, Nissan Leaf, Opel Combo Life, Opel Grandland X, Peugeot 508 SW, Peugeot Rifter Pure Tech, Renault Kadjar, Seat Tarraco, Toyota Corolla Touring, Toyota RAV4, Volvo V60 T8.
Die anderen Autos ließen den Einbau eines Kindersitzes auf dem mittleren Rücksitz nicht zu (oder nur für gewisse Kindersitz-Gruppen) – oder boten dafür nicht genug Platz.
Video des Kindersitztests (Frühjahr 2019)
Die beliebtesten Kindersitze am Markt
Bestseller: Kinderautositze
Hier findet ihr die beliebtesten Produkte aus der Kategorie Kinderautositze, zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Kinderautositze – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.
Hier findet ihr die beliebtesten Produkte aus der Kategorie Zubehör für Kinderautositze, zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!