

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Stillstand ist ein fieser Geselle. Er bringt Schwachstellen ans Licht, um deren Existenz man vielleicht schon länger wusste, die man aber nicht anging, weil das Werkl ja lief und seinen Dienst versah und im Großen und Ganzen nichts schuldig blieb. Diese schmerzliche Bilanz von Fehlständen und Abnützung kennt jeder, der ein altes Auto einmal länger nicht fuhr als es ihm gut tat, wobei die Weltlage in Analogie zu einem Fahrzeug zu setzen wohl viel zu kurz greift, die Gesetzmäßigkeiten aber durchaus zur großen Gesamtlage passen. Noch liegt keine Rechnung am Tisch, und Prognosen sind kaum möglich. Wir haben uns aber trotzdem jetzt schon mit den möglichen Folgen des Stillstands, den die Welt in den letzten Wochen erlebte, beschäftigt, mit engerem Blick auf die Autowirtschaft, die mobile Gesellschaft und die Technik, die die Grundlage für Aufbau und Aufschwung sein kann, wenn es soweit sein wird. Ab Seite 32 haben wir den Stand der Dinge zusammengefasst.
Betriebsamkeit ist unser Freund. In jeder Hinsicht. Besonders freut uns die Betriebsamkeit, die in unserer Podcast-Abteilung herrscht. Ende März gestartet, hat es unser autorevue-Podcast innerhalb eines Monats auf Platz drei der deutschsprachigen Podcasts im Bereich „Automotive“ geschafft. Uns ist das Antrieb und Motivation, wir möchten an dieser Stelle eine weitere von Herbert Völker gelesene Geschichte ankündigen: „Landjäger“ aus dem Jahr 1992. Wer nachhören will oder sehen, was noch zu erwarten ist: mehr auf autorevue.at/podcast.
Herzlich,Susanne Hofbauer
10 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Juni.
Cover
32 Die Zukunft des AutosDie Auswirkungen der Corona-Krise auf Mobilität, Verkehr, Auto und Industrie, die Lösungsansätze der Motorentechnik, die Sicht des Zukunftsforschers und die Chancen der Elektromobilität.
Neu
22 Seat Leon
24 Ford Kuga
28 VW T-Roc Cabrio
30 Toyota GR Supra 2,0
Vergleich
42 Die Elektro-DrillingeSeat Mii electric, Škoda Citigo e IV, VW e-Up: erschwinglich und nur scheinbar gleich.
Test
48 Kia ProCeed GT 1,6 T-GDIDauertest-Abschluss.
52 Škoda Superb Combi 4x4 Scout
54 Toyota Corolla 2,0 HSD
Sport
60 Hintergründe & EreignisseMotorsport 2020: viel Veränderung für DTM, Formel E, WEC, MotoGP.
62 Formel 1Der Kampf um Dreamteams und die bloße Existenz.
66 Racing Rookie 2020Rennfahrer-Nachwuchs gesucht.
Lebensart
6 Waldecks WanderbriefSunbeam Alpine & erste Cabriofreuden.
70 LebensartKunst aus Staub, Autokino bei Wien und ein Buch über Highriser.
72 Wir tun, was wir könnenSelbst basteln statt neu kaufen: Die Redaktion schraubt, mit unterschiedlichen Motiven (und Ergebnissen).
78 Rust in PeaceVerstorbene Automarken und ihre Todesursachen. Eine Lektion in sieben Kapiteln.
112 Warum ist das so schön?Leben im VW T6: Fußball, eher illegal.
114 SchlusslichtHeiße Blechdächer vor- und nachher.
Klassik
82 Klassik-SplitterAbarth-Testfahrer Johannes Ortner zum 85er. Navi für Porsche-Klassiker.
84 120 Jahre ŠkodaGenie und Weltoffenheit, Beständigkeit und Bodenhaftung. Eine Rundfahrt durch Škodas Modellgeschichte.
96 Der beste Autoverkäufer der WeltJoe Girard wurde von Armut und Prügeln erzogen. Dann wurde aus dem Loser ein ziemlicher Winner.
101 Vergessene HeldenCurd Bardi-Barry: kurze Karriere.
Meinung
13 Wolfgang HofbauerDer schwierige Verlust von Freiheiten.
16 David StaretzNeuwagen & die verlorene Schönheit.
Standards
21 Leserbriefe
31 Markt
60 Autobörse
103 Impressum
105 Vorschau, Tagebuch
Alle Autos in diesem Heft
13 Alfa Romeo Giulia & Stelvio18 Audia A3 Sportback24 Ford Kuga48 Kia ProCeed GT 1,6 T-GDI Aut.12 Lamborghini Huracán Evo RWD Spyder10 Porsche 911 Targa22 Seat Leon42 Seat Mii electric42 Škoda Citigo e IV52 Škoda Superb Combi 4x4 Scout TDI DSG14 Toyota Yaris Cross30 Toyota GR Supra 2,054 Toyota Corolla 2,0 HSD28 VW T-Roc Cabrio42 VW e-Up56 VW Golf eTSI MHEV